Beste Möglichkeit zur Datensicherung

hi @cordula01

wir benutzen mit mehreren Leuten seid etwa 1 Jahr SkyDrive;
bisher ohne Probleme
genutzt wird der Service für Bildertausch; Ablage von Vereinsdaten die von unterwegs ggf. auf einem anderen Rechner gebraucht werden
mehrere von einander unabhängige Acounts sind in Gebrauch, und alle sind bisher sehr zufrieden

bis auf.....
leider ist das hochladen von vielen Bildern und Dateien nur sinnvoll mt dem IE von Wind...f möglich; mit Firefox ist es recht umständlich,

nun ja für lau kann man nicht alles haben....
 
humyo ist aber schw.. teuer wenn man flatspace haben will (was kaum geht da immer nur 100gb +)
ich nutze z.zt. für zwei rechner flatsapce (zusammen ca.800GB in Onlinespeicher) und zahel dafür zusammen ca 100$ im Jahr bei mozy.com

800 GB für 100$ sind natürlich nicht schlecht...;)
allerdings hab ich letztens den "gutschein" von der computerbild für humyo eingelöst..100GB für einmalige 2,21 Euro :D ...wen das interessiert- aktion wurde bis nächste woche verlängert und lohnt sich wirklich- vor allem jetzt wo der Final Mac Client draußen ist ;)
 
800 GB für 100$ sind natürlich nicht schlecht...;)
allerdings hab ich letztens den "gutschein" von der computerbild für humyo eingelöst..100GB für einmalige 2,21 Euro :D ...wen das interessiert- aktion wurde bis nächste woche verlängert und lohnt sich wirklich- vor allem jetzt wo der Final Mac Client draußen ist ;)

jau aber eben "nur" 100GB
falls du den gutschein hier einlöst = 20% vo 4,95$
You can get 20% off new 1 and 2 yr subs for MozyHome! Just use the code FAF20 at checkout!

kommst du auf ca. 2,64€ für FLATSPACE
 
Für Mozy Home Unlimited gibt es einen neuen 50%-Gutschein (für das 1. Jahr).
 
4.HDvon Mozy),
habe ich mir von mozy den DVD-Backup schicken lassen 0,50$ je GB z.Zt bei mir ca 240GB also ca 120 $
Das mache ich ca. alle 3Jahre(dann ca 1TB)
und das tollstes ist,... man bekommt gar keine DVD'S sondern eine USB HD
sag mal, schicken die die Daten eigentlich in irgendeiner Form verschlüsselt?

also legt los...und vergesst RAID(was ja , wie jeder weis, kein Backup ist
Was nützt dir ein backup im Rahmen der Verfügbarkeit?
ebend, deswegen: beides.
 
@magheinz
zu 1.) die daten sind verschlüsselt !!!
und zwar mit dem schlüssel den ich bei der Sicherung eingegeben habe.
deswegen können die ja auch nichts mit den daten anfangen....
und ich auch nicht falls ich meinen Schlüssel vergessen hätte.

dazu muß man nur das pgm mzozy.com/downloads/mozycryptoutil.exe von mozy hertunterladen und starten dann kann man dort sein key eimngeben und es wird entschlüsselt

ist so sicher woll????

zu2.) verstehe ich nicht wie Du das meinst
weil, ein backup im raid macht doch garkeinen sinn oder :confused:
wenn schon dann das system/daten im raid.
und das -glaube ich- brauchen nur firmen und daytrader
bei allen anderen finde ich ist das ist o-na-nie

edit: wichtig.
k.a. ob ich das hier schon erwähnt habe:
mozy-home klappt nicht mit Netzlaufwerken (wäre auch zu schön für die Firmen:D )
also NAS oder TC kann man damit nicht sichern !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt eine 160 GB Festplatte bei einem Kumpel 10 km von mir weg deponiert, und die werden so ausgetauscht, dass immer mindestens eine Festplatte nicht hier im Haus ist.

Ist für mich jetzt eine sinnvolle Lösung.
 
Das ist als zusätzliches, externes Backup bestimmt nicht verkehrt.
 
@magheinz
zu 1.) die daten sind verschlüsselt !!!
und zwar mit dem schlüssel den ich bei der Sicherung eingegeben habe.
deswegen können die ja auch nichts mit den daten anfangen....
und ich auch nicht falls ich meinen Schlüssel vergessen hätte.
ok

zu2.) verstehe ich nicht wie Du das meinst
weil, ein backup im raid macht doch garkeinen sinn oder :confused:
wenn schon dann das system/daten im raid.
und das -glaube ich- brauchen nur firmen und daytrader
bei allen anderen finde ich ist das ist o-na-nie
backup und raid sind einfach ganz unterschiedliche dinge.
raid im backup macht sinn um die verfügbarkeit zu erhöhen.
wenn z.b. wärend des backupprozesses dein backupmedium abraucht gehts nicht weiter. ist das gespiegelt merkst du das gar nicht. selbiges gillt natürlich beim restore.
also:
backup = möglichkeit gelöschte daten wieder herzustellen
raid = ausfall von laufwerken kompensieren.

ob das system im raid notwending ist oder nicht kommt immer drauf an welche ansprüche man hat. ich kenne privatpersonen die da höhere haben als viele firmen. (hausautomatisierung wäre ein beispiel) nur weil du dir das nicht vorstellen kannst muss das noch lange nicht für alle gelten ;-)
 
Das ist als zusätzliches, externes Backup bestimmt nicht verkehrt.

Das ist zusätzlich zu zwei haus-internen Backups. Und die Platte, die mit der haus-externen getauscht wird, ist hier ja auch noch. Das Laptop trägt ebenfalls Daten.

Somit habe ich 2 stationäre Backups, eine mobile Festplatte Zuhause, eine weitere außer Haus, sowie das Laptop.

-> 4 Backups = Alle Daten 5X
 
Na dann kann ja nichts mehr schiefgehen. Wirklich vorbildlich!
 
Schön ist daran nur nicht das die Backups in diesem Fall min 2 von den 4
verschiedene Backupstände haben
und lt http://de.wikipedia.org/wiki/Murphys_Gesetz Murphy's
eben genau die letzte Datei fehlt und die 2 lokalen backup's schrott sind

hänge das hier auch nocheinmal mit ran , da ja nicht jeder von euch in der ..Bar runhängt:D
weswegen ich Mozy-Home so toll finde :

1.günstiger als HD,CD's,DVD's
2.kein Stomverbrauch
3.keine Geräusche
4.kein Problem bei Diebstahl, Hausbrand, Erdbeben , Überschwemmungen, ...
5.sicherer als Onlinebanking(blowfish/ssl)
6.Diebstahlschutz (wenn der Dieb nicht mitbekommt das mozy läuft)
7.z.b. Dateinamen änderbar ohne eine Neuübertragung
8.ist die Zukunft(Cloudcomputing)
9.man selber kommt von überall in der Welt an seine eigenen Daten ran
10.flatspace
11.versch. Sicherungsstände (wie eben TM)
12.verteilte Sicherung weltweit(ähnlich Google)
13.schneller Restore (per DVD's oder HD) in 3-5Tagen oder online=sofort
14.sicherungsmediensicherheit
15.im warsten sinne "ruhigeres schlafen"
16.keine HD,DVD,CD Entsorgung
17.schnell genug (6GB am Tag) oder wer von euch beschreibt am Tag 2DVD's mit neuen Daten
18.super Support (eigene Erfahrung)
19.keine sicherundsaufgaben wie HD',... irgendwo hinbringen ect.
soll heißen läuft vollkommen automatisch ambesten parallel mit TM zusammen
20.die sicherung läuft wirklich online = sofort
21.komfortable einstellmöglichkeiten bez CPU-Last, Scheduler, DSL-linesplitting
22. keine 12er-Steckdosenleiste;)

also für mich das beste onlinesicherungsystem für Privatanwender
die ihre Daten nicht auf einem NAS-System oder einer TimeCapsule gespeichert haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Mann, hast du einen Vertrag mit Mozy, oder ist das nur deine radikale Überzeugung?
 
DAS wäre schön.....

aber Ihr könnt mich mieten , wenn Ihr etwas "verkaufen " wollt.:D
und @martinibook was ist da radikal und klar habe ich den Mozy-Home-Vertrag


schaue Dir mal meine ersten Fred's bez TC an (bevor es die gab)
ich wurde "gemeuchelt" - nur weil ich das Ding in frage gestellt habe
-- das war radikal---(und so nebenbei die TC ist für mich nicht besser geworden)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist das bei einem Restore unter Mac OS X, wenn ich einen eigenen Key verwende? Das Windows-Decrypt-Tool gibt es ja, aber ein Mac OS X Pendant finde ich nicht ...
 
Wie ist das bei einem Restore unter Mac OS X, wenn ich einen eigenen Key verwende? Das Windows-Decrypt-Tool gibt es ja, aber ein Mac OS X Pendant finde ich nicht ...

schau mal
support.mozy

damit sollte es klappen
ich selber habe das noch nicht benutzt da die HD von Mozy ich nur als weiteres Notbackup (3.) noch nicht benutzt habe

edit: Du bist übrigens der Einzige!!! dem das bisher aufgefallen ist:cake:
wenn Du dich auf #86 beziehst.
 
Zuletzt bearbeitet:
@onebuyone: Danke!

Übrigens: der FAF20 Code funktioniert nicht mehr. Dafür der ACS Code (50% für's 1. Jahr).
 
Für alle die es interessiert
so sieht das aus wenn mozy permanent nach Änderungen etwas hochläd
ist gerade so langsam weil der ander MAC auch gleichzeitig daten hochläd
 
hm gibt es so ein service auch von einer deutschen firma?
 
Zurück
Oben Unten