Gesellschaft Der Fall Mollath - wie ein Whistleblower skandalös mundtot gemacht wird

Wahrscheinlich haben die protestierenden Anwälte und Richter was erreicht. Gabs noch nie in der Geschichte der BRD, dass Angehörige der Justiz protestiert haben.

Aber du hast meinen Post trotzdem falsch verstanden Hotze. Ich habe einen Scherz gemacht. Einen ziemlich schwarzen.
 
Der "unbekannte Prominente" Steuerhinterzieher könnte jetzt Probleme bekommen. Mich würde ja interessieren, wie die Amigos Schreiber ruhig gestellt haben. Der hat ja seine Ansage nicht wahr gemacht.
 
Nicht traurig sein, mpinky, lars_munich, Beate Lakotta, Lapp, Braun, Nerlich, Leipziger uva

Ihr habt alles versucht, die Wahrheit ignoriert und verdreht, bis sie nicht mehr zu erkennen war und dennoch ist es euch nicht gelungen den Gustl Mollath auf ewig wegzusperren.

Ich kann euch gar nicht sagen, wie ich mich gefreut habe.
Ich bin 58 Jahre alt, hab viel schon erlebt, aber jetzt hab ich mal vor Freude geweint!
Vor allem, weil es um einen Menschen und um Menschlichkeit sowie um Recht und Gerechtigkeit für Gustl Mollath aber auch für uns alle geht.
 
Ich freue mich für Gustl Mollath und kann das irgendwie noch gar nicht glauben. Hoffentlich kommt da jetzt nicht doch wieder irgendeine Schweinerei dazwischen. Sieben Jahre seines Lebens sind ihm genommen worden und ich hoffe, dass er angemessen entschädigt wird und die Verursacher nun dementsprechend von einem anständigen Richter zur Verantwortung gezogen werden.

Bayerns Justizministerin Beate Merk (CSU) zeigte sich zufrieden mit der Entscheidung. Ihr Ziel, den Fall neu aufzurollen, sei erreicht.
Das ist wirklich einfach nur schäbig. :sick:
 
Bin mal gespannt auf die Reaktion der SPON-Bloggerin Beate Lakotta.
 
Bayerns Justizministerin Beate Merk (CSU) zeigte sich zufrieden mit der Entscheidung. Ihr Ziel, den Fall neu aufzurollen, sei erreicht.
Ich habe auch gedacht, ich lese nicht richtig. Ich bin mal gespannt, wie es weitergeht.
 
Heute kommt im BR von 19:00 - 19:45 die Sondersendung "Mollath frei - Der Fall und die Folgen". Bin mal gespannt.
 
Ich bin noch nicht ganz zufrieden. Ich will Köpfe rollen sehen. Und zwar nicht nur ein Bauernopfer für das Volk, sondern ALLE Verantwortlichen.
 
Einer absoluten Notbremse gleich, ist die Entscheidung des OLG ergangen. Sozusagen als letzte Möglichkeit der bayrischen Justiz, noch das Gesicht zu wahren. Hintergründe zu Fragen des vorangegangenen Beschlusses des LG hat Prof. Dr. Henning Müller aufbereitet. Hinsichtlich der nunmaligen Freilassung Herrn Mollaths wird einem der Skandal darum nicht kleiner erscheinen… angesichts einer 7jährigen, unrechtmäßigen Inhaftierung und einer Entscheidung eines OLG, die 7 Jahren in Verzug ist:
http://blog.beck.de/2013/08/01/sind...schluss-des-lg-regensburg-in-der-detail-kriti

Noch einmal muss dabei wohl festgehalten werden, dass es hinsichtlich der Wiederaufnahme zunächt nie darum ging, Herrn Mollaths ihm zur Last gelegten Taten zu bagatellisieren. Es ging immer erst einmal um die Rechtsstaatlichkeit, die hinsichtlich grober Verfahrensvergehen wie Aussetzung von Verhältnismäßigkeiten und Rechtsansprüchen zu beklagen waren. Diese Probleme waren auch schon vor 7 Jahren bekannt und hätten von einem Gericht zur Aussetzung der Haft Herrn Mollaths führenm üssen. Das OLG bereinigt also lediglich ein rechtsstaatliches Versäumnis, das völlig unabhängig vom sonstigen Verfahren zu bewerten ist. Dass in den Ermittlungen u.a. der Staatsanwaltschaften im letzten Jahr obendrein zu Tage trat, dass die Anschuldigungen gegen Herrn Mollath nicht nur anzuzweifeln sind, sondern Teil eines konzertierten Verbrechens sein können, ist hinsichtlich des Dramas, dessen Zeugen wir nun über das letzte Jahr hinweg sein mussten, noch einmal extra zu betrachten.

Aber dazu wird jetzt Zeit sein. Denn wirklich spannend wird es doch jetzt erst, wenn die Wiederaufnahme laufen und Staatsanwaltschaften wie auch die RAs von Herrn Mollath in öffentlichen Verhandlungen ernste Fragen stellen können: Fragen an Psychiater, an einen Richter, an Banken, Nutznießern und schließlich Beamte und Regierungsmitlieder.

Für Herrn Mollath dürfte es dem entgegen derzeit garnicht leicht werden. 7 Jahre Haft werden ihre Folgen hinterlassen haben und auch in einem Aufarbeitungsrahmen begleitet werden müssen. Immerhin haben Freunde Herrn Mollath zur Starthilfe eine Wohnung und einen Job als Mechaniker besorgt. Respekt!

Aber da der Mann ja gemeingefährlich, unberechenbar und verquer ist… ;)
http://www.der-postillon.com/2013/08/gustl-mollath-weigert-sich-psychiatrie.html
 
Zurück
Oben Unten