Der Anfänger und spontane Fragen Thread - Teil 5

wie wärs mit einem eigenem fred? so spontan ist die frage ja nicht mehr... ;)
 
Keiner eine weitere Ahnung? :kopfkratz:
Kenne das von dir genutzte Programm nicht, aber wenn du genau wissen willst was und wie viel wo gespeichert wurde, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Persönlich finde ich OmniDiskSweeper ganz nützlich, es geht aber auch im Terminal. Tipp mal:
Code:
sudo du -sh /Volumes/<Name der SSD>/*
ein. Das dürfte je nach Größe der eingebauten HDD (die wird leider mitgeprüft) ein Weilchen dauern, es zeigt dir aber den durch die Ordner belegten Platz an. "*" dient dazu nur die Ordner und nicht jedes einzelne File anzuzeigen. Findest du Ordner die dir von der Größe her suspekt sind, kannst du diese Ordner dann genauer ansehen indem du den Befehl auf diesen Ordner anwendest.

Gibt es ansonsten Probleme mit dem freien Platz kann es auch auf einen Fehler in der Dateistruktur hindeuten. Einfach mit dem FDP reparieren lassen falls du es noch nicht gemacht hast.
 
Darf man auf einem weissen Macbook mid 2010 mit 2,4GHz C2D, 8GB RAM und SSD mit Mavericks nicht erwarten, dass iPhone-Videos (5S ohne Zeitraffer) ruckelfrei abgespielt werden?

Habe heute erstmalig Videoclips gemacht und in iPhoto geladen. 4 Sekunden flüssig, 2-3 Sekunden Ruckeln bzw. kompletter Zeitsprung im Wechsel. Wunderbar.
 
So Leute, kurze Frage zu Aperture:
Ich hatte 2 Mediatheken, eine auf der Externen und eine Intern. Habe die Interne in die Externe über die Funktion "Importieren" zusammengefügt. Die Dateigrößen und Speicherorte haben sich aber nicht verschoben? D.h. ich habe weiterhin die Externe und die Interne in ihren alten Speicherorten liegen?


Meine Frage: Wie kann ich das ändern? Würde die Mediatheken gern komplett auslagern.
Danke
 
Natürlich bleiben die beiden Mediatheken an ihrem Ort. Durch das Importieren fügst du ja nur die Inhalte der internen Mediathek der externen Mediathek hinzu. Der Speicherort der Mediatheken bleibt selbstverständlich gleich. Die Größe der Quellmediathek bleibt ebenfalls gleich (es werden nur Daten kopiert, nicht verschoben). Die Mediathek auf der externen Platte sollte aber im Umfang der hinzugefügten Daten anwachsen.

Liegen deine Bilder denn extern oder intern in der Mediathek? Je nachdem ist die Verlagerung der Mediatheken an einen neuen Speicherort einfach oder eher aufwändiger.
 
@Jack Tirol: Danke, ich habe die externe Festplatte mal ausgeworfen und neu gemountet und auch den Rechner neugestartet... Jetzt ist die Mediathek von 82GB auf 110GB angewachsen (bei hinzufügen von 25GB) und ich habe direkt mal eine neue Sicherung auf eine weitere Festplatte machen lassen. Diese hat ca 130GB große...


Hoffe, dass es jetzt alles geklappt hat.


lg
 
Ich hab an meinem MBP 13" aktuell meinen 27" Samsung dran.. Aber das Bild ist trotz 1080p einfach nur grausig? Liegt das daran das ich vom Retina verpfuscht bin, oder an was anderem?

Will mir das Thunderbolt erst gegen Weihnachten kaufen :/
 
anscheinend hast du anschlüsse verwendet, die nicht mehr als 1080p können oder der monitor kann nicht mehr. solange du keine daten zur verwendeten hardware angibst, hast du hilfemäßig pech.
 
Entweder bist du vom Retina verwöhnt, dein Monitor hat einen Schaden, das Kabel ist macht nicht mehr als eine bestimmte Auflösung oder es ist falsch eingestellt.
Eine falsche Einstellung kannst du in den Systemeinstellungen beheben, wenn du VGA oder so verwendest, muss ein neues Kabel ran (HDMI, (Mini-)Displayport, DVI).
Wenn du vom Retina verwöhnt bist musst du dich umgewöhnen.
Wenn dein Ding einen Schaden hat, musst du bis Weihnachten warten. oder dir einen anderen besorgen.
Und wenn der Monitor nicht mehr schafft, dann schafft er halt nicht mehr.
 
Will heute und morgen bei RTL den Formel 1 - Stream schauen. Dieser ist allerdings hier aus lizenzrechtlichen Gründen nicht verfügbar. (Wir haben keine Rechte, diesen Stream an Ihrem derzeitigen Aufenthaltsort wiederzugeben, oder so)

Wenn ich mich nun mit meinem Account per VPN an der Uni einlogge, dann kann ich ihn natürlich sehen, aber das ist doch illegal, oder?
 
Entweder machst Du aus den verschiedenen Word-Dokumenten eines und erstellst daraus ein PDF. Oder du erstellst aus den Word-Dokumenten PDFs, die Du in der Vorschau-App bei eingeschalteter Miniaturansicht in die Seitenleiste ziehst und dort entsprechend sortierst und löschst.

Ich bekomm es irgendwie nicht hin, kannst du oder jemand anderes mir das genau erklären? Ich möchte gerne aus 3-4 Verschiedenen Dokumente, Bildern, pdf Datein. In EINEr einzigen PDF haben.
 
du musst zuerst von deine dateien und bildern pdf erstellen - mit vorschau oder aus dem programm heraus wenn möglich (z.b. druckerdialog).
dann öffnest du alle in vorschau, lässt dir links die seitenminiaturen anzeigen und verschiebst dann die einzelnen pdf-dokumente von der miniaturleiste in einer einzigen pdf-datei zusammen, dann auf drucken gehen und pdf speichern.
http://praxistipps.chip.de/mac-pdf-zusammenfuegen-so-gehts_12898
http://www.macwelt.de/tipps/Tipp-Vorschau-Mehrere-PDF-Seiten-in-Vorschau-zusammenfuegen-5836562.html
http://www.tippscout.de/mac-pdf-zusammenfassen_tipp_5925.html
http://support.apple.com/kb/HT4075?viewlocale=de_DE
http://www.macgadget.de/News/2011/03/17/Die-Vorschau-von-Mac-OS-X-–-ein-oft-verkanntes-Genie
 
du musst zuerst von deine dateien und bildern pdf erstellen - mit vorschau oder aus dem programm heraus wenn möglich (z.b. druckerdialog).
dann öffnest du alle in vorschau, lässt dir links die seitenminiaturen anzeigen und verschiebst dann die einzelnen pdf-dokumente von der miniaturleiste in einer einzigen pdf-datei zusammen, dann auf drucken gehen und pdf speichern.
http://praxistipps.chip.de/mac-pdf-zusammenfuegen-so-gehts_12898
http://www.macwelt.de/tipps/Tipp-Vorschau-Mehrere-PDF-Seiten-in-Vorschau-zusammenfuegen-5836562.html
http://www.tippscout.de/mac-pdf-zusammenfassen_tipp_5925.html
http://support.apple.com/kb/HT4075?viewlocale=de_DE
http://www.macgadget.de/News/2011/03/17/Die-Vorschau-von-Mac-OS-X-–-ein-oft-verkanntes-Genie


Hat perfekt geklappt, Vielen Dank!! :)

LG
 
Wie kann ich denn im OSX Email Programm die Schrift in ner mail anpassen? Ich vermisse diese Leiste wie bei Outlook...
 
Zurück
Oben Unten