Palm Pre: Erste Eindrücke und Erfahrungen

Leute, der Thread ist gerade wenige Stunden alt und schon geht das OT wieder los...:rolleyes:
 
Sorry Bummler. Ganz ruhig bleiben :)

Zum Thema. Kann man eigentlich die US Software auf das deutsche Gerät spielen. Wäre doch am einfachsten, oder? Dann hätte man die aktuelle Version oder sind die nur für das jeweilige Land lokalisiert :(
 
Ich schätze mal, das geht aus dem gleichen Grund nicht, warum man US-Pres hier nicht nutzen kann. Will sagen, dass das WebOS erst an den hiesigen Markt angepasst werden muss, damit es läuft. :noplan:
 
Es verhärten sich aber die Hinweise, dass die aktualisierte Firmware bereits im November in Europa aufschlagen soll. Möglicherweise dann schon die übernächste für USA und Europa gleichzeitig...

Quelle: irgendwo auf precentral.net
 
Gut gut. Sorry das ich soviel Frage. So ein Handykauf ist ja einiges an Geld. Kann das gute Stück mit AD2P umgehen? Habe nämlich relativ teure JBL Bluetooth Kopfhörer. Und hat es schon jemand mit nem Exchange am laufen :)
 
Hat schon jemand Missing Sync mit dem Pre verwendet?
Mich würde interessieren, ob das wirklich problemlos funktioniert, denn eine lokale Synchronisationsmöglichkeit wäre mir schon wichtig.

Insgesamt lockt mich der Pre schon sehr. Neulich habe ich bei o2 bereits eine halbe Stunde damit gespielt und war ziemlich überzeugt damit.
Auch gibt es eine sehr aktive Mod-Szene (Homebrew), und man verliert dennoch seine Garantie nicht.
Allerdings werde ich mir definitiv noch einen Zusatzakku besorgen müssen, wenn ich mir den Pre hole. Zum Glück kann man ja den Akku austauschen ;). Jetzt bräuchte dafür nur noch eine externe Ladestation...

Kann das gute Stück mit AD2P umgehen? Habe nämlich relativ teure JBL Bluetooth Kopfhörer.
Ja, hat es. Aber dann wird der Akku wohl sehr schnell in die Knie gehen.
 
Externe Ladestation?
Meinst du den TouchStone?

Der würde mich auch interessieren, ich bin aber nicht bereit 50 Euro für das Teil + nochmal 20 für die benötigte Rückenschale auszugeben.
Ich versuche gerade rauszufinden ob man die amerikanische Variante auch in Deutschland nutzen kann, 49 Dollar (knapp 33 Euro) für beides klingen nämlich recht vernünftig.
 
Ja, hat es. Aber dann wird der Akku wohl sehr schnell in die Knie gehen.

Subbi danke für die Info. Mein iPhone hält kaum weniger mit BT und dem Headset. Von daher. Das Handy würde eh täglich geladen werden. Der Stone selbst ist schon Pflicht. Das Ding ist einfach nur genial :D

Am liebsten würde ich in den O2 Schuppen rennen und das Ding kaufen :D
 
Also, zum Stone:

@ikaruz
Das Touchstone Backcover wertet den Pre imho schon nochmal ziemlich auf, das glossy hinten (vorne ok wegen des Displays) sagte mir überhaupt nicht zu im O2-Laden. Dieses matte ist genial..

Was den Preis angeht, ja der ist verdammt teuer, und trotzdem fast schon Pflicht wegen des fummeligen USB-Klappe. Geschickt geschickt, Palm. Im Palm-Store selbst kostet das Kit schon "nur" noch 59,99 anstatt knapp 70 Euro!

Klar sind knapp 50 Dollar bei amazon.com nicht zu toppen (ich hoffe hier geht das auch für z.B. 49,99 Euro??), und da ja der vorhandene Stecker und das vorhandene Kabel genutzt werden muss (also nix mit zweite Lademöglichkeit.. das finde ich dreist!) kann man das Kit sicherlich auch in den USA kaufen. Per Post aber Vorsicht mit dem Zoll..

Ich hab das Kit auch für gut 36 Euro bei Ebay entdeckt, aber das kommt aus Hong Kong ohne Originalverpackung. Vorsicht bei sowas!
 
@ Dilirius Cortez

Das mit dem '3 Monate wartenauf zulassung' war der 1. Fall, der direkt prominent geworden ist, weil bekannter Entwickler.
Palm hat ja dann die SItuation überdacht, und jetzt kann man auch ohne AppCatalog seine apps anbieten, und ohne zulassungsprozess:

http://www.fscklog.com/2009/10/apps-für-webos-kein-zwang-zu-palms-app-catalog.html

Und ne ganz coole Seite mit schon 200+ recht brauchbaren homebrew-apps:
z.b. Ubahnpläne, Spiele, Übersetzer, ..

http://www.precentral.net/homebrew-apps/
 
Hat schon jemand Missing Sync mit dem Pre verwendet?
Mich würde interessieren, ob das wirklich problemlos funktioniert, denn eine lokale Synchronisationsmöglichkeit wäre mir schon wichtig.

Also, die Version für den Pre kenne ich nicht. Aber 2 andere (für Blackberry bzw. die alten Palms) -- und das wäre die erste, die problemlos funktioniert ;-)

Wenn du also auf lokale Synchronisation angewiesen bist schau mal nach Testberichten zu Missing Sync. Irgendwie hab ich Zweifel, dass das wesentlich besser ist als die anderen Versionen...
 
Hat schon irgendwer IM+ für's Pre getestet?
Ich weiß ist ein bisschen früh, aber Skype wäre halt schon was feines. Auf der anderen Seite möchte ich ungern 7,95 Euro ausgeben für eine Software, die dann nur mindergut funktioniert.
 
Externe Ladestation?
Meinst du den TouchStone?
Nein, ich meine eine Möglichkeit, den Akku außerhalb des Pres aufzuladen.

Der Touchstone klingt zwar ganz interessant, allerdings ist es mir den Aufpreis vorerst nicht wert.
 
Also, die Version für den Pre kenne ich nicht. Aber 2 andere (für Blackberry bzw. die alten Palms) -- und das wäre die erste, die problemlos funktioniert ;-)

Wenn du also auf lokale Synchronisation angewiesen bist schau mal nach Testberichten zu Missing Sync. Irgendwie hab ich Zweifel, dass das wesentlich besser ist als die anderen Versionen...

Em.. also ich hab Missing Sync für meinen Palm Tungsten E2 PDA genutzt, und hatte noch nie ein Sync-Tool was so reibungslos funktioniert hat. Sehr unterschiedliche Erfahrungen also.
 
Em.. also ich hab Missing Sync für meinen Palm Tungsten E2 PDA genutzt, und hatte noch nie ein Sync-Tool was so reibungslos funktioniert hat. Sehr unterschiedliche Erfahrungen also.

Ich hab von mehreren Leuten gehört, dass sie keine Probleme hatten. Andere wiederum verfallen beim Thema Missing Sync in eine mit Fäkalausdrücken verunzierte Sprache -- tatsächlich recht gemischt.

Bei mir hats beim Palm zunächst mal kommentarlos in den vielen meiner Kontakte die Telephonnummern dupliziert -- also etwas, was man nicht sofort merkt. Entsprechend wars dann nix mit einfach Backup einspielen. Nach der Reparatur hats eine ganze Weile funktioniert.

Beim Blackberry gings ähnlich, da warens allerdings zusätzliche Kopien von Kontakten. Interessanterweise manche davon nicht vollständig, man konnte also nicht unbesehen alle bis auf einen löschen. Auch da hats zwischendurch wieder ohne Probleme funktioniert. Kalender allerdings nie...

Darum meinte ich eben, ein intensiver Blick vor dem Einsatz mit dem Palm wäre empfehlenswert. Wahrscheinlich ist aber der Umweg über Google zuverlässiger, noch dazu wird das ja seit 10.6 direkt unterstützt (Kontakte per Sync, Kalender per CalDAV).
 
Wahrscheinlich ist aber der Umweg über Google zuverlässiger, noch dazu wird das ja seit 10.6 direkt unterstützt (Kontakte per Sync, Kalender per CalDAV).

Exakt, so werde ich das auch machen. Aber das hilft natürlich nicht den Leuten die gerne beim "guten alten", dem lokalen Sync bleiben wollen.
 
Wahrscheinlich ist aber der Umweg über Google zuverlässiger, noch dazu wird das ja seit 10.6 direkt unterstützt (Kontakte per Sync, Kalender per CalDAV).

Sag mal kannst Du mir das mal erklären? Ich will für meine Frau nun alle Ihre Daten (überwiegend Kontakte aber auch einige Termine in Kalendern vom Handy) vom Handy auf Ihren Account auf dem Mac bringen. Also ins Adressbuch und in iCal. Ich habe Ihr aber auch schon einen google-account angelegt für Ihre Kontakte und Daten. Wie bekomme ich nun die in iCal und ins Adressbuch importierten Einträge zu Google (CalDAV???). Sie hat auch einen Account bei MobileMe, aber das wird wohl nix mit dem Pre, oder? Aber die Mails von da, sollte sie ja trotzdem mit IMAP abrufen können, oder?

Ich merke gerade, dass ich da doch noch einiges zu klären habe bis Freitag (da kommt der pre).
 
Ähem... nur mal so eine Frage: Wäre so ein Thread nicht besser in einem der mittlerweile zahlreichen Palm-Foren aufgehoben? In einem Mac-Forum finde ich die ganzen Palm-Threads dann doch etwas deplatziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja in diesem Unterforum "PDAs, MObiltelefone" finde ich schon, dass so ein Thread seine Berechtigung hat. Ich habe wie schon erwähnt ab Freitag dann beide (also iPhone und pre) zu Hause und finde ein Blick über den "Tellerrand" hinaus gar nicht so verkehrt.

nach Deiner Begründung hätte die Bar schon längst schliessen müssen ;)
 
Zurück
Oben Unten