Alu-iMac – Monitor-Problem

Kaputtes Display

ein freundliches Hallo an alle,

Ich lese hier seit einigen Monaten nur mit und habe auch schon einige Antworten auf, von mir, nicht gestellten Fragen bekommen. Danke für die Antworten, die weitergingen als bis zu "benutzte die Suchfunktion"

Heute möchte ich aber doch mal selber was mitteilen, wenn es erlaubt ist.:)

iMac 24: Ich habe versucht Windows zu installieren. Ist dabei etwas schief gelaufen :rolleyes:
Keine Reaktion beim Einschalten, keine Möglichkeit von ext. FP oder CD/DVD zu starten. Zum Service gebracht, nächsten Tag einen Anruf vom Techniker bekommen, ob ich versucht habe Windows zu installieren, dabei habe ich was falsch gemacht und die Festplatte ist blockiert, er könne nur alles auf den Auslieferungszustang bringen aber meine Daten sind dann weg.

Na gut. Eine Stunde später einen neuen Anruf vom Techniker: Ihr Display hat Flecken. Ich bat ihn, doch mal die Glasscheibe zu entfernen und bitte mal kurz mit einem Lappen die Schlieren zu entfernen. Ich rauche und dachte, durch eine Ritze hat es den Rauch angesaugt und hinter die Glasscheibe gepustet.
"Nein, die Scheibe ist weg, die Flecken sind im Display"

Es sah beinahe so aus wie hier geschildert, aber nicht ganz so stark:

Nun habe ich aber seit ca. einer Woche ein Problem mit dem Panel/Scheibe.
yp7wzg

Das Bild habe ich aus einem anderen Forum,
Danke :)

Meine Annahme war falsch, es musste ein neues Display bestellt und eingebaut werden. :mad:

Nach 2 Wochen hatte ich einen funktionierenden Mac auf meinem Schreibtisch und das Witzige: ohne Kosten, obwohl ich ihn selber kaputt gemacht hatte.

Hätte ich nicht die Festplattenpartition demoliert, warscheinlich sähe inzwischen mein Bildschirm auch schon so aus wie oben beschrieben.

NB. Windows habe ich immer noch nicht drauf, traue mich nun nicht mehr.

Freundliche Grüße
Volki
 
Man habe ich ein Glück. Ist schon krass was Alles passieren kann. :) Bei mir läuft es, als ob ich DAS Vorführbeststück hätte... (drei mal ans Holz klopfen)...
 
Eine Stunde später einen neuen Anruf vom Techniker: Ihr Display hat Flecken. Ich bat ihn, doch mal die Glasscheibe zu entfernen und bitte mal kurz mit einem Lappen die Schlieren zu entfernen. Ich rauche und dachte, durch eine Ritze hat es den Rauch angesaugt und hinter die Glasscheibe gepustet.
"Nein, die Scheibe ist weg, die Flecken sind im Display"

Es sah beinahe so aus wie hier geschildert, aber nicht ganz so stark:

Meine Annahme war falsch, es musste ein neues Display bestellt und eingebaut werden. :mad:

Nach 2 Wochen hatte ich einen funktionierenden Mac auf meinem Schreibtisch und das Witzige: ohne Kosten, obwohl ich ihn selber kaputt gemacht hatte.

Hi Volki, ich hatte genau das gleiche Problem! Ich hatte auch so schlieren, die sahen genau so aus. ich bin auch zum service hin, aber da konnten die einfach weggewischt werden, hat ca. 10 min gedauert! Man hat mir was von "Ausdünstungen des Klebstoffs" oder sowas erzählt, auf jeden fall is es seitdem nicht wiedergekommen. Und falls es nochmal wiederkommt, dann kann ichs auch selbst wegmachen!
Gruß, Dj
 
Wie entfernt man denn am Besten die Scheibe?
Mein neuer 24"er ist heute angekommen. Das Display scheint an sich auch in Ordnung zu sein, allerdings befinden sich 2 sichtbare Flusen o.ä. hinter der Scheibe.
 
Mein Gott, 2 kleine Fluselchen! Schrecklich!
 
naja, so'n fussel würde mich auch stören
hoffentlich hab ich da mehr glück, mein 20" ist seit heute on the road
 
Wie entfernt man denn am Besten die Scheibe?

Mit einem Saugnapf. Am besten mit einem, wie er von Glasern
verwendet wird. Ich habe schon zahlreiche Berichte gelesen,
daß das mit ein wenig Geschick kinderleicht ist und es gibt auch
bereits bebilderte Anleitungen dazu im Netz. Einen Link habe
ich momentan leider nicht parat.
 
Anscheinend werden die Japaner genauso abgezockt wie wir Deutsche... :) Auch wenn der iMac dort noch 200 Euro günstige rist als hier. ;)
 
Gestern ist mein 20" iMac endlich gekommen. Habe mich trotz der vielen Horrormeldungen hier für den 20er entschieden und bin nicht enttäuscht wurden.
Er ist leise und das Display ist auch in Ordnung. Das Einzige was ich feststellen konnte ist dieser Braunschimmer wenn man von der Seite schaut. Aber damit hatte ich schon gerechnet. War bei den anderen iMacs bei Gravis auch so. Ich sitz ja gerade davor, da stört mich das nicht. Den behalte ich !!!
Ist mein erster Mac und ich bin einfach nur begeistert :)
 
Das Einzige was ich feststellen konnte ist dieser Braunschimmer wenn man von der Seite schaut. Aber damit hatte ich schon gerechnet.

was denn für'n Braunschimmer:confused:
hab mir auch einen 20" bestellt, der ist auf dem weg
welche punkte sollte ich da zuerst mal überprüfen um zu wissen ob das teil ok ist?
 
Na wenn man von der Seite auf den Bildschirm schaut weißes bissl bräunlich wirkt.
 
aber die Ausleuchtung ist bei dir gleichmäßig?
Dachte die Ausleuchtung ist das Hauptproblem, auf das man achten muß
 
Also für meine Befinden ist der Gleichmäßig ausgeleuchtet. Lass dich nicht verrückt machen. Wenn du ihn hast, schau ob er Pixelfehler hat oder ob dir was ins Auge sticht womit du nicht leben kannst. Ansonsten erfreue dich an diesem schönen Gerät
 
ja, haste recht
der händler macht eh auch einen monitorqueck vor der auslieferung
 
Toiletten-Saugknöpfe für alu-iMac

...bin hier falsch gewesen...
 
Zuletzt bearbeitet:
huhu leute

habe heute meinen 24 imac auch abgegeben. hatte auch links und rechts schlieren drin. ist einfach nicht hinnehmbar sowas wenn man 1700 bezahlt.
da sollte sowas nicht sein im blickfeld. wenn hinten mal ein kratzer oder so ist
dann ist das mal ein fehler wo man drüber sehen kann aber nicht im display wo man immer drauf schaut und weiß wenn ein fehler ist das er da ist und man immer automtisch drauf schaut und ihn sucht. deswegen kann ich nur
sagen egal eigentlich wie teuer ein produkt ist, sowas sollte nicht sein und immer reklamiert werden.
 

Ähnliche Themen

JomiHH
Antworten
35
Aufrufe
694
LuckyOldMan
LuckyOldMan
D
Antworten
2
Aufrufe
263
Hotze
Hotze
B
Antworten
12
Aufrufe
1.219
Flow91
F
Zurück
Oben Unten