Datenbank um ein Dokumentensystem erweitern

Lies noch einmal #26.
Wenn das geregelt ist, gehst Du im einfachen Fall mit der Maus auf die nächste (leere) Zeile im Ausschnitt, klickst und gibst etwas ein.
 
Vielen Dank hat alles so geklappt wie ich es mir vorgestellt habe :)

Dann kann ich jetzt nach dem gleichen Prinzip auch Containerfelder für Schriftwechsel anlegen oder?
 
Dir ist nicht aufgefallen, dass hier von Excel überhaupt nicht die Rede ist?

Ja, das war beispielhaft gemeint.
Aber das was er momentan umsetzt, kann man theoretisch auch mit Excel umsetzten mit ein paar Pivotierungen etc. ;)
 
Ja, den Ausschnitt habe ich hinbekommen :)


EDIT: Ich habe eben in einem Tutorial was von dem Begriff "Script Trigger" gelesen und dass man dadurch neue Datensätze erzeugen könnte, würde das in meinem Fall auch funktionieren?

Ich rate dir immer noch, dich mit der Theorie mal etwas auseinanderzusetzen.
Ein Trigger an sich erzeugt erstmal keinen neuen Datensatz, sondern basierend auf einer bestimmten Aktion in der Datenbank wird ein bestimmtes Vorgehen ausgelöst.
Das kannst du natürlich dafür nutzen, um neue Daten einzupflegen und dir der Trigger zb eine neue ID erzeugt und deine Daten dann einträgt.
 
Zurück
Oben Unten