Antivirus? Ja, Nein, Vielleicht?

Sehr viele Programme brauchen heutzutage Adminrechte zum installieren. Man könnte es zb. als verbesserte Firewall mit Virenschutz und SuperMegaFeuer für die Firewall tarnen.
Das ist so absolut nicht war, das ist eine Seltenheit. Wenn ein Programm mal diese Rechte will, dann schaue ich persönlich auch woher ich das hab und was es damit macht. Ich verteil doch nicht mein Passwort in der Welt. Du etwa?
Mit einem Passwort kannst du sowieso überall machen wonach dir lustig ist.
Nebenbei 2 , der LaunchAgents Ordner aus meiner Library geht auch ohne Adminrechte :D
Jetzt rat mal wieso. Ich geb dir zwei Versuche, maximal.
 
Dann brächte ich mehr Erfahrung, es gibt sicher sicherheitslücken, unter Windows genug davon, wie man von User zu Admin oder von Admin zu System aufsteigt :D
Spekulativ.

Und wer klickt bei Windows nicht die kleine bestätigung die e niemand liest, wo drinnen steht, das dieses Programm Adminrechte will. Das geht zwar nur für den User selber, aber utilman.exe cmd und schon hat man Systemrechte...
Sehr viele Programme brauchen heutzutage Adminrechte zum installieren. Man könnte es zb. als verbesserte Firewall mit Virenschutz und SuperMegaFeuer für die Firewall tarnen.
Äh ja, wenn ich dir den Schlüssel zur meiner Luxusvilla gebe, kannst du natürlich die Sachen mitnehmen :rolleyes:

Nebenbei hat fast jeder Java installiert, was noch mehr Sicherheitslücken macht.
Spekulativ.

So schwer wird es für einen guten Coder unter Mac auch nicht sein :)
Noch mal spekulativ.

Sry, aber erst fragen, ob ein Virenschutz benötigt wird und dann den neunmalklugen Klugsch..ßer spielen. :faint:
 
So schwer wird es für einen guten Coder unter Mac auch nicht sein :)
Nebenbei 2 , der LaunchAgents Ordner aus meiner Library geht auch ohne Adminrechte :D

Merkwürdigerweise gibt es anscheinend seit 13 Jahren OS X keine guten Coder mehr.
Und wieso sollte in deinem Library Ordner AdminRechte erforderlich sein, was hat da ein Admin zu suchen.
Dir würde ich raten, bevor du irgendwelchen Müll postet, der einzig auf Spekulationen und Halbwissen(das ist positiv gemeint, denn das Halbwissen ist bei dir nicht einmal ansatzweise vorhanden) hier postest, dich erst einmal zu informieren.
 
@bernie313
Wieso sollte man für Mac Viren machen.
Das ist so sinnvoll wie wenn du in eine Bank einbricht , dich zwischen 20x10€ & 200x500€ entscheiden müsstest :D

@Kaito
Wie schafft es wohl ein Virus wie der Bundespolizeitrojaner Systemrechte zu bekommen?
Viele Programme die ich benutze brauchen das. Virtualbox, Hotspotshield, Avast, Private Eye, Wireshark, etc.
Das wäre ein Programm für Virtuelle maschinen, Proxy für Arme, Antivirus, 2 Netzwerkmonitore, beide haben ihre vorteile ...
Nicht jeder ist so vorsichtig wie du, ein standartnutzer würde sich sowas schnell einfangen :D
 
Nebenbei kann man einen Windowsrechner Win7 in 5min per Metasploit knacken, eine Schadware einfügen, sich Systemrechte holen und damit machen was man will

Ähm, nein, kann man auf einem gepatchten System mit eingeschalteter UAC ohne Adminrechte nicht. Du kannst vielleicht - ohne Adminrechte - an irgendwelchen Benutzerfiles rummachen, an systemrelevante Prozesse kommst Du nicht ran. Ich rate Dir dringend mal das Sicherheitskonzept von Windows zu studieren, dann würdest Du nicht derartigen Mumpitz von dir geben.

Und wenn Java Sicherheitslücken hat : Dann stehst Du bei den üblichen Browsern nach Deinem Exploit auch erstmal in einem isolierten Prozess (Chrome ist untrusted) bzw. beim IE im Protected Mode (Low). Nur Firefox läuft dank unfähiger Mozilla-Entwickler im im Benutzerlevel und hat damit zumindest im Bereich des Users einiges an Möglichkeiten.

Ein System infiziert man damit aber auch nicht. Wo wir wieder bei Adminrechten und UAC sind.

Ob Windows oder OSX spielt keine Rolle, die Sicherheitskonzepte moderner OS macht Dir für so billige Tricks einen Strich durch die Rechnung...
 
@Kaito
Wie schafft es wohl ein Virus wie der Bundespolizeitrojaner Systemrechte zu bekommen?
Auf dem Mac? Soweit ich weiß gar nicht...?

Viele Programme die ich benutze brauchen das. Virtualbox, Hotspotshield, Avast, Private Eye, Wireshark, etc.
Das wäre ein Programm für Virtuelle maschinen, Proxy für Arme, Antivirus, 2 Netzwerkmonitore, beide haben ihre vorteile ...
Nicht jeder ist so vorsichtig wie du, ein standartnutzer würde sich sowas schnell einfangen :D
Und welcher Standardnutzer hat Wireshark, Private Eye und ggf. Hotspotshield...? Da bleibt noch 2, im besten Falle 3 Programme übrig. Bei einem Applications Ordner wie meinem, der 170 Einträge enthält, wäre das ein verdammt guter Schnitt von 1.1% bis 1.7%. "Sehr viele" ist anders.

@bernie313
Wieso sollte man für Mac Viren machen.
Das ist so sinnvoll wie wenn du in eine Bank einbricht , dich zwischen 20x10€ & 200x500€ entscheiden müsstest :D
Das ist totaler Schwachsinn.
Hast du eine ungefähre Idee was du auf dem Schwarzmarkt für Zero Day Exploits bekommen kannst? Nach einem etwas älteren Artikel auf heise ist hier eine Windowslücke einen 7 bis 8 stelligen Betrag wert.
Selbst wenn es für OSX ZDs weniger gibt, ist das immer noch eine ganze Menge Holz und genug Anreiz für einen guten Programmierer, für den das alles ja so einfach ist. Wobei ich mir gar nicht so sicher wäre, bezüglich des geringeren Wertes, schließlich wärst du das einzige Angebot auf dem Markt.
 
@Macenroe
Ein sehr kluger Mann sage mal: "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." :)

@Deep4
Schau dir mal das Video an, in dem sieht man auch wie es geht :)
https://www.youtube.com/watch?v=U1y9OYCXwWQ
 
Würde ich nen Windows Rechner benutzen schon :D
Er hat sich durch irgendeine Sicherheitslücke in das System von seinen TestPC "gehackt", sich per Sicherheitslücken Systemrechte geholt, und Scheiße damit gemacht ;D
 
Ich frage mich die ganze Zeit:

Was will der TE eigentlich? :noplan:
 
Erklären, wieso man unter OS X einen AV-Scanner braucht.
 
Würde ich nen Windows Rechner benutzen schon :D
Er hat sich durch irgendeine Sicherheitslücke in das System von seinen TestPC "gehackt", sich per Sicherheitslücken Systemrechte geholt, und Scheiße damit gemacht ;D

Bist du ein Eunuch?
( nicht können, aber genau wissen wie's gemacht wird) ?:confused:
 
Würde ich nen Windows Rechner benutzen schon :D
Er hat sich durch irgendeine Sicherheitslücke in das System von seinen TestPC "gehackt", sich per Sicherheitslücken Systemrechte geholt, und Scheiße damit gemacht ;D
Dieser Post beantwortet meine eigene Frage mit "nein", danke.
Die Frage ist nur wann dir selbst das auch klar wird.
 
Leute! Weiterschreiben! Ich hab mir grad 'n Bier aufgemacht :dc:clap:c:music:c:drum:
 
Zurück
Oben Unten