Crucial P3 Plus PCIe 4 NVMe 1TB Leserate zu langsam.

Roland O.

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
14.03.2005
Beiträge
1.198
Reaktionspunkte
170
Bei der Crucial P3 Plus PCIe 4 NVMe 1TB komme ich beim Lesen nicht über 500 Mbps, obwohl laut Datenblatt bis zu 5000 möglich sein sollen. Gemessen mit dem BlackMagic Speedtest. Um sicher zu gehen habe ich sowohl das Kabel getauscht als auch das Gehäuse. Kabel 10Gbps und TB4 und zwei identische Gehäusetypen mit 10 Gbps. In allen Kombinationen komme ich mit dem NVMe von Intenso auf ca. 900 Mbps sowohl beim Schreiben als auch beim Lesen. Beim Crucial NVMe auf ca. 900 Mbps beim Schreiben, aber beim Lesen nur bis 500 Mbps, was mir zu langsam ist.

Woran könnet das liegen ? Was habt ihr für eine Leserate bei dem besagten NVMe Riegel ?

Was mir an dem Crucial besonders gut gefällt, ist die geringe Wärmeentwicklung.
 
Ich habe die 4-TB-Version der Crucial P3 Plus in einem Acasis TBU405 und komme auf 2100 MB/s und 1900 MB/s mit Blackmagic. Du kannst in Disk Utility mal gucken wie die SSD eingebunden ist, dort sollte PCI Express stehen oder in System Information über welchen Bus es überhaupt verbunden ist.

Manchmal wird sie bei mir auch beim Idling sehr warm.
 
Von PCI Express steht im Festplattendienstprogramm nichts. Ich habe die SSD gerade statt APFS als Journaled formatiert. An den Datenraten ändert sich nichts. Die Crucial habe ich beim Formatieren genauso behandelt wie die Intenso. Unter Systeminformationen sind die Angaben vom Crucial und Intenso identisch ohne Auffälligkeiten.

Bei der 4TB Crucial P3 Plus hätte ich im Acasis Gehäuse schon die gängigen 2700/2800 Mbps erwartet. Bei dir ist die Lese- Schreibrate zumindest ähnlich schnell.

Die Intenso wird auch im Idle richtig heiß. Die Crucial wird bei mir erst beim Datentransfer etwas warm.
 
Entscheidend ist ja, was für ein Gehäuse und wo angeschlossen. Wenn es in einem Thunderbolt-Gehäuse stecken sollten sie auch dort in Systeminformation auftauchen und bei Disk Utility als PCI Express angezeigt werden. Wenn sie bloß über USB3 (5 Gbit/ oder 10 Gbit/s) sollten sie nur als USB angezeigt werden.

P.S. Ich habe mal bei mir das Thermalpad getauscht, 0,5 mm war wohl nicht richtig. Schon beim Austausch habe ich gesehen, dass da kaum Kontakt zum Gehäuse bestanden hat. Argh.
 
Verstehe. Bei mir steht USB.

Jetzt bleibt noch die Frage, warum die Leserate beim Crucial von 500 Mbps im Gegensatz zum Intenso nicht übersteigt ...
 
So sieht es bei mir aus.

Screenshot 2023-07-16 at 14.50.39.pngScreenshot 2023-07-16 at 14.51.10.png
 
Ein USB-C 3.2 Gen2 10 Gbps.

Wie ich geschrieben hatte, liefert die Intenso im glichen Gehäuse die besagten 900 Mbps sowohl beim Schreiben als auch beim Lesen. Der Riegel wird nur getauscht.
 
Guck mal nach dem verbauten Controller, ob es da Probleme mit der P3 plus gibt.
 
Beim Crucial NVMe auf ca. 900 Mbps beim Schreiben, aber beim Lesen nur bis 500 Mbps, was mir zu langsam ist.

Heute ist das Acasis angekommen. Die Crucial P3 Plus läuft mit 2300 Mbps beim Schreiben und 2400 Mbps beim Lesen.

Lag scheinbar am USB-C Controller mit den 500 Mbps beim Lesen.
 
Es sind MB/s ;) das wären sonst 62,5MB/s.
 
Zurück
Oben Unten