T- Mobile iPhone 3g Upgrade für Bestandskunden ?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
gibt es hier noch andere upgrader?

hab heute telefonisch upgegradet, laut hotline werden die bestellung aber nur vorgemerkt und am 11. Juli eingetragen. ist das bei anderen auch so?

Ich habe es gestern getan. Leider habe ich vergessen nach dem Lieferdatum zu fragen. Was solls, das alte iPhone ist bereits verkauft und das neue kommt bestimmt ;)
 
ja meins ist auch gerade zu einem neuen besitzer gewechselt. hast du von t-mobile irgenwie eine schriftliche bestätigung oder sowas bekommen?
 
Hallo,

ich hatte mich mit einer beschwerdemail an kundenservice@t-mobile.de gewendet. Heute (also nach 5 Tagen) ist eine Antwort gekommen, die so voll in das Musster passt was ich als Antwort erwartet habe.

vielen Dank für Ihre E-Mail an T-Mobile.

In der Mobilfunkbranche ist es üblich, Endgeräte bei Abschluss eines 24-Monatsvertrages zu subventionieren. Da ist auch das iPhone - trotz des anfänglichen Preises von 399 € - keine Ausnahme.

Die Produktentwicklungszyklen bei Apple sind in der Regel kürzer als 24 Monate. Das neue iPhone konnte nun deutlich günstiger angeboten werden. Wenn Sie mindestens seit 6 Monaten einen T-Mobile Vertrag besitzen, können Sie sich innerhalb ihrer Vertragslaufzeit sofort für das neue iPhone entscheiden. Für diesen Fall bietet T-Mobile die vorzeitige Vertragsverlängerung an. Der monatliche Ablösebetrag liegt dabei deutlich unter den vertraglich vereinbarten monatlichen Grundpreisen.

Die iPhone-Konditionen können von Land zu Land nicht verglichen werden, da jeder Markt seine eigenen Strukturen, Bedingungen und besonderen Gegebenheiten besitzt. Daher sind die iPhone-Preise von Land zu Land auch unterschiedlich.

Alle Kunden, die ein iPhone 2G Gerät gekauft haben, werden automatisch auch von den Erweiterungen der Software profitieren, da ein Update der Gerätesoftware über iTunes angeboten wird. Schließen Sie hierzu Ihr iPhone an iTunes an und bestätigen den Hinweis zur Softwareaktualisierung. Damit ist auch Ihr iPhone auf dem aktuellen Stand. Lediglich die Hardwareänderungen GPS und UMTS-Unterstützung können so nicht nachgerüstet werden.

Eine Aufstockung der Vertragslaufzeit ist leider nicht möglich. Die Gesetzgebung gibt hier klare Vorgaben.

Haben Sie weitere Fragen, Wünsche oder Anregungen? Dann rufen Sie uns einfach von Ihrem Handy aus unter der - im Inland kostenfreien - T-Mobile Kurzwahl 2202 oder aus dem Festnetz unter 0180 3 302202* an. Wir beraten Sie gern.​

Na ja, ich warte erst mal. Die Erfahrung zeigt das es in Zukunft weitere Angebote geben wird. Als iPhone 1.0 Anwender lasse ich diesmal anderen Early Adaptern den Vortritt :)

cheers
 
Ich habe mir gerade die Features des neuen iPhones und die Upgradebedingungen gegenüber gestellt und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich wohl noch nicht updgraden werde. Allerdings frage ich mich noch eines. Werde ich mit meinem alten Complete Tarif auch eine UMTS Flat bekommen, oder wird es eine EDGE Flat bleiben?

Falls die alten Tarife auch UMTS bekommen (auch, wenn man die mit dem iPhone nicht nutzen kann), könnte ich mir ja einen UMTS-USBStick (gibt es das überhaupt?) besorgen und damit locker über mein iBook surfen...

Grüße Alanin
 
Ich habe mir gerade die Features des neuen iPhones und die Upgradebedingungen gegenüber gestellt und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich wohl noch nicht updgraden werde. Allerdings frage ich mich noch eines. Werde ich mit meinem alten Complete Tarif auch eine UMTS Flat bekommen, oder wird es eine EDGE Flat bleiben?

Falls die alten Tarife auch UMTS bekommen (auch, wenn man die mit dem iPhone nicht nutzen kann), könnte ich mir ja einen UMTS-USBStick (gibt es das überhaupt?) besorgen und damit locker über mein iBook surfen...

Grüße Alanin

Definitiv nicht. Die alten Tarife bleiben genauso, wie sie sind.
 
Falls die alten Tarife auch UMTS bekommen (auch, wenn man die mit dem iPhone nicht nutzen kann), könnte ich mir ja einen UMTS-USBStick (gibt es das überhaupt?) besorgen und damit locker über mein iBook surfen...

Grüße Alanin

Angesichts der wohl definitiv kommenden Drosselung dürftest Du damit aber keinen Spaß haben; MultiSim macht so erst am Complete L halbwegs Sinn...
 
schade... - aber ich glaube meine Entscheidung steht - kein 3G für mich. Denn dieser Wechselschei... geht in einem Jahr wieder los.
 
Ich habe mir gerade die Features des neuen iPhones und die Upgradebedingungen gegenüber gestellt und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich wohl noch nicht updgraden werde. Allerdings frage ich mich noch eines. Werde ich mit meinem alten Complete Tarif auch eine UMTS Flat bekommen, oder wird es eine EDGE Flat bleiben?

Falls die alten Tarife auch UMTS bekommen (auch, wenn man die mit dem iPhone nicht nutzen kann), könnte ich mir ja einen UMTS-USBStick (gibt es das überhaupt?) besorgen und damit locker über mein iBook surfen...

Grüße Alanin

öh.... davon gehe ich ja wohl aus?
 
Angesichts der wohl definitiv kommenden Drosselung dürftest Du damit aber keinen Spaß haben; MultiSim macht so erst am Complete L halbwegs Sinn...

Blödsinn.

Das ist ja dann nur für zwischendurch mal, mir würd das selbst mit Drosselung nix machen.

Und das iBook auf die Wiese stellen und den Esel anwerfen macht ja wohl keiner...
 
Blödsinn.

Das ist ja dann nur für zwischendurch mal, mir würd das selbst mit Drosselung nix machen.

Und das iBook auf die Wiese stellen und den Esel anwerfen macht ja wohl keiner...

Mag generell stimmen; aber auf diesen Satz von alanin bezogen...

Falls die alten Tarife auch UMTS bekommen (auch, wenn man die mit dem iPhone nicht nutzen kann), könnte ich mir ja einen UMTS-USBStick (gibt es das überhaupt?) besorgen und damit locker über mein iBook surfen...

dürfte das "locker über das iBook surfen" wohl nur begrenzt Spaß bringen! ;)
 
im Moment surfe ich mit SSH Tunnel über das iPhone (mit EDGE) und es reicht vollkommen aus. Ich bekomme Datenraten von um die 20 bis 30 KB/sec - was für das normale Surfen und Mailen vollkommen ausreicht.
 
Muß natürlich jeder für sich selbst entscheiden, ob es ihm ausreicht. Es hat halt einen faden Beigeschmack, wenn großspurig von einer UMTS-Flat gesprochen wird und man dann nach geringem Verbrauch gnadenlos ausgebremst wird. Aber die Praxis wird zeigen, wie es sich entwickelt.
 
Ich wurde gerade von einem von T-Mobile beauftragten Unternehmen angerufen. Es wurde eine Befragung zur Zufriedenheit mit dem Kundencenter durchgeführt.
 
Es wurde gefragt, welche Verbesserungsvorschläge man für das Kundencenter hat, wie zufrieden man mit den Aussagen des Mitarbeiters war und wie das Engagement des jeweiligen Mitarbeiters war. Was daraus wird, hat er nicht gesagt. Aber ich denke mal, dass T-Mobile einen Überblick über die Verärgerung der Kunden möchte.
Mal sehen was daraus wird.
 
Warum ein Kundencenter bewerten, die sind nur ausführendes Organ....eigendlich sollte man gleich in der Umfrage die Chefs und ihre Entscheidungen bewerten, denn die sind sowohl für Zustand als auch der Präsentation des Unternehmens dem Kunden gegenüber verantwortlich.
 
Gut, zwischenzeitlich hatte auch ich diesen Anruf und habe dieses Interview "absolviert". :D
 
ich denke diese Umfragen sind eigentlich auch ganz gut, da kann man darauf hinweisen, dass man bei 5 verschiedenen Anrufen 6 verschiedene Auskünfte gibt, wobei wohl die 7. richtig gewesen wäre. Man kann auch auf das mangelhafte Wissen der Servicekräfte hinweisen. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten