T- Mobile iPhone 3g Upgrade für Bestandskunden ?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... nächstes Jahr werden die 3GS Benutzer wohl 35€ pro Monat Restlaufzeit bezahlen ...:D
Und sicher werden sich auch dann noch genügend ..... Finden.

Das große iPhone/T-Mobile Hamsterrad dreht sich weiter ... jedes Jahr eine Umdrehung.

mfg.
 
Hier wird ja immer mal wieder über die Möglichkeit des "upgrade anytime" gesprochen: also evtl. 25,00 EUR für jeden noch offenen Monat, frühestens nach 12 Monaten Laufzeit möglich.
Wird damit auch die Restvertragslaufzeit auf "Null" gesetzt und ab da gilt der neue Vertrag mit 24 Monaten oder verlängert sich die Vertragslaufzeit auf 36 Monaten im übelsten Fall?

Feiertagsgrüße,

raschel

Du löst den bestehenden Vertrag mit der Zahlung ja aus und schliesst einen neuen ab, also ist der alte null und nichtig. Beide der Vertragsverlängerung innerhalb der letzten 6 Monate wird die Zeit draufgeschlagen, es kostet aber auch nichts.
 
Ich wollte mir auch das neue zulegen.
Aber der Preis ist leider nicht angemessen für mich.
Habe das iPhone eh noch nicht mal ganz ein Jahr. Bisher bin ich auch zufrieden. Da eh Navi für's iPhone rauskommt, werde ich beim alten bleiben.
Das war auch ein wichtiger Kaufgrund für mich.
Ich wusste, dass Navi für's iPhone rauskommen wird, aber man wusste nie wann.
Den Vertrag lasse ich einfach bis next year ablaufen und eventuell kommt ein neues raus und dann wird es das neuere sein.
 
Bezüglich der Freischaltung des alten iPhones habe ich heute folgende Mail vom Kundendienst erhalten:

"Sehr geehrter Herr ,

für Ihr iPhone möchten Sie den Entsperrcode erhalten.

Das Mobilfunk-Netz, in dem Sie das iPhone nutzen können, ist in der Software des Geräts festgelegt. Einen Entsperrcode - wie für andere Mobilfunk-Geräte - gibt es daher beim iPhone nicht.

In den ersten 24 Monaten bieten wir das iPhone nur in Verbindung mit einem SIMLock für das deutsche T-Mobile Netz an. Daher können wir die Software bei Ihrem iPhone im Moment noch nicht von Apple anpassen lassen.

Sobald der Kauf des iPhone mindestens 24 Monate zurückliegt, können Sie sich gern noch einmal dazu an uns wenden. Wir geben Ihren Wunsch dann an Apple weiter. Diese können dann die Software so anpassen, dass Sie Ihr iPhone auch mit anderen Mobilfunk-Karten nutzen können.


Mit freundlichen Grüßen"

Also eine Freischaltung erst nach 2 Jahren :( Naja, seit der FW 2.x ist wohl der SIM-Lock nur noch ein NET-Lock und so kann ich mein iPhone mit einer anderen D1 Karte benutzen. Oder halt der neue Besitzer meines Lieblings ;)
 
Genau die gleiche Antwort habe ich vor 2 Monaten bekommen^^
 
das schließen erwachsene leute einen vertrag ab und maulen dann rum wenn der vertragspartner sie nicht für nen appel und ein ei aus eben jenem vertrag vorzeitig entlässt bzw. ihnen hardware schenkt. mir fehlen die worte. scheiss schnorrermentalität....zum kotzen.
wenn der tarif aber nur 10 cent teurer würde würden alle zum anwalt rennen.
 
Wenn Du mcih damit meinst: :confused:

Hier war irgendwann einmal die Frage aufgekommen, was mit den iPhones vom 9.11.2007 dann jetzt ist, wenn man sich jetzt ein neues holt. Und darauf habe ich eine Antwort gegeben.

Mir ist das völlig egal, wann und wer das iPhone freischaltet. Ich werde meines eh verkaufen (wenn der Preis noch stimmt) und dann ab nächsten Freitag mit meinem neuen 3GS telefonieren und spielen.

Aber seitdem ich die SW 3.0 auf dem iPhone habe, ist auch mein altes iPhone wirklich schneller geworden ... Also ist echt nett so.
 
Weiß jemand ob es evtl. möglich ist vom Complete-M Gen. 1 in einen Young-Tarif zu wechseln? Ist die Vorraussetzung zwischen 18-25 Jahre alt zu sein ausreichend oder muss man zwingend noch Schüler, Azubi oder Student sein?
 
Die haben das schon längst erkannt; was meinst Du, weshalb es beim iPhone teurer ist, sich aus dem bestehenden Vertrag freizukaufen? ;)

weil unsere lieblingsfirma apple t-mobile ausquetscht bis zum letzten und an den iphone verträgen nix bis wenig verdient ist.
aber die apple jünger sehen das nicht. die sehen nur die böse telekom.
 
Du musst schon Schüler, Azubi sein.
Studenten sogar bis 28 (oder 29?)
 
Wenn Du mcih damit meinst: :confused:

Hier war irgendwann einmal die Frage aufgekommen, was mit den iPhones vom 9.11.2007 dann jetzt ist, wenn man sich jetzt ein neues holt. Und darauf habe ich eine Antwort gegeben.

Mir ist das völlig egal, wann und wer das iPhone freischaltet. Ich werde meines eh verkaufen (wenn der Preis noch stimmt) und dann ab nächsten Freitag mit meinem neuen 3GS telefonieren und spielen.

Aber seitdem ich die SW 3.0 auf dem iPhone habe, ist auch mein altes iPhone wirklich schneller geworden ... Also ist echt nett so.

nein ich meine nicht dich. aber allgemein ist der tenor doch das die telekom scheisse ist. die sind sooooo böse weil sie mich nicht aus meinem vertrag supergünstig rauslassen und mir dann ein neue subventioniertes phone in den rachen stopfen.
 
Ich hätte damit kein Problem wenn es möglich wäre das iPhone in Deutschland frei zu erwerben! Das ist aber nicht möglich!
Deshalb sollte es allen Kunden ermöglicht werden ein neues iPhone zu erwerben egal wie lang der bisherige Vertrag käuft!
Und da kann mir auch keiner sagen "ja aber es gibt ja noch Ebay oder andere EU Länder in denen man es frei kaufen kann"...wir sind hier in Deutschland und hier geht es nunmal nicht und das ist in meinen Augen eine Schweinerei!
 
weil unsere lieblingsfirma apple t-mobile ausquetscht bis zum letzten und an den iphone verträgen nix bis wenig verdient ist.
aber die apple jünger sehen das nicht. die sehen nur die böse telekom.

T-Mobile verdient nichts am iPhone? Die armen. Dafür haben sie sich aber ganz schön um die Exklusivität gerissen.
Ich glaube nämlich die verdienen ganz gut daran, besonders seit die Datennutzung mit angeschlossenen Geräten nichtmehr erlaubt ist.

Das man einen Vertrag abgeschlossen hat und den somit auch einhalten sollte, das ist klar. Das T-Mobile einen gegen Gebühren rauslässt um einen neuen Abzuschließen ist freiwillig. Dennoch kann man ja äußern wenn dieses "Angebot" äußerst unattraktiv ist. Darüber beschweren und T-Mobile dafür schlecht machen, wiederrum nicht.
 
Ich spreche hier von langfristigen kundenbindungen, nicht kurzfristiger abzocke. Wenn die telekom nicht mehr alleinanbieter in deutschland ist, dürfte sie wohl einen nicht unerheblicher anteil von kunden ( in d sage ich mal lieber bittstellern) verlieren aus mehr oder weniger vermeidbaren gründen.

Was soll ich denn davon halten, dass die verträge immer mehr kastriert werden, kaum machen sie eine schritt in die richtige richtung (multisim) gehen sie zwei wieder zurück.

Wenn sie kein geld mit telekommunikation verdienen wollen, sollten sie ein hardwareleasing-verein werden, eteleon etc.

Das iPhone ist wie ein geschenk des himmels für die telekom.
Ist es denn so schwer die dinger für 1 euro an den mann/frau zu bringen und mit den möglichkeiten die es bietet dem kunden telekommunikation/service/spass auf einem höheren level zu bieten.

Und bitte die deutschen sind immmmmmmer bereit für gute ware und service, sehr gut zu zahlen und das auch zu honorieren.

Nur mal so am rande, die kunden rufen von sich aus bei der telekom an !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! um sich nach produkten zu informieren.
Also wen das nicht vom hocker reist, der hat einfach in marketing gepennt.
(ach ja alles in einer der grössten wirtschaftkrisen aller zeiten)
 
allgemein ist der tenor doch das die telekom scheisse ist. die sind sooooo böse weil sie mich nicht aus meinem vertrag supergünstig rauslassen und mir dann ein neue subventioniertes phone in den rachen stopfen.
in D herrscht meinungsfreihet - wenn user der meinung sind, sich von t-mobile ungerecht behandelt zu fühlen, dann dürfen sie das auch sagen.

im gegenzug darfst du das verhalten der user aber auch bedenkenswert und absurd finden.

worüber wird denn hier diskutiert? irgendwie sehe ich das problem nicht :noplan:
 
@themaxxxeffect

Okay, dann sind wir einer Meinung. Ich bin froh, dass ich schon 6 MOnate vor Auslaufen meines Vertrages (weil der schon gekündigt ist) eine VVL machen kann und ein iPhone 3Gs bekomme.

Die Problematik, dass bei T-Mobile keiner so recht weiß, was es alles gibt und welche Möglichkeiten man hat, erinnert mich aber immer an die Bahn. Wenn man dort eine Zugkarte bei 3 verschiedenen MA kauft, dann würde ich wetten, dass die Karte auch 3 mal einen unterschiedlichen Preis hat ...

Das sollte T-Mobile mal zu denken geben und vielleicht die Tarifstruktur etwas zu vereinfachen ... aber das ist (zum Glück) nicht meine Aufgabe mir darüber den Kopf zu zerbrechen :D
 
in D herrscht meinungsfreihet - wenn user der meinung sind, sich von t-mobile ungerecht behandelt zu fühlen, dann dürfen sie das auch sagen.

im gegenzug darfst du das verhalten der user aber auch bedenkenswert und absurd finden.

worüber wird denn hier diskutiert? irgendwie sehe ich das problem nicht :noplan:


kein problem. nur meine meinung. es kann doch nicht sein das man sich beschwert wenn ein vertragspartner nicht ohne weiteres auf die erfüllung des geschlossenen vertrages verzichtet bzw. wenn er das tut dafür eine entschädigung verlangt.
noch mal zum thema verdienen. die telekom und die telekom vertriebspartner verdienen am iphone extrem wenig bis gar nichts, vor allem in den einsteigertarifen. ich arbeite in einem unternehmen das als partner der telekom das iphone ebenfalls vertreibt und bin über die zahlen sehr gut informiert.
der einzige der beim iphone richtig asche macht ist apple selber.
auch das restliche geschäftsgebaren von apple in anderen bereichen ist gegenüber den "partnern" irgendwo zwischen hart und unfair.
 
weil unsere lieblingsfirma apple t-mobile ausquetscht bis zum letzten und an den iphone verträgen nix bis wenig verdient ist.
aber die apple jünger sehen das nicht. die sehen nur die böse telekom.

Dann zahlt TM bei den iPhoneverträgen im Ausland wohl drauf? Ich denke eher nicht. ;)

Über die anfallenden Kosten kann sich eigentlich keiner Beschweren, aber TM hätte doch trotzdem netterweise für ihre iPhonekunden eine simple Upgradefunktion, natürlich nicht subventioniert, anbieten können. Verträge bleiben wie sie sind, man kann sich das aktuelle iPhone einfach kaufen und alle sind glücklich, mal abgesehen vom zu erwartendem Preis. ;)

Wozu das ganze Rumgehampel mit Auslöse, vorzeitiger Verlängerung, Ärger, Stress etc. Die Leute bleiben doch eh bei dem Verein, weil sie sich das nächste iPhone wieder über die Verlängerung, diesmal wieder subventioniert, holen.
 
@themaxxxeffect

Okay, dann sind wir einer Meinung. Ich bin froh, dass ich schon 6 MOnate vor Auslaufen meines Vertrages (weil der schon gekündigt ist) eine VVL machen kann und ein iPhone 3Gs bekomme.

Die Problematik, dass bei T-Mobile keiner so recht weiß, was es alles gibt und welche Möglichkeiten man hat, erinnert mich aber immer an die Bahn. Wenn man dort eine Zugkarte bei 3 verschiedenen MA kauft, dann würde ich wetten, dass die Karte auch 3 mal einen unterschiedlichen Preis hat ...

Das sollte T-Mobile mal zu denken geben und vielleicht die Tarifstruktur etwas zu vereinfachen ... aber das ist (zum Glück) nicht meine Aufgabe mir darüber den Kopf zu zerbrechen :D

die tarifstruktur ist doch extrem einfach. schwieriger wird es wenn eben so ein sonderfall eintritt mit vorzeitiger vertragsverlängerung und ablöse des alten vertrages. hier gibt es keine standartprozedur. hier spielen viele dinge eine rolle. laufzeit, durchschnittlicher gesprächsumsatz, tarif, subvention des neu- und altgeräts usw usw.
wer momentan anfragt bekommt eben ein persönliches angebot und das kann durchaus variieren. ab dem 19.06. soll es ja dann eine feste regelung für bestandskunden geben und das wird auch so kommuniziert.
 
Dann zahlt TM bei den iPhoneverträgen im Ausland wohl drauf? Ich denke eher nicht. ;)

Über die anfallenden Kosten kann sich eigentlich keiner Beschweren, aber TM hätte doch trotzdem netterweise für ihre iPhonekunden eine simple Upgradefunktion, natürlich nicht subventioniert, anbieten können. Verträge bleiben wie sie sind, man kann sich das aktuelle iPhone einfach kaufen und alle sind glücklich, mal abgesehen vom zu erwartendem Preis. ;)

Wozu das ganze Rumgehampel mit Auslöse, vorzeitiger Verlängerung, Ärger, Stress etc. Die Leute bleiben doch eh bei dem Verein, weil sie sich das nächste iPhone wieder über die Verlängerung, diesmal wieder subventioniert, holen.

das mit dem ausland verstehe ich nicht?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten