Apple Store im CentrO Oberhausen

Wenn ich sowas schon höre. Es gibt mehr als genug Leute die froh wäre sie hätten einen Job. Und 1700 ist meiner Meinung nach vollkommen okay für einen Beruf der keinen akademischen Weg braucht. Ich kenne Leute die sich für weniger Geld ein Bein ausreißen das hat eben etwas mit der persönlichen Einstellung zu tun.
 
@ orush: Also sollten deiner Meinung nach nur Akademiker Leistungsgerecht bezahlt werden? Was ist denn mit Bauarbeitern die den ganzen Tag knüppeln wie sonst was?

Armes Deutschland sag ich bloß..
 
Ja man sollte leistungsgerecht bezahlt werden allerdings bin ich auch ganz klar für Mindestlohn und das Abschaffen von Personaldienstleistern.

Aber ich finde dennoch 1700 Euro für einen erlernten Beruf als Einsteiger vollkommen okay. Mal ganz davon abgesehen, dass es da mit Sicherheit auch noch den ein oder anderen Zuschlag bzw. Boni gibt.
 
naja, bei 1700.- brutto bleiben einem unverheirateten AN ohne Kinder roundabout 1180.- netto.
Das ist sicher nicht viel, liegt aber imho noch über der Gruppe der Geringverdiener. Laut der heute ver;ffentlichten Einkommensstudie liegen die Grenyen f[r Geringverdiener bei einem Netto-Familieneinkommen bei 1800.- (allerdings für ein Paar mit 2 Kindern < 14 Jahren). Von daher liegen knapp 1200 netto für einen Alleistehenden über der Geringverdienergrenze. Auch wenn damit -je nach Wohnort- sicher keine grossen Sprünge drin sind
 
Mein Senf dazu, ja leider sind 1700 Euro brutto im Einzelhandel wohl sogar noch eine gute Bezahlung.
Würde mir aber von einem Unternehmen dass wirklich gut verdient, schon eine bessere Bezahlung wünschen.

Für einen Singel kommen da knapp unter 1200 Euro netto raus.

Gut, man ist damit kein Geringverdiener, aber was da dann im Endeffekt an Rente rauskommt, wenn man dass ein Leben lang macht, liegt man auf Grundsicherungsniveu, ebenso wenn man mal arbeitslos werden sollte, knapp 60 % von 1200 Euro, muss man aufstocken.

Von so Sachen wie privat für den Rente vorsorgen usw. würde ich garnicht reden wollen, wobei es strukturell eher so in der Zukunft kommen wird, dass man eher mehr vorsorgen wird, also mehr Belastungen haben wird, als weniger.
Und dass alles mit knapp 1200 Euro netto.

Da kommt es dann sehr drauf an, ob man eine günstige Miete hat, und eine günstigen Region wohnt, wenn nichts dazwischen kommt, geht dass dann vielleicht mit 1200 Euro netto, aber es darf eben nichts dazwischen kommen, viel Spielraum hat man mit einem solchen Verdienst nicht.

@Orush ist nicht die Frage dass viele Leute froh wären, sie hätten einen Job, oder manche sie hätten eine Job mit der Bezahlung, und nicht mit einer so geringe Bezahlung dass manche dananch dann noch zur Arbeitsagentur zur Aufstockung gehen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
1700 Euro sind für diese Arbeit, die wie intensive Beratung und auch eine enorme zeitliche Beanspruchung, zudem die Samstagsarbeit plus Feierabend am Abend ist einfach zu wenig.

Es gibt Bereiche da verdient man deutlich mehr Geld für weniger anspruchsvolles und das sind dann auch Arbeitgeber die nicht so einen Erfolg haben wie Apple.
 
1700 Euro sind für diese Arbeit, die wie intensive Beratung und auch eine enorme zeitliche Beanspruchung, zudem die Samstagsarbeit plus Feierabend am Abend ist einfach zu wenig.

Es gibt Bereiche da verdient man deutlich mehr Geld für weniger anspruchsvolles und das sind dann auch Arbeitgeber die nicht so einen Erfolg haben wie Apple.

:unterschreibe:

Arm ist man mit dem Verdienst dann gerade mal nicht mehr, sein Leben so gestalten zu könne, wie man das im Grunde muss, sprich Vorsorge, oder möchte, Urlaub usw. ist mit dem Verdienst schon schwierig.
Erschreckend ist eben die Tatsache, dass Unternehmen, die gut verdienen, doch nicht bereit sind, ihre Mitarbeiter mehr partizipieren zu lassen.
Sonst heißt es immer, wir können nicht mehr zahlen, dass gibt der Markt nicht her.
 
:unterschreibe:

Arm ist man mit dem Verdienst dann gerade mal nicht mehr, sein Leben so gestalten zu könne, wie man das im Grunde muss, sprich Vorsorge, oder möchte, Urlaub usw. ist mit dem Verdienst schon schwierig.
Erschreckend ist eben die Tatsache, dass Unternehmen, die gut verdienen, doch nicht bereit sind, ihre Mitarbeiter mehr partizipieren zu lassen.
Sonst heißt es immer, wir können nicht mehr zahlen, dass gibt der Markt nicht her.

:unterschreibe:
 
Wie wärs mit BTT?
 
Wisst ihr was noch schlimmer ist?

Azubis (bsp IT-Kaufmann, Bürokaufmann etc.) bekommen je nach Branche und Firma zwischen 400-900Euro NETTO!!

Wenn die übernommen werden (meist sind das 1-2 Jahresverträge), dann steigt das Gehalt nur unwesentlich auf 1300-1500Euro NETTO.

Jedoch hat man dann eine 38-40Stunden Woche.


Und ganz ehrlich? Ich sehe es nicht ein, für so ein Gehalt ne 40Std Woche anzufangen. Da reiß ich mir Anfangs lieber den ***** auf, tu was für meine Zukunft, geh studieren und mach Weiterbildungen, um mindestens 3000Euro netto rauszubekommen und dann ist auch für mich eine 40Std Woche OK.
 
Ein Kollege von mir ist Informatikkaufmann bei einem grossen Unternehmen wir Apple es ist und bekommt 3500 Schleifen plus 13 Gehalt und ein halbes Gehalt Urlaubsgeld. Dazu eine Beteiligung wenn es der Firma gut geht.

Wenn das mit dem Gehalt stimmen sollte werde ich in Zukunft schauen wo ich meine Produkte kaufen werden. So was zu unterstützen sehe ich im Grunde nicht ein.
 
Ein Kollege von mir ist Informatikkaufmann bei einem grossen Unternehmen wir Apple es ist und bekommt 3500 Schleifen plus 13 Gehalt und ein halbes Gehalt Urlaubsgeld. Dazu eine Beteiligung wenn es der Firma gut geht.

Wenn das mit dem Gehalt stimmen sollte werde ich in Zukunft schauen wo ich meine Produkte kaufen werden. So was zu unterstützen sehe ich im Grunde nicht ein.

Der hats gut :)
Ich würde mir so ein Gehalt nach meiner Ausbildung und einigen Jahren Berufserfahrung auch wünschen.

Denn, wie weit kommt man bitte mit 1300eur netto?
Wieviel bleibt mir denn, wenn ich selber die Wohnung zahlen muss, selber was für meine Rente tun muss?
Dann kommen Sachen wie Urlaub, Sparen etc. hinzu ... Und was dort am Ende herauskommt ist schlichtweg zu wenig
 
So sieht es aus und für manche soll es ja so schön sein für apple zu arbeiten dass die das wahrscheinlich ehrenamtlich machen würden.

Wie einer hier schon schrieb ist die Kompetenz der Leute im Frankfurter Store nicht der Hit. Mich wundert das auch nicht. Wenn man bei Mercedes 2 E Klasse Autos verkauft dann hat man mehr verdient als bei Apple im ganzen Monat.... Das sind Relationen vom feinsten. Ob das nun gerechtfertigt ist lassen wir mal stehen aber 160 Stunden arbeiten und dann 1700 Brutto ? Dazu noch die mit dem Einzelgandel verbundenen Einschränkungen.....

Man verkaust Premium Produkte und bekommt in Relation zu diesen Produkten ein Aushilfsgehalt und muss dennoch hochwertig arbeiten. Das passt doch alles nicht.
 
... Tja,
... und der von allen Seiten gescholtene Versicherungsvertreter - ein alter Schulfreund - , der früher in Jugendjahren sogar Steinewerfer bei Antifa war, verdient sich eine goldene Nase und beschwört mich, dass er - wenn es so weiter läuft wie bisher - mit 45 den Job an den Nagel hängen kann.

Lebt von seinen Versicherungsprovisionen, die ihm jeden Monat anteilig aufs Konto flattern.

So sieht's aus!
 
Nun gut diesen Erfolg erreicht man nicht mit "ehrlicher" Versicherungsberatung. Aber das ist ein anderes Thema. Viele in dem Bereich erzählen gerne superviel. Ich bin gespannt ob er das schafft. Halt mich auf dem laufenden.
 
Wisst ihr was noch schlimmer ist?

Azubis (bsp IT-Kaufmann, Bürokaufmann etc.) bekommen je nach Branche und Firma zwischen 400-900Euro NETTO!!
das finde ich für einen Azubi mehr als gut.

Wenn die übernommen werden (meist sind das 1-2 Jahresverträge), dann steigt das Gehalt nur unwesentlich auf 1300-1500Euro NETTO.

Jedoch hat man dann eine 38-40Stunden Woche.
1500 netto? Das waren immerhin mal 3000.-


Und ganz ehrlich? Ich sehe es nicht ein, für so ein Gehalt ne 40Std Woche anzufangen. Da reiß ich mir Anfangs lieber den ***** auf, tu was für meine Zukunft, geh studieren und mach Weiterbildungen, um mindestens 3000Euro netto rauszubekommen und dann ist auch für mich eine 40Std Woche OK.
3000 netto? Hohes Ziel :D (mit ner 40 Stunden Woche wirst du da nicht wirklich weit kommen :))
 
Das hatte ich auch schon ohne Studium im Monat.
 
Kindergeld für 5 Blagen ... :D

Ne im Vertrieb gibt es sowas schon mal, deswegen verstehe ich das nicht das ein Premium Hersteller so schlecht zahlt. Da braucht man sich auch nicht wundern wenn man viele Flanchzangen im Team hat oder halt eine hohe Fluktuation........
 
Das hatte ich auch schon ohne Studium im Monat.

Ne im Vertrieb gibt es sowas schon mal, ........
da hast du schon recht: "...das gibt es schon mal".
Aber irgendwie wundere ich mich schon langsam über das geforderte Lohnniveau.
Ein fertiger Ingenieur steigt heute bei 35000-45000 brutto/Jahr ein. Das macht -für einen kirchensteuerpflichtigen Single, ohne Kinder- 1800.- bis knapp 2200.- netto.
Da ist 3000.- netto (ohne Kindergeld) sehr ordentlich. Mit Studium, als auch ohne (da finde ich auch die angeführten 1500 netto von BMF soooo schlecht nicht)
 

Ähnliche Themen

dosenpils
Antworten
5
Aufrufe
426
Cassiuzz
Cassiuzz
D
Antworten
3
Aufrufe
257
DisplayGlotzer
D
S
Antworten
13
Aufrufe
552
rayjoe
rayjoe
Zurück
Oben Unten