Der ideale Vertrag für das iPhone ?

also ganz erhlich, ich denke auch das ohne umts das iphone hier nicht wirklich großen Absatz finden wird, jedoch kann ich mir gut vorstellen das T-Mobile wenn sie es bekommen das gut stück nur mit einem exklusiv packet vertreiben, genauso damals bei den sidekicks, dort gab es auch die ersten 2 Jahre eine Datenflat für 19,95, ob das immernoch ist weis ich nicht, aber da sie damals nicht wussten welches durchschnittliche Volumen bei einem normalen user gebraucht wird war 2 Jahre lang unbegrenzt online mailen und surfen angesagt, glaub mittlerweile ham ses auf 50MB pro monat runtergesetzt oder so weils für den reinen email und kalenderverkehr eigentlich reicht, zumindest beim sidekick
 
nokia e90 ... nokia n95 ... sonyericsson p1i ... t-mobile mda pro (auch wieder alt) ... alles handies, die bei markteinführung, auch gestützt vom provider, an die 500 euro kosten.
und die dinger werden gekauft.

nur weil ihr nur leute kennt, die sich 0-euro handies zulegen heisst das noch lange nicht, dass niemand für ein handy geld ausgeben will.

und, der , der 500 euro für ein handy ausgibt, weiß genau was er haben will.
oder er hat opa so lange bearbeitet bis dieser das geld rausrückt.

und wenn du noch nicht so ein handy besessen hast, dann wirst du auch nicht verstehen können, warum man sich so ein teil zulegt.
 
nokia e90 ... nokia n95 ... sonyericsson p1i ... t-mobile mda pro (auch wieder alt) ... alles handies, die bei markteinführung, auch gestützt vom provider, an die 500 euro kosten.
und die dinger werden gekauft.

nur weil ihr nur leute kennt, die sich 0-euro handies zulegen heisst das noch lange nicht, dass niemand für ein handy geld ausgeben will.

und, der , der 500 euro für ein handy ausgibt, weiß genau was er haben will.
oder er hat opa so lange bearbeitet bis dieser das geld rausrückt.

und wenn du noch nicht so ein handy besessen hast, dann wirst du auch nicht verstehen können, warum man sich so ein teil zulegt.

!!!!!!! GENAU !!!!!!!
 
ausserdem ist der preis für das iphone ja ordentlich runtergegangen...da wirds gleich noch attraktiver!!!
 
Hi ich schreibe gerade von meinem iphone und muss sagen das ich teilweise ein wenig belustigt war als ich manche beiträge gelesen habe. zuerst einmal denke ich nicht das das iphone tatsächlich ein massenhandy für jederman wird.
man schaue sich zu allererst die recht hohen preise für das momentan nur wirklch effektiv von tmobil betriebene edge netz an, sowie die an tmobil gebundene iPhone verträge an. ich denke auch nich das sich in dieser hinsicht auf legalem wege etwas tun wird und solange sich bei alternativen edge. datenflats nichts tut ist auch der evtl. unlock nur bedingt von vorteil.
so bleibt einem Benutzer mit dem Wunsch die vollen Ressourcen seines iPhones zu nutzen nur der tmobil Vertrag :(

mfg home
 
so bleibt einem Benutzer mit dem Wunsch die vollen Ressourcen seines iPhones zu nutzen nur der tmobil Vertrag :(

mfg home
Vll. ein Grund für die exklusive Partnerschaft? Auf dem Deutschen Markt sind die EDGE-Netzte ja doch etwas rar ;)

Da sehe ich im Übrigen auch den großen Vorteil von T-Mobile gegenüber o2 im UK. Dort bekommt man zwar wirklich an Frechheit grenzend mehr Minuten/SMS, dafür haben die ein total löchriges EDGE-Netz. T-Mobile hat in D nicht nur eines der beiden besten Netzte (um jetzt keine Vodafone vs. T-Mobile Diskussion zu beschwären), sondern stattet eben dieses komplett mit EDGE aus. Damit ist fast jeder Winkel dieses Landes in Zukunft mobil besurfbar! Das ist doch auch der große Nachteile der UMTS-Netze in D:
Die sind immernoch nur in den Ballungszentren verfügbar, um die Vorgaben der RegTP (oder wie das jetzt heißt) zu erfüllen und Betriebskosten zu senken. Also schwanke ich mit einem HSDPA-Phone immer zwischen DSL/Hotspot Speed und Modem, bzw. zwischen schnell aber auch schnell Akku leer und lange warte und Akku vom Warten leer...
 
Jaja, das beste Netz, und deshalb auch der Mehrpreis.
:)))))))
 
also ich habe gerne ein gute verfügbarkeit wie es beim edge-netz schon der fall ist und surfe lieber dann etwas langsamer, aber ausreichend zum normalen surfen. das ist mir lieber als nen schlecht ausgebautes umts-netz mit wenig wlan-möglichkeiten.

vom grundsatz finde ich da t-mobile schon passend mit edge- und hotspot-flat.

allerdings würde ich mal nach den letzten pressemitteilungen (vorerst keine drosselung, wenn dann nur für spammer) auch diese geschichte mit der drosselung nachbessern. drosselung in bestimmten fällen finde ich ok, aber nicht nach 200 mb für 49 euro!

nach einer antwort von t-mobile interpretiere ich schon ab 200 mb/ 10 seiten pro tag etwa als "spammer" etc.

ich hätte z.b. 5000 mb für alle edge-verbindungen genommen. und bei den hotspots vielleicht nen zeitkontingent. das wäre jedenfalls fairer.

für andere leute mit anderen ansprüchen würde ich mir auch die möglichkeit eines freikäuflichen handys mit umts wünschen, sodass jeder in den genuss des iphones kommt.

für discount kunden ist das iphone definitiv nix, weil es einfach fürs mobile surfen gemacht ist.


vielleicht ist apple ja nochmal gnädig und baut neben dem tablet-pc auch noch ein simples handy. das halte ich aber eher für unwahrscheinlich.
 
Jaja, das beste Netz, und deshalb auch der Mehrpreis.
:)))))))

Wenn man was Gutes will, muss man auch was in die Hand nehmen. Man kann nämlich nicht nur zu viel bezahlen, sondern auch zu wenig.

Und die Leute, die gleich kommen, "mit O2 hat man aber noch besseres Netz, weil Roaming mit D1 und noch dazu eigenes Netz": Ende 2007 wird weiträumig das Roaming abgestellt, in entlegenen Gebieten gehts noch bis Ende 2008, dann ist vorbei mit der "Herrlichkeit".

D1 und D2 sind nunmal die best abdeckenden Netze in Deutschland.

Und bevor ich die rote Pest fürs iPhone wollte, geh ich lieber zum rosa Riesen :D
 
hallo ich finde es aber auch iwie komisch das das iphone " noch " edge benutzt. da HSDPA einfach die schnellere variante wäre ;)

offtopic: War heute in der stadt bei phonehouse,die verkaufen da tatsächlich geunlockte
iphones für 849€ =D
 
Zuletzt bearbeitet:
@s_herzog

"unterschreib" :)

marcip3
 
Wenn man was Gutes will, muss man auch was in die Hand nehmen. Man kann nämlich nicht nur zu viel bezahlen, sondern auch zu wenig.

Und die Leute, die gleich kommen, "mit O2 hat man aber noch besseres Netz, weil Roaming mit D1 und noch dazu eigenes Netz": Ende 2007 wird weiträumig das Roaming abgestellt, in entlegenen Gebieten gehts noch bis Ende 2008, dann ist vorbei mit der "Herrlichkeit".

D1 und D2 sind nunmal die best abdeckenden Netze in Deutschland.

Und bevor ich die rote Pest fürs iPhone wollte, geh ich lieber zum rosa Riesen :D

Mag ja alles sein, allerdings bekommt man für sein Geld eindeutig zu wenig.
Edge oder UMTS oder was auch immer finde ich auch zweitrangig.
Das Problem zu den im Moment noch unmöglichen Tarifen ist auch die Beschneidung des iPhones. Für richtige Mac-User einfach unverständlich wenig, zu wenig Möglichkeiten.

-Kein Reader
-keine Installationsmöglichkeit von Programmen
-keine Modemlösung für unterwegs mit dem Powerbook.
-kein richtiges aber nötiges Bluetooth
usw.

Ob sich das ab Februar ändert bezweifel ich noch.
Ich brauche keine Spiele wie Tetris oder Sudoku auf meinem Handy
sondern Funktionen die ein richtiger Mac-User täglich braucht.
Mag sein das es für Schüler und Studenten zum surfen reicht,
allerdings sind die Apple Produkte dafür alleine nicht gemacht.

Das Gesamtpaket mit T-Mobile und Apple ist im Moment alles andere als zufriedenstellend
 
Zurück
Oben Unten