Aperture 3

Zitat von TripoliZ
Hallo Leute,

ich versuche die Trial-Version herunterzuladen. Aber das scheint nicht zu klappen. Ich bekomme keine Email von Apple mit dem Key und dem Download-Link.

Ist das bei euch auch so oder liegt es an mir?
Download:
http://appldnld.apple.com.edgesuite....re3.0Trial.dmg

Trial-Key: F-349-YAX-243-YBB-261-QMV-435-QHG-FEA-5SMX

Schau mal paar Zeilen über dir.
 
Nö. Aperture 3 nutzt immer noch den RAW-Support von OS X. Was ja auch absolut okay und meiner Meinung nach sinnvoll ist. Bei Aperture macht es einfach mehr Sinn, das im Marketing aufzuführen, als bei Snow Leopard.

Und heute Nacht hat sich meine Frage von selbst beantwortet: allgemeines Raw-Update für "the rest of us"... :)
 
Offensichtlich wurde tatsächlich die RAW-Engine überarbeitet, aber nur für eine bestimmte Gruppe von Kameras:

Canon
1Ds Mark III
5D Mark II

Nikon
D3
D3x
D90
D300
D700

"There are significant improvements in noise levels and exposure and color rendition with the new RAW decode system."

Quelle

Leider fehlt meine 7D. Aber ich denke mal positiv und erwarte das mit einem späteren Update. Wahrscheinlich hat einfach die Zeit nicht mehr gereicht und sie mußten das auf spätere 3.x Releases verschieben. Die Tatsache, dass jetzt schon ein erstes Update da ist, zeigt ja dass A3 wohl mit heißer Nadel gestrickt wurde.
 
iPhoto 09 -> Aperture 3

Hallo,

nutze bisher die aktuelle iPhoto Version. Habe gestern die Aperture 3 Trial installiert und die iPhoto Mediathek importiert (Option "Daten am aktuellen Speichertort behalten, so dass auf die iPhoto Biilder zugegriffen wird). Soweit so gut. In Aperture 3 werden mit meine Projekte angezeigt. Wenn ich einen Doppelklick auf ein Projekt mache, ist er Ordner leer, die einzelnen Bilder werden nicht angezeigt. Auch die in iPhoto zugewiesenen Gesichter sind nicht da. Die Orte sind augenscheinlich korrekt zugewiesen. Hat jemand eine Idee?

colts
 
Hallo,

nutze derzeit Aperture 2 und frage mich, was der beste Weg des Instllierens von Aperture 3 wäre.

Soweit ich auf den Apple Seiten gelesen habe, importiert A3 natürlich die Bibliothek und aktualisiert sie. Lösche ich dann A2 einfach oder wie macht ihr den Umstieg?

Danke.

-Olli
 
ER hat sie gekauft und kann mit einer Demo Serial sicher herzlich wenig anfangen...

doch, er kann Aperture zumindest schonmal nutzen!
Und die richtige Seriennummer gibt man dann ein, wenn man die Box erhält.
 
wie kann ich denn bitte meine alte Library weiterverwenden?
Wenn ich in Aperture 3 unter Ablage > zur Mediathek wechseln gehe und dort meine alte 2.1.4 auswähle dann heitßt es:

Diese Library ist eine ältere und daher muß Aperture neu gestartet werden.

Wenn ich das bestätige startet Aperture 3 zwar neu, aber fragt wieder nur Testlibrary erstellen oder abrechen.
Muß ich JEDES mal neu eine Testlibrary erstellen beim Neustart?
Das kann ja wohl kaum sein oder?

Danke
 
Hat jemand den Code scho zugeschickt bekommen? Ich warte nun schon 8 Stunden darauf... Oder habt Ihr alle die Box mit DVD gekauft?

Hehe, da bin ich mal gespannt ob da noch was kommt.
Bei meinem Aperture2 Update hat das damals überhaupt nicht geklappt, am Ende haben sie mir eine Box mit der Vollversion via Post geschickt...
Viel Glück!
 
doch, er kann Aperture zumindest schonmal nutzen!
Und die richtige Seriennummer gibt man dann ein, wenn man die Box erhält.
Ist da nicht der Funktionsumfang beschränkt? Als ich die Trial-Version öffnete, hat es mir eine Trial-Bibliothek angelegt. Oder lösche ich diese einfach und lege mir eine neue an?

Hehe, da bin ich mal gespannt ob da noch was kommt.
Bei meinem Aperture2 Update hat das damals überhaupt nicht geklappt, am Ende haben sie mir eine Box mit der Vollversion via Post geschickt...
Viel Glück!
hmmm.... gut, so schwer soll das ja nicht sein, andere kleine Softwarehersteller machen das seit Jahren ohne grössere Probleme;)
 
wie kann ich denn bitte meine alte Library weiterverwenden?
Wenn ich in Aperture 3 unter Ablage > zur Mediathek wechseln gehe und dort meine alte 2.1.4 auswähle dann heitßt es:

Diese Library ist eine ältere und daher muß Aperture neu gestartet werden.

Wenn ich das bestätige startet Aperture 3 zwar neu, aber fragt wieder nur Testlibrary erstellen oder abrechen.
Muß ich JEDES mal neu eine Testlibrary erstellen beim Neustart?
Das kann ja wohl kaum sein oder?

Danke

Die alte Library kannst Du mit der Demo nicht konvertieren. Wäre ja auch blöd wenn die Demo abläuft und Dein altes Aperture dann die Lib nicht mehr öffnen könnte.
Sobald Du die Testlib einmal erstellt und geöffnet hast ohne zwischenzeitlich zu versuchen Ap3 zu überreden diee Ap2 Lib zu öffnen, sollte Ap3 kein neu Erstellen der Testlib mehr anbieten. Du kannst aber auch einfach die Trstlib doppelklicken...
 
Die Tatsache, dass jetzt schon ein erstes Update da ist, zeigt ja dass A3 wohl mit heißer Nadel gestrickt wurde.

Wobei absolut unnötig! :rolleyes:

Es hätte wohl jeder verkraftet, wenn das neue Aperture erst in nem Monat veröffentlicht worden wäre ... ;)
 
Hat niemand Probleme beim iPhoto Import? Zweiter Versuch verlief wieder negativ, gleiche Problematik.

colts

Hallo,

nutze bisher die aktuelle iPhoto Version. Habe gestern die Aperture 3 Trial installiert und die iPhoto Mediathek importiert (Option "Daten am aktuellen Speichertort behalten, so dass auf die iPhoto Biilder zugegriffen wird). Soweit so gut. In Aperture 3 werden mit meine Projekte angezeigt. Wenn ich einen Doppelklick auf ein Projekt mache, ist er Ordner leer, die einzelnen Bilder werden nicht angezeigt. Auch die in iPhoto zugewiesenen Gesichter sind nicht da. Die Orte sind augenscheinlich korrekt zugewiesen. Hat jemand eine Idee?

colts
 
Die alte Library kannst Du mit der Demo nicht konvertieren. Wäre ja auch blöd wenn die Demo abläuft und Dein altes Aperture dann die Lib nicht mehr öffnen könnte.
Sobald Du die Testlib einmal erstellt und geöffnet hast ohne zwischenzeitlich zu versuchen Ap3 zu überreden diee Ap2 Lib zu öffnen, sollte Ap3 kein neu Erstellen der Testlib mehr anbieten. Du kannst aber auch einfach die Trstlib doppelklicken...
Wie sieht es mit dem iPhoto Import aus? Hab bis jetzt die Seriennummer noch nicht bekommen. Kann ich also mit der Trial-Version alles ganz normal mache, und wenn dann die Seriennummer kommt, diese einfach eingeben und die 30 Tage-Begrenzung ausschalten?
So könnte ich jetzt schon mit arbeiten beginnen :cool:
 
Habe die iPhoto Mediathek importiert und die Bilder an der ursprünglichen Position gelassen (Einstellmöglichkeit beim Import). Anschießend importiert er alles. Nach dem Import verarbeitet er die Daten. Allerdings habe ich wie oben beschrieben ein paar Fehler / Probleme.
 
:D Ja klar, was denn sonst.

Mach dir mal um meine Finanzen keine Sorgen, das wäre das kleinste Problem.
Nö du, ich fotografiere zu 70% Sport, und zwar schnellen Sport. Und da brauche ich a) Brennweite und b) kurze Verschlußzeiten. Da ist für mich eine M9 so unnütz wie ein 911er für einen Feldbauern.


Coole Reaktion. Sorry, wenn das etwas herb von mir daher kam. Klang (von mir) nahezu arrogant. Dafür möchte ich mich entschuldigen. Möchte alles mögliche, nur keinen Sozialneid schüren, erzeugen oder was auch immer. Bei mir - übrigens - sind die Finanzen immer das Problem, glaube mir.

Und ja: für Sport ist eine M nix. Keine Frage.

Viel Freude und viel Licht, auch im Herzen,

j.
 
War das jetzt ironisch gemeint
Ja, sorry.:cake: Ich glaube aber, das Apple irgendwann auch die M9 supportet, die 8 und 8.2 werden ja auch unterstützt, nur steht die bei den zu erwartenden Stückzahlen wohl nicht ganz oben auf der Prioritätenliste. Und um der nächsten Frage zuvor zu kommen: nein, ich habe nichts gegen Leica. Und wenn mein Arbeitgeber eines Tages mal mein wahres Potential erkennt und mich entsprechend entlohnt, kauf ich mir auch eine M10.:)
 
Aperture3 bremst mein ansich schon schnelles MacBook Pro erheblich aus - Die Aktivitätsanzeige geht kaum noch unter 80 bei Aperture. Das schreit nach einem Riesen Update. Aus meiner Sicht ist Aperture 3 noch nicht ausgereift und lediglich aus Angst vor Lightroom 3 schon jetzt veröffentlicht worden!

EDIT: Faces habe ich deaktiviert aber trotzdem verbraucht Aperture noch gewaltig Systm-Recourcen!
 
Das ist doch mal anständiges vorbildliches Forenverhalten - Joka : top .

Ich schiele bereits besonders auf die Integration der Audio-Slideshow plus Integration von Video. Ich erhoffe mir nun einfacher mein Material zu verküpfen und nicht mehr zwischen verschiedenen Programmen zu wechseln. Die Video-Trimmung scheint aber identisch zu sein mit den bisher erschienenen Versionen, so weit ich das sehe.
Weiss denn jemand wie viele Audiospuren maximal hinzugefügt werden können ?

Und endlich Kurvenanpassung integriert. Ich freue mich schon auf die Lieferung.
 
Zurück
Oben Unten