Apple Event Apple Special Event am 27. Januar: "Come see our latest creation."

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Richtig cool wäre es, wenn Apple 2 Varianten anbieten würde: Eine superflache Version ohne großartige Anschlüsse (evtl. nur Mini-Disp) und eine Pro-Version, die dicker aber dafür auch mehr Anschlüsse bietet.

Na das wäre aber richtig cool ;) Nur ein Mini-Disp macht nicht wirklich Sinn. Irgendwie möchte man ja seine mp3's, Videos oder sonstige Dateien draufbekommen (je nachdem halt wofür das Teil ausgelegt sein wird).
 
Das Tablet ist sicher nicht dazu gedacht, um damit großartig zu arbeiten, sondern um einfache Multimedia Anwendungen auszuführen.

Dazu gehört für mich: Einfaches Surfen, nen Film schauen, ne eBook lesen oder evtl. mal schnell nen Bild zu bearbeiten oder eine Word/Pages, Excel/Numbers Datei zu bearbeiten.

OK ... Du hast mich überzeugt, mir neben meinem (stationären) iMac ein gebrauchtes MacBook zu kaufen ... :hehehe:
 
Ich denke, das Apple ein außergewöhnlich schönes, gut bedienbares aber doch schon bekanntes Tablet präsentieren wird. Beim Design wird eher eine Evolution stattfinden.

Beim Inhalt wird Apple jedoch revolutionieren. Aufgrund seines exzellenten Rufes, seiner marktbeherrschenden Stellung im MP3-Bereich und des Hypefaktors ist es wohl die einzige Firma, die gleichzeitig eBooks, Musik, TV, Videos, Zeitschriften, textbooks, Spiele und Radio in ein Gerät integrieren kann. Ich denke (und hoffe), dass der 27.1. mehr auf den Inhalt fokusiert, denn auf das Tablet.
 
jo, was en zufall.. du hast heute nach nem update gesucht und er sucht am 27. wieder weil es halt wöchentlich sucht.... :rolleyes:
Ja is mir schon klar. Humor heute verschluckt oder so? Vermutlich einfach nur chronischer Besserwisser - naja da sind wir schon zwei ;)

Vielleicht ist aber auch was dran, siehe butcheds Beitrag.
 
Beim Inhalt wird Apple jedoch revolutionieren. Aufgrund seines exzellenten Rufes, seiner marktbeherrschenden Stellung im MP3-Bereich und des Hypefaktors ist es wohl die einzige Firma, die gleichzeitig eBooks, Musik, TV, Videos, Zeitschriften, textbooks, Spiele und Radio in ein Gerät integrieren kann. Ich denke (und hoffe), dass der 27.1. mehr auf den Inhalt fokusiert, denn auf das Tablet.

Was dann heißt, dass man auf deutsche Inhalte aus dem Printmedienbereich wieder endlos warten kann ...
Wird - zumindest außerhalb der USA - der selbe Flop wie das AppleTV. :Pfeif:
 
Aufgrund seines exzellenten Rufes, seiner marktbeherrschenden Stellung im MP3-Bereich und des Hypefaktors ist es wohl die einzige Firma, die gleichzeitig eBooks, Musik, TV, Videos, Zeitschriften, textbooks, Spiele und Radio in ein Gerät integrieren kann.

Gibts ja schon alles, seit vielen vielen Jahren...Computer.
 
Was dann heißt, dass man auf deutsche Inhalte aus dem Printmedienbereich wieder endlos warten kann ...
Wird - zumindest außerhalb der USA - der selbe Flop wie das AppleTV. :Pfeif:

Nun gut, die Gefahr besteht, da geb ich dir vollkommen Recht. Aber wir in Deutschland sind zumindest nicht im schlechtest versorgten Land. Die Integration von TV Serien und iTunes gibt es hierzulande ja auch.
Obwohl nächste Woche ein ums andere mal, mein Traum in Erfüllung gehen könnte und der europäische iTunes Store verkündet wird.

Gibts ja schon alles, seit vielen vielen Jahren...Computer.

Ich konnte nicht umhin zu grinsen. :)

Der Reiz am Tablet ist ja die Integration von Inhalten in Portabilität unter gleichzeitiger Beachtung der Bedienbarkeit. Natürlich magst du anmerken, dass es (beispielsweise) bereits jetzt eBook-Reader für PCs gibt, und dass man auch eine pdf-Ausgabe des WSJ erwerben kann, dennoch will ich mal stark bezweifeln, dass das ganze benutzerfreundlich geregelt ist. Genau da liegt aber die Stärke von Apple und auch meine Hoffnungen in das Tablet - benutzerfreundliche und deswegen revolutionäre Integration der (schon vorhandenen) Inhalte.
 
Natürlich magst du anmerken, dass es (beispielsweise) bereits jetzt eBook-Reader für PCs gibt, und dass man auch eine pdf-Ausgabe des WSJ erwerben kann, dennoch will ich mal stark bezweifeln, dass das ganze benutzerfreundlich geregelt ist. Genau da liegt aber die Stärke von Apple und auch meine Hoffnungen in das Tablet - benutzerfreundliche und deswegen revolutionäre Integration der (schon vorhandenen) Inhalte.

Davon gehe ich auch stark aus. Aber auch Apple wird an seine Grenzen stoßen und die Möglichkeit E-Books lesen zu können wird denke ich zunächst erstmal nur ein schönes Gimmick sein. E-Ink wird in punkto Lesbarkeit und vor allem bei der Akkulaufzeit dem Tablet überlegen sein. Aber wir sprechen ja auch mehr von einem Computer, als von einem Kindle-Konkurrenten.
 
Dazu gehört für mich: Einfaches Surfen, nen Film schauen, ne eBook lesen oder evtl. mal schnell nen Bild zu bearbeiten oder eine Word/Pages, Excel/Numbers Datei zu bearbeiten.
Eine superflache Version ohne großartige Anschlüsse (evtl. nur Mini-Disp)

DAS WILL ICH HABEN, egal was es kostet!!
Hauptsache was iPhone-artiges mit Display-Ausgang. Ich bräuchte ein Notebook nur um es für Präsentationen an den Beamer zu hängen und eben Keynote oder so drauf laufen zu lassen. Dann noch an nem im Vergleich zum iPhone großem Display einen Film zu gucken, zu surfen o.a...
 
Ich fürchte mich ja wieder vor einem gammligen Analog-Videoausgang :(
 
Ich fürchte mich ja wieder vor einem gammligen Analog-Videoausgang :(

Wann hat Apple eigentlich den letzten "gammligen Analog-Videoausgang" verbaut? So weit ich mich zurück erinnern kann, muss das 5 Jahre her sein. Wer hier von "wieder" spricht... :rolleyes:

Falls ein Videoausgang integriert wird, dann zu 90 % ein Mini-Displayport. Apple hat diese Format gepusht und es nach und nach in jedes seiner Geräte eingebaut. Ein Weggang von diesem "Apple-Standard" erscheint mir nicht wahrscheinlich.
 
Also im Moment versteh ich noch nicht ganz wo die Reise mit der/die/das iSlate hingehen soll. Okay, Apple wird es bestimmt schaffen da einen gewissen Fun Factor einzubauen und alles, aber unterm Strich stellt sich für mich (und ich behaupte mal für viele andere wohl auch) die Frage was ich damit machen kann was nicht schon jetzt mit MacBook/iPhone auch möglich ist.
Für schnelles surfen, Mails checken, was lesen usw. brauch ich so ein Teil sicher nicht, da hab ich ja mein iPhone. Und um wirklich zu arbeiten hab ich mein Notebook, das aber natürlich etwas schwer ist und deutlich leichter und kleiner sein könnte und sollte (Stichwort Netbook!).

Für mich macht es also nur Sinn wenn Apple ein Gerät raus bringt dass im Prinzip ein Netbook in Tablet-Form ist. Also vor allem um in Pages was zu tippen können, eine Präsentation zu basteln o.ä. Ansonsten seh ich ehrlichgesagt sehr wenig Anwenungsgebiete für so ein Ding, weil nur mit "sinnlosen" Spielereien wird man die Kunden auch nicht massenahft in das Produkt locken können, oder doch?!?! :)
 
Um ehrlich zu sein würde es mich überhaupt nicht wundern, wenn es so ein Gerät garnicht geben wird.

Wenn doch, dann sicher als Mittelding zwischen iPhone und dem günstigstem MacBook - gerade um die Käuferschichten dazwischen abzugreifen. Quasi als neuen Markt. Denke für Bestandskunden dürfte es in der Tat weniger interessant sein.
 
Um ehrlich zu sein würde es mich überhaupt nicht wundern, wenn es so ein Gerät garnicht geben wird.

Wenn doch, dann sicher als Mittelding zwischen iPhone und dem günstigstem MacBook - gerade um die Käuferschichten dazwischen abzugreifen. Quasi als neuen Markt. Denke für Bestandskunden dürfte es in der Tat weniger interessant sein.

Aber für nen 1000er (steht auf ftd.de) kauft das doch kein Mensch! Da kauf ich mir gleich ein MacBook.
 
Nee, an 1000 Euro hab ich nicht gedacht. Eher so in richtung 700-800 Euro. Das dürfte realistisch sein. Für etwas mehr bekommt man ein MacBook, für etwas weniger ein 3GS.

So würde ich es jedenfalls machen, wenn ich potenzielle Käufer zwischen diesen beiden Produktgruppen ansprechen wollte.
 
So würde ich es jedenfalls machen, wenn ich potenzielle Käufer zwischen diesen beiden Produktgruppen ansprechen wollte.

Die Frage ist ob das Sinn macht. Ich behaupte mal tendenziell eher nein, weil es immer weniger Leute gibt die nicht schon das Eine oder das Andere haben. Nur auf die Kundengruppe zu setzen denen das MacBook zu teuer und das iPhone zu "wenig" ist halte ich persönlich also für keine gute Idee. Wenn dann muss es schon so sein dass auch die aktuellen Apple Kunden auf die iSlate Dinger fliegen, sonst wird Apple damit wenig Erfolg haben.

Aber was spricht gegen ein High-End Netbook?
 
Optimal wäre es natürlich für Apple, wenn man nach dem 27sten sagen könnte: Wie bin ich nur all die Jahre ohne so ein Gerät ausgekommen?

Aber es wird wohl eher so wie mit dem iPod Touch. Hübsch, aber es gibt keine absolute Notwendigkeit dafür. Und das ist gar nicht negativ gemeint. Das Tablet, sofern es denn auch kommt, wird nur der Anfang sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten