Kaufberatung externer Monitor

Danke für Deine Antwort!


BetterDisplay habe ich wieder deinstalliert. Ob/welche Plist-Dateien zu löschen sind, muss ich noch herausfinden.

Ich habe bei meinem 4 Monitor P2723QE jetzt 2560x1440 eingestellt. (Meine ansonsten genutzte Auflösung ist 1920x1080).

Das Info-Menü des Monitor liefert:
Anhang anzeigen 406231

Anhang anzeigen 406237

Deine weiteren Hinweis, muss ich später nochmal in Ruhe lesen. Die habe ich noch nicht vollständig verstanden.
So habe ich das an meinem Dell u3219q auch.
Das Thema ist wirklich komplex.
 
Hast Du auch einen 220 Dpi Monitor von Apple (Studio Display 5 K oder XDR 6K - ich hätte vermutet, daß Du mindestens eines davon besitzt)? Wenn ich richtig vermute, wie ist der Schärfenunterschied zum dem BenQ 4K-Monitor im direkten Vergleich?

Ich hatte vorher einen 27" iMac 5K. Der Unterschied ist für mich nicht sichtbar.

Wie weiter oben schon geschrieben, liegt Grenzauflösung des menschlichen Auges bei normalsichtigen Menschen bei rd. 1 Winkelminute. Bei übleichem Betrachtungsabstand von 70cm wären das 124 ppi. Und ein 27" 4K hat halt schon 163 ppi. Das kannst du dann nicht mehr Unterscheiden von 220 ppi.
 
Ob/welche Plist-Dateien zu löschen sind, muss ich noch herausfinden.

com.apple.windowserver.plist in /Library/Preferences und die analoge Variante ergänzt um eine UUID also sowas wie com.apple.windowser.DEFA4592A...plist in ~/Library/Preferences/ByHost

Aber bei dir wird doch alles retina-fähig erkannt. Warum dann noch mit den plist rum fummeln?
 
Danke! : )

Da es eh mehrere *plist zur Auswahl gäbe, lasse ich es lieber. Bildschirmfoto 2023-08-28 um 21.50.20.pngBildschirmfoto 2023-08-28 um 21.49.16.png



Schön, dass bei mir alles als retinafähig erkannt wird. Fand es auch von Anfang knackscharf. Erfahrungen mit HDMI-Kabeln habe ich keine.

Die Varianten "(niedrige Aufösung)" sehen in der Tat fies krisselig aus. Habe ich heute nachmittag das erste Mal gesehen.
 
Da es eh mehrere *plist zur Auswahl gäbe, lasse ich es lieber.

wenn du die Monitorerkennung neu triggern willst, lösche die alle. Du hattest halt mal verschiedene Monitore im Laufe der Zeit und da wird halt für jeden Monitor eine eigene plist angelegt.

Zudem habe ich com.apple.windowserver.plist geschrieben, nicht com.apple.windowserver.displays.plist in /Library/Preferences.
 
Vielen Dank.
"com.apple.windowserver.plist" hatte ich schon richtig gelesen. Ich hatte nur den Suchstring nicht bis zu Ende eingegeben, daher tauchte noch *display mit auf.

Plists sind entfernt.
Jetzt stimmt auch die Monitorerkennung wieder : )
Bildschirmfoto 2023-08-28 um 22.19.38.png

Apropos hochauflösende externe Displays:
Im aktuellen Heft 4 mac&i, S. 94 ff ist ein Vergleich des Dell 6K U3224KBA mit dem Apple Studio Display.

Reizvoll finde ich die größere Fläche durchaus, aber fast 3000€ wäre mir viel zu viel. Ich bin mit meinem spottbilligen 27"er sehr happy.
Und ich mag daran auch, dass ich über das eine Thunderboltkabel mein MBP mit Energie versorgen kann. Ein Dock benötige ich auch nicht. Meine gesamte Peripherie wird über die Ausgänge des Displays versorgt.
Komfortabler mit Kabeln hatte ich es noch nie.

Für meinen selbstgedengelten primitiven Blechhalter für's iPhone wurde ich hierzugroup ja ordentlich gedisst ; )

Mir egal : ), ich benutze ihn fast täglich, um eine kostenlose hochauflösende Webcam verwenden zu können.

IMG_4777.jpeg 20230115_190734.jpg
 
Zurück
Oben Unten