1Password 4

Nach Installation der 4er hab ich 1Password 3 gestartet. 1Password 3 fragt nach, ob die Daten zu 1Password 4 übertragen werden sollen. Hab das bejaht, das alte Master-Passwort eingegeben, ein neues erst mal einfaches Passwort vergeben (wollte es zu Hause auf dem Rechner ändern) und ohne Rückfrage wars in der iCloud. Absolut keine Nachfrage. Einfach sync. Ich bin jetzt noch stinksauer auf dieses Handling!
Das Verhalten von 1Password 3 unter iOS kann ich diesbezüglich nicht beurteilen. Ich startete direkt 1Password 4 und dort war der Ablauf wie folgt:

1. Ich konnte auswählen, ob ich neuer oder bisheriger Benutzer bin; ich wählte Letzteres.
2. Ich konnte für die Synchronisation zwischen iCloud, Dropbox und iTunes auswählen.
3. Danach musste ich den Dropbox-Zugriff genehmigen sowie mein 1Password-Master-Password eingeben.
4. Fertig.
 
Doch, Agile Bits drängt mich dazu oder ich muss manuell und umständlich über iTunes kopieren. Ist ja nicht so, dass eine neue Funktion gefordert wird. Es fällt eine alte Funktion weg.
Läuft die 3er-Version noch? Dann kannst Du diese ja weiterhin nutzen …*und für die gekaufte 4er-Version kannst Du bei Apple problemlos Dein Geld zurückverlangen.
Wi-Fi Sync war die Funktion, die mich erst zu 1Password gebracht hat. Das vorgehen von Agile Bits braucht man jetzt nicht entschuldigen und schönreden mit der Aussage, die Datei ist in der Cloud trotzdem sicher.
Wenn Du der Meinung bist, 1Password sei nicht sicher, solltest Du es gar nicht verwenden. Und wenn Du weiterhin WLAN-Synchronisation wünschst, solltest Du mit Deinem Portemonnaie abstimmen und zur Konkurrenz wechseln, die diese Funktion anbietet.

Damit Du mich nicht falsch verstehst: Ich verstehe Deinen Frust, ich habe auf ähnliche Art und Weise auch schon Funktionen verloren, zuletzt beispielsweise in iTunes 11 … sehr ärgerlich! :(
 
Eine Sache ist mir persönlich noch nicht ganz klar:
Ich nutze 1Passwort 3 auf dem MAC (aus dem Appstore) und auf zwei IOS Geräten 1Password 4. Die Passwörter liegen in meiner Dropbox. Auf dem MAC bemerkte ich (durch die 3er Version) keinen Unterschied. Bei den IOS Geräten sind jetzt beide SYNC-Optionen gesetzt:
- iCloud
- Dropbox

Spannend fand ich, dass 1Password für IOS anscheinend nach einem erfolgreichen Sync der Dropbox die Daten auch in die iCloud kopiert. Ich scheine jetzt in beiden Clouds meine Passwörter liegen zu haben. Kann es jemand bestätigen?
 
Wird wohl so sein wenn du beide Sync Optionen aktiviert hast !
 
Ich hätte dennnoch erwartet, dass 1Passwort meine Dateien in der Dropbox lässt wenn diese Option aktiviert ist und nicht einfach mal selbst zusätzlich in die iCloud kopiert...
 
Wenn Du der Meinung bist, 1Password sei nicht sicher, solltest Du es gar nicht verwenden.
?? Meine Einstellung hat doch nichts mit dem Vertrauen zur $Anwendung zu tun, hier jetzt 1Password. Ist wie ein Auto und der ausgewählte Stellplatz. Das hat nichts mit dem Auto zu tun, wenn ich bestimmte Stellplätze meide, besonders wenn eine Garage am Haus vorhanden ist.

Nun verstanden was ich meine?

(Fang jetzt bitte nicht an, alle Facetten über Autos und Stellplätze zu beschreiben. Es dient nur als Beispiel. Der Stellplatz ist mir zu unsicher, nicht das Auto. Punkt)
 
Dann hast du grundsätzlich nicht verstanden, wieviel Aufwand es erfordert, eine AES-128-Verschlüsselung zu knacken. Oder um dein Beispiel zu verwenden: Die gemauerte Garage ist dir nicht sicher genug für das Auto.
 
Die Datei ist auch in AES-128 unkontrolliert weg. Was genau verstehst Du daran nicht, dass es Menschen gibt, die das selbst entscheiden wollen, welche Informationen sie wo speichern wollen?
 
Und was hält dich davon ab, den iTunes Sync zu nehmen, sicherer als der wi-fi Sync ist das allemal, wenn du schon Sicherheit willst.

Und wieso ist sie unkontrolliert weg, du hast es ja eingeschaltet und weißt wohin es geht.
 
Wenn ich mal eine Frage einwerfen darf......

Wo gibt es die aktuelle Version 4 ? Meine letzte Aktualisierung ist Version 3.9.6.
App Store zeigt mir keine neuere Version an.
(Benutze Mountain Lion)

Schon mal Danke.
 
Soweit ich weiß gibt es das bis jetzt auch nur für iOS.
 
@Siwa
Zum einen hat MacMo recht, es gibt es bisher nur für iOS und zum anderen wirst Du es NIE als Aktualisierung sehen, da AgileBits die Käufer abzockt und die neue Version nicht als Update bringt sonder es als "neue App" verkauft. Da sie das bei iOS so machen kann man zu 99,9% davon ausgehen, dass das bei OSX und Windows genauso laufen wird. D.h. wenn man (wie ich) das alte 1Password auf allen drei Plattformen hat, darf man DREI MAL neu bezahlen. Und dann soll man sich am besten auch noch für das "tolle Upgrade/Einstiegsangebot" von "nur" 6,99€ bedanken.

Ich habe der tollen Werbemail vom Geschäftsführer entsprechend dankend geantwortet, aber natürlich keine sinnvolle Rückmeldung bekommen.
 
@martiko
es gab vor einiger Zeit mal ne Mail von Agile in der sie versprachen, wenn man sofort von der normalen auf die Mac-Appstore Version wechselt, gibt es die Version 4, wenn sie denn mal kommt, kostenlos. Wenn sie sich daran nicht halten werden, wird das sicher großen Verdruss der Anwender geben und hoffentlich werden dann alle nicht updaten.
Es bleibt spannend.
 
Also ich hab es in den News vor ein paar Wochen schon so verstanden, dass das Update 3.9 auf 4.0 OS X/Mac Version kostenlos und nur das iOS Update kostenpflichtig ist. Was auch bisher eingetreten ist. Die iOS Version kostet etwas, über die Mac Version kann jeder bisher nur unsachlich orakeln.

Die 4.0er für den Mac wird noch etwas dauern, weil ein Entwickler eine Möglichkeit zum lokalen syncen fand. Da war/bin scheinbar nicht nur ich so angefressen...
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, vielen Dank für die Antworten. Dann warte ich mal ab.....solange die aktuelle Version das tut, was sie soll, werde ich nicht kostenpflichtig updaten.

Habe Agile mal angeschrieben, weil das Programm im Deutsch/Englisch Mix läft. Antwort kam mit der Auskunft, das man sich darum kümmern werde......:rolleyes:
 
@Wenn sie sich daran nicht halten werden, wird das sicher großen Verdruss der Anwender geben und hoffentlich werden dann alle nicht updaten.
Es bleibt spannend.
Großer Verdruss bei den Anwendern interessiert die gar nicht. Das kostenpflichtige Update für iOS unterscheidet sich von der vorherigen Version vornehmlich durch den Wegfall der Synchronisation über WLAN und die Hinzufügung einer nicht funktionierenden über iCloud. Man soll nun also zwangsweise seine Passwörter bei Dropbox ablegen. Auf Beschwerden im Forum reagiert die Firma mit Belehrungen darüber, dass das absolut sicher ist, sagt aber nichts dazu, warum eine abgespeckte Version noch einmal Geld kostet. Allem Anschein nach sind die Leute von AgileBits verrückt geworden und haben sich in einem Selbstzerstörungswahn verfangen. Das kommt vielleicht vom Grasrauchen.
 
Ich würde gerne über itunes synchronisieren (Mac und iphone). Kann mir jemand verraten, wie das beim ersten Mal funktioniert, wie man also beim ersten Mal den Benutzer-Account vom Mac auf das iphone überträgt?

Wenn ich richtig verstanden habe, kann die Synchronisation über itunes nur dann erfolgen, wenn man in der iphone-app den entsprechenden Sync-Button klickt:
http://learn.agilebits.com/1Password4/iOS/Sync/iTunes-File-Sharing/itfs-ios.html
was auf diese Seite verweist:
http://learn.agilebits.com/1Password4/iOS/Sync/iTunes-File-Sharing/itfs-move-to-pcs.html

Ich komme aber schon alleine bei der iphone-app nicht über den Bildschirm der Synchronisations-Auswahl hinaus....

Mein Problem scheint zu sein: Wenn ich in itunes unter App > File Sharing section schaue, liegt da nicht diese Datei, die dort liegen sollte: 1Password.agilekeychain
s. http://learn.agilebits.com/1Password4/iOS/Sync/iTunes-File-Sharing/itfs-details.html
Was ist zu tun?

Danke schon einmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde gerne über itunes synchronisieren (Mac und iphone). Kann mir jemand verraten, wie das beim ersten Mal funktioniert, wie man also beim ersten Mal den Benutzer-Account vom Mac auf das iphone überträgt?

Wenn ich richtig verstanden habe, kann die Synchronisation über itunes nur dann erfolgen, wenn man in der iphone-app den entsprechenden Sync-Button klickt:
http://learn.agilebits.com/1Password4/iOS/Sync/iTunes-File-Sharing/itfs-ios.html
was auf diese Seite verweist:
http://learn.agilebits.com/1Password4/iOS/Sync/iTunes-File-Sharing/itfs-move-to-pcs.html

Ich komme aber schon alleine bei der iphone-app nicht über den Bildschirm der Synchronisations-Auswahl hinaus....

Mein Problem scheint zu sein: Wenn ich in itunes unter App > File Sharing section schaue, liegt da nicht diese Datei, die dort liegen sollte: 1Password.agilekeychain
s. http://learn.agilebits.com/1Password4/iOS/Sync/iTunes-File-Sharing/itfs-details.html
Was ist zu tun?

Danke schon einmal!

hat jemand einen Tipp?
 
Da gibt es keinen Tip. Eine Synchronisation über iTunes ist nicht möglich. Möglich ist, dass man die Datei vom Mac mit Hilfe von iTunes auf das iPhone kopiert und ggf. wieder zurück. Dazu muss iTunes öffnen, das iPhone anschließen, in der Sektion "Apps" 1Passoword markieren, dann mit dem Plus-Schalter die entsprechende Datei hinzufügen und dann synchronisieren. Wenn man dann in der Datei auf dem iPhone etwas verändert hat, muss man dieselbe Setelle öffnen, und die Datei in das Verzeichnis ziehen, in dem sie auf dem Mac liegt.

Die Leute von Agile Bits haben das so gemacht, weil die WLAN-Synchronisation angeblich zu kompliziert war (tatsächlich ist sie nur grauenhaft schlecht erläutert und ganz einfach, wenn man trotzdem herausgekriegt hat, wie es funktioniert). Diese Methode halten sie für erheblich einfacher (Das deutet darauf hin, dass die allzu häufig irgend etwas rauchen oder aus einem anderen Grund nicht mehr alle Tassen im Schrank haben.)
 
Zurück
Oben Unten