Was tun, wenn jemand meine Daten nicht herausgibt?

Welche persönlichen Daten liegen denn üblicherweise bei Foren? Nickname, vielleicht noch Geschlecht, Alter, Wohnort. Die allesamt auch frei erfunden sein könnten. Mailadressen hat der Betreiber sicher, allerdings dürften die in den seltensten Fällen für Forumsmitglieder zugänglich sein, oder? Vielleicht ein echtes Foto von einem als Avatar? Okay, da wäre ein Löschen aus den Threads sicher möglich und der Wunsch verständlich. Ob's was nützt, wenn das Foto schon mal im Umlauf war?
Jeder Onlinehändler, bei dem man mal gekauft hat, weiß mehr. Und fängt vermutlich mehr damit an.
Wenn es nicht, warum auch immer, ein ganz anders gelagerter Fall sein sollte, würde ich den Ärger runterschlucken und keine weitere Zeit und Nerven investieren.
 
Was haben Deine persönlichen Daten mit Datensicherheit zu tun? Ich denke Du meinst Datenschutz. Ich habe Dir schon geschrieben welche rechtliche Möglichkeit Du hast.
 
Welche persönlichen Daten liegen denn üblicherweise bei Foren? Nickname, vielleicht noch Geschlecht, Alter, Wohnort. Die allesamt auch frei erfunden sein könnten. Mailadressen hat der Betreiber sicher, allerdings dürften die in den seltensten Fällen für Forumsmitglieder zugänglich sein, oder? Vielleicht ein echtes Foto von einem als Avatar? Okay, da wäre ein Löschen aus den Threads sicher möglich und der Wunsch verständlich. Ob's was nützt, wenn das Foto schon mal im Umlauf war?
Jeder Onlinehändler, bei dem man mal gekauft hat, weiß mehr. Und fängt vermutlich mehr damit an.
Wenn es nicht, warum auch immer, ein ganz anders gelagerter Fall sein sollte, würde ich den Ärger runterschlucken und keine weitere Zeit und Nerven investieren.
Da es einige Provider mit festen IP-Adressen gibt, sehen die Gerichte meist auch die IP-Adressen als persönliche Daten an. Die Mailadressen sind auch persönliche Daten. Und da man das Recht hat diese Daten löschen zu lassen ist das schon okay wenn er das fordert.
 
Aber ich möchte meine Account gelöscht haben.
Ich sehe da das Problem, daß den Beiträgen ja irgendwie ein Autor zugeordnet sein muß. Man kann den Account/Zugang kündigen, beenden, irgendwie auch löschen in einem gewissen Sinn, muß natürlich auch den Zugriff auf das persönliche Profil für User sperren - das verstehe ich, unterstütze ich auch. Aber den Account komplett löschen würde nach meiner Vorstellung von Forensoftware und den zugrundeliegenden Datenbanken Probleme machen. Entweder stünden die Beiträge ohne Autor da, was spätestens dann, wenn der Forumsbetreiber mehr als nur ganz wenige Teilnehmer sperrt oder rausschmeisst, sehr unübersichtlich würde, wollte man einer Diskussion folgen, oder die Beiträge würden ganz verschwinden, was auch nicht zufriedenstellend wäre für den Rest der User.
Was meinen denn die hiesigen Admins dazu, wie sich das am sinnvollsten lösen ließe (wobei natürlich jede Forumssoftware leicht anders gestrickt sein dürfte)? Wie kriegt man die Interessen und Rechte von der Forums-"Community", den teilweise ja auch haftbaren Betreibern und dem Ex-Mitglied unter einen Hut?
 
Was haben Deine persönlichen Daten mit Datensicherheit zu tun? Ich denke Du meinst Datenschutz. Ich habe Dir schon geschrieben welche rechtliche Möglichkeit Du hast.

Genau das meine ich. Habe es jetzt in Datenschutz umgenannt. Datensicherheit bedeutet auch, dass man seine Rechte auf Korrektur und Löschen durchsetzen kann.
 
Ich denke, er wird mein Profil löschen, vielleicht den einen oder anderen Beitrag herausnehmen, der ihm aufgestoßen ist, und dann ist gut.
Ich kenne meine Rechte und auch die Wege. Das wird er nicht wollen. Ich übrigens auch nicht.

Genug geärgert. Sagt mir lieber, wie ich meinen Drucker wieder ans laufen bekomme. er hängt schon wieder wegen Papierstau ohne einen Papierstau zu haben. ;)
 
Ich sehe da das Problem, daß den Beiträgen ja irgendwie ein Autor zugeordnet sein muß. Man kann den Account/Zugang kündigen, beenden, irgendwie auch löschen in einem gewissen Sinn, muß natürlich auch den Zugriff auf das persönliche Profil für User sperren - das verstehe ich, unterstütze ich auch. Aber den Account komplett löschen würde nach meiner Vorstellung von Forensoftware und den zugrundeliegenden Datenbanken Probleme machen. Entweder stünden die Beiträge ohne Autor da, was spätestens dann, wenn der Forumsbetreiber mehr als nur ganz wenige Teilnehmer sperrt oder rausschmeisst, sehr unübersichtlich würde, wollte man einer Diskussion folgen, oder die Beiträge würden ganz verschwinden, was auch nicht zufriedenstellend wäre für den Rest der User.
Was meinen denn die hiesigen Admins dazu, wie sich das am sinnvollsten lösen ließe (wobei natürlich jede Forumssoftware leicht anders gestrickt sein dürfte)? Wie kriegt man die Interessen und Rechte von der Forums-"Community", den teilweise ja auch haftbaren Betreibern und dem Ex-Mitglied unter einen Hut?
Ja, das ist ein Problem, aber nicht meins.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das meine ich. Habe es jetzt in Datenschutz umgenannt. Datensicherheit bedeutet auch, dass man seine Rechte auf Korrektur und Löschen durchsetzen kann.
Falsch. Auch das ist Datenschutz! Steht alles im Bundesdatenschutzgesetz.
 
Als ob Datenschutz und Privatsphäre nichts wert wären. Und weil es Schlimmeres gibt soll ich mich nicht so anstellen? Nein, dafür bin Ich wirklich nicht für Datenschutz auf die Straße gegangen.

Ähm, verstehe ich das jetzt richtig? Du gehst mit deinen persönlichen Daten hausieren und verteilst sie überall im Netz, bist aber für Datenschutz und Privatsphäre, für die du sogar demonstrieren gehst?

Das ist ja fast wie ein Facebookuser der alles bis zur Farbe des Stuhlgangs postet, aber dann nach Privatsphäre schreit.

Grundsätzlich: Keine unnötigen persönlichen Daten preisgeben, denn was einmal im Netz ist bleibt im Netz. Trage nur Daten im Forum ein, die du bereit bist jedem mitzuteilen.

Beispiel: Wohnort. Ich bin z. B. der Meinung, das geht keinen was an und wenn ich mit jemanden persönlicher werde, teile ich nur dieser einen Person diese Daten mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
In diesem Forum gibt es doch Nutzungsbedingungen denen du zugestimmt hast. Darin sollte doch alles geregelt sein.
Weis den Betreiber auf die entsprechenden Passagen hin. Wenn er dann nichts macht drohst du ihm halt mit rechtlichen Konsequenzen.

Wenn du so auf Datenschutz und Privatsphäre wert legst, dann hast du da doch vorher mal einen Blick reingeworfen, oder?

Ansonsten würde ich in Foren, in denen ich wirklich meine persönlichen Daten hinterlasse, mich nur so äußern wie ich es in der realen Welt von Angesicht zu Angesicht auch tun würde. Da sollte es in der Regel nicht bis zu einem Bann kommen.
 
Falsch, es geht um ein anderes Forum. Bevor du antwortest, lies bitte genauer.
Ich habe mich auf persönliche Empfehlung in zwei MacForen angemeldet, um zu lernen.
Facebook boykottiere ich. Und wenn ich eine Registrierung nicht mehr brauche, verlange ich immer Löschung meiner persönlichen Daten. Zwei Mal musste ich mich deswegen schon an den Bundesdatenschutzbeauftragten wenden, der dann dafür gesorgt hat.
Da der Forenbetreiber mich gesperrt hast, kann ich natürlich das Löschen meiner persönlichen Daten einschließlich IP-Adresse und auch meiner Beiträge verlangen. Zu meinen Beiträgen stehe ich. Wenn der Betreiber mich deswegen aussperrt, müsste es doch in seinem Interesse sein, sie zu löschen.
Wenn es offiziell wird, geht es natürlich um alles. Nur, das bedeutet für mich auch eine Zeitaufwand, und meine freie Zeit nutze ich da lieber zum lernen.
Es gibt Schlimmeres als meine Beiträge, z.B. aber ich ein Router-Problem (Nachbarschaft). Und wenn ich das Problem gelöst habe, dann kommt schon das nächste. Also setze ich meiner Energie lieber darein, mir selber Hintergrundwissen anzueignen, um mich sicherer zu verhalten und mir selbst besser helfen zu können.
 
Komm schon, wie ist denn dein normaler Username hier?:mad::cool:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bud
Ich habe hier nur einen.
Aber danke für den Hinweis, wie in Foren vorgegangen wird.
 
Bei dem Thread frage ich mich, not sure if trolling or serious.

Ganz viel Bla bla, aber keine Fakten.
Erzähl doch die ganze Geschichte. Kein Betreiber sperrt jemanden ohne Grund und löscht dann die Daten nicht.
Irgendetwas ist da vorgefallen.

Du schreibst immer von persönlichen Daten.
Was für ach so wichtige persönliche Daten hast du denn angegeben, die du unbedingt gelöscht haben möchtest?
IP Adresse? Glaubst du, dass auch irgendjemand Interesse hätte deine IP Adresse zu deiner richtigen Adresse zu verfolgen (oder die von deinen Eltern)?
EMail Adresse? Wieso hast du keine Mail Adresse nur für Foren, etc?

Wie geschrieben, alles sehr komisch wie du es beschreibst.
 
Paranoide Datenschutz-Aktivisten und Veganismus-Fanatiker gibt es wohl in jedem Community, oder?
Muss man so etwas aber wirklich 4 Seiten lang tolerieren?

Glaubst du, dass auch irgendjemand Interesse hätte deine IP Adresse zu deiner richtigen Adresse zu verfolgen (oder die von deinen Eltern)?
Glaubst du, dass rationale Argumentation in so einem Fall tatsächlich erfolgreich sein könnte? ;)
 
Da kann man ja nur vermuten, dass es strafrechtlich relevante Beiträge waren :D
 
Zurück
Oben Unten