Wechsel von DSLR auf DSLM - Was kaufen?

Leute, bei aller Liebe... Ihr driftet total ab. Das hat mittlerweile rein gar nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun. Und die Antworten, die das eigentliche Thema betreffen, sind bei der Offtopic Flut schon sehr schwer zu finden. Macht doch gerne ein eigenes Thema dazu auf. Danke! :augen:

@jteschner
Ja, Du hast nicht ganz unrecht... überhaupt haben speziell Du und OmarDLittle viele Fragen gestellt und Anmerkungen gemacht, die mir aufzeigen, dass ich die Entscheidung vielleicht doch nicht noch schnell "durchprügeln" sollte. Letztendlich ist es wirklich viel Geld und es wäre schade drum, wenn ich eine falsche Entscheidung treffe, nur weil ich zu schnell war. Außerdem habe ich ja auch noch meine alte 600D, die ich solange benutzen kann.

Ich muss definitiv noch einmal in ein Fachgeschäft und ein paar Geräte vergleichen. Auch will ich mich nochmal über ein zwei Modelle belesen, die mir hier genannt wurden. :augen:

Und was Weihnachten angeht... statt einer neuen Kamera könnte ich mir dann ja doch eine DJI mini 4 Pro unter den Baum legen! Aber das ist dann auch ein anderes Thema... :xsmile:

 
Leute, bei aller Liebe... Ihr driftet total ab. Das hat mittlerweile rein gar nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun. Und die Antworten, die das eigentliche Thema betreffen, sind bei der Offtopic Flut schon sehr schwer zu finden. Macht doch gerne ein eigenes Thema dazu auf. Danke! :augen:

Wenn du eine auf dich indivuduell abgestimmte Kaufberatung willst ohne jedes andere Thema, dann geh zu einem Fachhändler deiner Wahl, aber frage nicht in einem Mac-Forum zu "DSLR vs DSLM". Oder du gibst dich halt mit den OT-Postings zufrieden.

Bitte sehr, gerne geschehen.
 
Lisa, was hat es mit Off-Topic zu tun, dass ich meine Frage hier gestellt habe? Eigentlich rein ein gar nichts.
Davon mal ganz abgesehen, dass ich gegen ein wenig OT überhaupt nichts habe. Aber wenn das Thema quasi "gekapert" wird, darf ich das doch mal anmerken, oder? Zumal dies auch ganz höflich geschehen ist und ich niemanden angemacht habe.
Von daher finde ich Deine - für mich eindeutig zickig klingende Antwort - überzogen und unhöflich.

Ich habe nichts gegen Gespräche mit Dir oder Beiträge von Dir, da sie auch oft hilfreich sind. Aber in der Form finde ich es auch nicht schlimm, wenn Du Dich an meinen Themen nicht mehr beteiligst. :augen:
 
Von daher finde ich Deine - für mich eindeutig zickig klingende Antwort - überzogen und unhöflich.

schade ,dass du das so empfunden hast.

Ich habe aber auch dein Posting mit "bei aller Liebe ...." und besonders das abschließende "Danke!" mit Ausrufezeichen auch als eher barsch und "ich will keine Widerrede" empfunden. Daher mein Rat, dir einen Fachhändler zu suchen. Der redet garantiert nur mit dir und gibt dir auch keine Widerrede.

Naja, wie dem auch sei, es war wohl ein Fehler von mir, zu einem Thread über mein Hobby zu antworten und dann mit anderen Teilnehmern auch abseits deiner Frage geschrieben zu haben. Das passiert aber halt in einem Forum und ich denke, dass auch dir das passiert.
 
Naja, wo Du das "barsch" und "keine Widerrede" siehst, weiß ich nicht. Ich habe sogar die Bergründung mitgeliefert, mich bedankt und meinen Satz mit einem lächelnden Smiley beendet.

Und ja, es passiert mir auch, dass ich mal OT rede und im normalem Leben auch mal Quatsch. Aber wenn mich dann jemand höflich bittet, dass doch vielleicht woanders zu besprechen, dann sage ich nicht zu ihm, dass er sich das doch bitte gefallen lassen muss. :zwinker:

Aber ich glaube auch, das Du mich schon verstehst und wir müssen daraus jetzt auch nicht mehr machen, als es war. :augen:
Zumal auch dies wieder OT ist... :crack:
 
Ich habe noch eine... nein, zwei Fragen:
  1. Was ist der UNterschied zwischen RF und RF-S Objektiven? Habe ich es richtig verstanden, dass die RF Für die Vollformat sind und die RF-S für die APSC? An der APSC kann ich beide verwenden und an der Vollformat die RF-S mit Einschränkungen?
  2. Was istd er uNterschied zwischen dem Canon RF 24-105mm 4.0-7.1 IS STM für 500 Euro und dem Canon RF 24-105mm 4.0 L IS USM für 1200 Euro?
 
Für diese Linse würde ich fast die Marke wechseln. :) Das Konzept gefällt mir supergut.
Aber dann verliert man wieder an anderer Stelle.
Bin nicht so sicher bis ich die Auflösung am Rändern nicht sehe. 28-70 2,0 ist aber wirklich gelungen. Finde ich aber Alles in Hobbybereich als deutliche Overkill…
 
Danke für die Erläuterungen. 🙂
Ich habe für meine 600D das 18-135 von Canon, mit dem ich sehr zufrieden war. Hat seinerzeit auch um die 400 gekostet. Dann würde mir von den beiden hier voraussichtlich das günstigere genügen, gell?

Bin gerade mal am überlegen und rechnen, ob ich statt der R7 doch vielleicht die R6 II nehme… 😅
 
Dann würde mir von den beiden hier voraussichtlich das günstigere genügen, gell?
hängt immer etwas davon ab, was du fotografierst. Aber wenn dir vorher das 18-135 gereicht halt lehne ich mich mal aus dem Fenster und sage, es reicht dir. Wobei dir natürlich deutlich Tele fehlt, den Unterschied von 135mm zu 105mm darf man nicht unterschätzen.
 
Danke für die Erläuterungen. 🙂
Ich habe für meine 600D das 18-135 von Canon, mit dem ich sehr zufrieden war. Hat seinerzeit auch um die 400 gekostet. Dann würde mir von den beiden hier voraussichtlich das günstigere genügen, gell?

Bin gerade mal am überlegen und rechnen, ob ich statt der R7 doch vielleicht die R6 II nehme… 😅
ich würde lieber ApS-C Sensor und gute Optik haben als Vollformat mit schlechtere Objektiven ..
Du sparst am falschem Ende
 
ich würde lieber ApS-C Sensor und gute Optik haben als Vollformat mit schlechtere Objektiven ..
Du sparst am falschem Ende
Und wenn du Pedant zu 18-135 suchst, schau mal RF 24-240. Der hat mindesten genug Brennweite. Dunkle 24-105 (non L) ist weder Fleisch noch Fisch
 
Braucht er wirklich 384mm Bildausschnitt? Bei ƒ6.3? Das ist weder Fisch noch Fleisch.
 
Zurück
Oben Unten