AppleTV late 2010

Nachdem das Handbuch ja so wahnsinnig ausführlich ist ;-) mal eine Frage: Kann das ATV den Mac auf dem das iTunes läuft per WOL aufwecken?
 
Also die Remote App für iPod/iPhone kann es beim AppleTV konnte ich es Mangels AppleTV nicht testen aber ich denke mal ja
 
Das heißt, ich muss dann diesen Haken in den Einstellungen setzte, der den Mac bei Netzwerkzugriff aufwachen lässt. Und dann ist er auch nachts öfter mal aktiv um die Time Machine an zuwerfen... gibt es für dieses "Problem" eine Lösung?
 
Das heißt, ich muss dann diesen Haken in den Einstellungen setzte, der den Mac bei Netzwerkzugriff aufwachen lässt. Und dann ist er auch nachts öfter mal aktiv um die Time Machine an zuwerfen... gibt es für dieses "Problem" eine Lösung?

Du könntest das "Problem" begrenzen, indem Du die TimeMachine Backup-Intervalle verlängerst (siehe z.B. Hier).
 
Tataaaaa, der Jailbreak der ist da

Sehr gut - damit sollte 1080p in näherer Zukunft möglich sein.

Bei ifixit gibt's übrigens auch schon den teardown des neuen ATV 2 - wie erwartet, ist die Hardware insgesamt weitgehend identisch zu der des iPad. In Anbetracht der vorhandenen Lötstellen für einen Dock Connector und einem freien Platz für einen zweiten Flashspeicher bin ich eigentlich sogar sicher, dass Apple beabsichtigt, diese Platine weitestgehend identisch auch in zukünftigen iPad Revisionen einzusetzen.

Positiv ist der mit 8GB doch recht groß geratene Flashspeicher (der sich vgl. Dank vorhandenem Sockel für einen zweiten Baustein evtl. sogar selbst noch mit halbwegs vertretbarem Aufwand aufrüsten lässt?). das ist gerade in Anbetracht eins Jailbreaks mit evtl. Streaming von 1080p Content doch wichtig, hätte Apple hier geknausert, wäre das schwierig geworden.
Zudem sollten sich dann doch auch gut einige Apps installieren lassen...
 
Wobei für Streaming eher RAM ins Gewicht fällt.

Nein, da ist die Speicherkapazität zum Zwischenspeichern von schon geladenem Inhalt hauptsächlich relevant. Von dort zur Decodierung/ Anzeige ins RAM ist ein schneller Weg - ist ja dann auch nicht anders, als wenn die Daten lokal im Flashspeicher sind wie beim iPad / iPhone / Touch.

Und 8GB ist da schon sehr gut ausgestattet. Da ist dann auch vorheriges Herunterladen und dann störungsfreie Wiedergabe aus dem Flash-Speicher möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
...also meine ist da. rennt wie sau!!!! cool, wirklich cool. serien gehen aber noch nicht.
 
Mal ne etwas ungewöhnliche Frage.. Kann mal jemand checken, ob ich damit 181.fm Chill Out per Webradio kriege?

Davon würde ich es abhängig machen, ob ich zuschlage. Kein Witz.
 
Mal ne etwas ungewöhnliche Frage.. Kann mal jemand checken, ob ich damit 181.fm Chill Out per Webradio kriege?

Davon würde ich es abhängig machen, ob ich zuschlage. Kein Witz.
Hab die Radiosender mal durchgeklickt. Es gibt jede Menge 181.fm Sender, aber Chill Out ist nicht dabei.

Aber 181.1 fm HairBands mit schlechter 80er-Rockmucke. :music:

Grüße,
Thomas
 
Hm. Ich danke dir. Kann man denn manuell in iTunes eingefügte Streams auf dem Ding wiedergeben?
 
Hallo,
wie siehts es den mit einer Bestellung vom iTV über Apple.com und Borderlinx aus. Hat doch beim iPhone 4 prima funktioniert.

Mit allem drum und dran (Borderlinx Kosten) hätte man eine Ersparnis von ca. 20Euro!
 
Hallo,
wie siehts es den mit einer Bestellung vom iTV über Apple.com und Borderlinx aus. Hat doch beim iPhone 4 prima funktioniert.

Mit allem drum und dran (Borderlinx Kosten) hätte man eine Ersparnis von ca. 20Euro!

...never. rechne mir das mal vor!
 
...never. rechne mir das mal vor!


iTv im Apple Store.com 99 Dollar= 71€
Versand zu Borderlinx = 0€

(Versand von Borderlinx nach Deutschland = 35€
Meine Erfahrung von UK nach Deutschland. Kann aus den USA nicht teurer sein!?)

O.K. sind dann 13 € Ersparnis + längere Versanddauer.

Würde dann doch eher den Apple.de Shop bevorzugen.
 
iTv im Apple Store.com 99 Dollar= 71€
Versand zu Borderlinx = 0€

(Versand von Borderlinx nach Deutschland = 35€
Meine Erfahrung von UK nach Deutschland. Kann aus den USA nicht teurer sein!?)

O.K. sind dann 13 € Ersparnis + längere Versanddauer.

Würde dann doch eher den Apple.de Shop bevorzugen.

...schon mal an den zoll und die usa-tax gedacht?!? ich habe für mein ipad übrigens rund 100$ versand gezahlt. und das war kein express-versand.
 
Ohh,
hast recht.
Habe an die usa Tax nicht gedacht. Naja, das kommt davon, wenn man erst schreibt und dann denkt......
Schade, dachte das wäre so simple wie aus England zu bestellen. Scheiß Zoll usw.
Warum sind die USA nicht in der EU
 
Ohh,
hast recht.
Habe an die usa Tax nicht gedacht. Naja, das kommt davon, wenn man erst schreibt und dann denkt......
Schade, dachte das wäre so simple wie aus England zu bestellen. Scheiß Zoll usw.
Warum sind die USA nicht in der EU

...zwei paar stiefel. tax müsstest du auch zahlen, wenn die usa in der eu wäre. auch die einwohner der usa zahlen diese steuer, die unserer umsatzsteuer entspricht, wenn auch deutlich günstiger ist. beim zoll fallen ja dann nochmal fast 20 euro an. also vergiss es.

gruss
 
Wer weiß wann das Gerät in Österreich angeboten wird?
 
Gibt es mit Internet eine Möglichkeit zu sehen, ob es das ATV2 im lokalen Apple-Store schon gibt? Hab da zwar angerufen, aber die können noch nix sagen. Wäre schön, wenn man das online verfolgen könnte. Ich weiß, dass es für die US-Stores geht...
 
Zurück
Oben Unten