Das neue Apple TV (2015)

Würde gern den ATV über meine Universal-Fernbedienung ausschalten, geht das irgendwie?
Nein, geht nicht. Die entsprechenden Befehle nimmt das Apple TV 4 nur per Bluetooth entgegen. Selbst wenn eine Universal-Fernbedienung Bluetooth könnte, dann würde das in dem Fall nichts bringen, weil Apple die Bluetooth-Steuerung bisher nicht für Fremdgeräte geöffnet hat. (Quelle: Offizielles Statement von Logitech im Support-Forum.)
 
Also ich habe meine Harmony so eingestellt das sie abends TV und ATV 4 abschalten soll. Macht sie aber nicht weil das ATV 4 wieder anspringt.
Im Atv 4 habe ich eingestellt das es nach 15 Minuten nicht nutzen ausgeht - das macht es ganz sauber.
 
Also ich habe meine Harmony so eingestellt das sie abends TV und ATV 4 abschalten soll. Macht sie aber nicht weil das ATV 4 wieder anspringt.
Im Atv 4 habe ich eingestellt das es nach 15 Minuten nicht nutzen ausgeht - das macht es ganz sauber.
Das ist ja auch die einzige Möglichkeit. Wie gesagt, es gibt technisch KEINE Möglichkeit, das Apple TV 4 mit einer Universalfernbedienung auszuschalten (bzw. eigentlich ja in Standby zu bringen).
 
Das ist ja auch die einzige Möglichkeit. Wie gesagt, es gibt technisch KEINE Möglichkeit, das Apple TV 4 mit einer Universalfernbedienung auszuschalten (bzw. eigentlich ja in Standby zu bringen).
Ja aber das war auch schon beim ATV 3 so.
 
Dann verrate mir doch wie Du das hinbekommen hast ? Mit welcher Einstellung.
Egal was ich gemacht habe, wurde das ATV 3 kurz abgeschaltet und dann wieder angeschaltet.
 
Welchen Splitter HDMI auf HDMI / Toslink nutzt ihr oder könnt ihr empfehlen ?
 
Dann verrate mir doch wie Du das hinbekommen hast ? Mit welcher Einstellung.
Egal was ich gemacht habe, wurde das ATV 3 kurz abgeschaltet und dann wieder angeschaltet.
Ja, war manchmal so unter bestimmten Umständen (wenn man sich beim Ausschalten nicht im Hauptmenü befand), aber grundsätzlich ging es mit Apple TV 3, denn da war die Fernbedienung IR-basiert. Alles, was IR-basiert ist, können Harmony-Fernbedienungen nachstellen. Im Zweifelsfall kann man sie manuell anlernen. Das Ausschalten beim Apple TV 3 lief über das lange Gedrückthalten der Play-Taste. Den dabei gesendeten IR-Code konnte man von der Harmony senden lassen. Beim Apple TV 4 funktioniert das Ausschalten jedoch über das lange Gedrückthalten der Home-Taste und diese hat leider keinen IR-Code, die wird ausschließlich über Bluetooth übermittelt.
 
Danke für Eure Antworten. Dass die ATV-Remote per BT angebunden ist, war mir klar. Allerdings gibt es ja explizit die Möglichkeit, bestehende IR-Fernbedienungen zu verwenden. Ich kann nachvollziehen, warum die Siri-Taste nicht über IR angesteuert werden kann (Mikro in der FB), jedoch nicht bei der Home-Taste. Schon ärgerlich.
Da kann man nur hoffen, dass Apple das noch nachpatcht, oder zumindest die Funktion bei der Play-Taste aus dem ATV3 übernimmt.
 
Ohne nun den ganzen Thread durchzulesen.....
Die Logitech Smart-Hub funktioniert bestens mit dem ATV 4.


...
 
ATV nochmal neu einrichten in der Harmony und dann das Pairing aufheben.
 
ATV nochmal neu einrichten in der Harmony und dann das Pairing aufheben.
Das wäre die Lösung, wenn es gar nicht geht. Das Problem hat aber bisher niemand hier im Forum gehabt. Es ging immer und ausschließlich darum, dass es keinen Weg gibt, wie man mit der Harmony Apple TV 4 ausschalten kann. Cursortasten, Auswahl und Zurück funktionieren hingegen ohne irgendeine Anpassung genauso wie mit Apple TV 3 (denn diese sind auch bei Apple TV 4 per IR nutzbar).
 
Hoffentlich sind diese airplayabbrüche beseitigt.
 
Siri soll jetzt ja auch mit Apple Musik funktionieren.
Weiß jemand ob es wirklich nur einem Apple Musik Abo geht oder auch wenn man "nur" iTunes Match hat?
 
Kann mal einer prüfen ob mit ATV 9.1 das Homesharing wieder so funktioniert wie auf dem Apple TV 3. Also

- 5.1 Sound als Standard statt ACC Spur
- Keine Abbrüche/Stottern beim streamen nach mehreren Minuten

Danke.
 
- Leider ruckelt das Video, sowohl über UPNP (Plex Media Server) als auch die Ordner direkt als SMB eingerichtet. Es liegt nicht am LAN, sondern meiner Meinung nach an der Problematik Filme liegen in 24Hz vor und der ATV kann nur 50/60Hz. Ich hoffe das wird noch gefixt, aktuell für mich unbrauchbar (10,- im Hinterkopf)

Hoffen wir mal auf ein Update...
Der Fehler scheint gefunden und das Abspielen deutlich verbessert worden zu sein:

Playback Stuttering... :-( | FireCore
und
Playback Stuttering... :-( | FireCore

Demnach ist 4.0.1 bereits in den App Store eingereicht worden, in 4.0.2 sollen die Probleme dann behoben sein.
 
Zurück
Oben Unten