Kaufberatung: Erstes Macbook fürs Kind. Intel?

Davidavid

Davidavid

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.08.2004
Beiträge
661
Reaktionspunkte
40
Hi Leute,
ich bitte um Eure Einschätzung. Es geht um den ersten Mac für mein Kind (11) und ich versuche die richtige Balance aus Zukunftssicherheit und Preis zu finden.
Natürlich sind die gebrauchten Intels bis 2020 viel günstiger als die mit Apple-Prozessor. Was denkt ihr wie viele Jahre man damit noch Freude hat?

Ich habe hier folgendes Angebot: MacBook Air 2020 13,3 LED, 1,1 Intel, 8 GB, 256 GB für 400 Euro.
Ist das nicht ein ganz schönes Angebot? Was meint ihr …

Wie bei vielen Kindern wird der Mac natürlich außer für Grafik und Video auch zum Gamen benutzt werden (Minecraft usw.).
Danke und liebe Grüße
David
 
Ich habe das parallel schon mal in einem anderen Thread mit der gleichen Thematik geschrieben:
Habt ihr nicht mal eher ein iPad (Air) in Erwägung gezogen?
Für einen Einsatz in der Schule sind Tastaturen nämlich völlig überschätzt. Ein Pencil leistet hier erheblich mehr. Man zeichnet nämlich viel mehr als dass man schreibt! Wenn dann doch mal ein längerer Text getippt werden muss, kann man immer noch eine billige Bluetooth-Tastatur damit koppeln.
 
Das letzte Intel MacBook Air scheint mir für diese Zwecke ehrlich gesagt die schlechteste Wahl zu sein.
Zocken auf dem Mac… halte ich für nicht sinnvoll. Warum kein Windows Rechner oder eben ein MacBook Pro, 13,3 Zoll Intel. Aber bitte nur das 2020er. Die vorherigen Versilnen hatten ja dieses Tastatur Debakel. Alternativ die generelle Empfehlung: MacBook Air M1. Leicht schnell super Akku, nur zocken wird schwierig. Aber da favorisieren wir zum Beispiel eh die Switch.
 
Berechtigte Fragen. Aber …
Dann wäre die Frage, ob und warum es überhaupt Apple sein soll – oder ob nicht auch ein günstiger Windows PC reicht, auf dem dann auch mehr Spiele laufen.
… das Kind hat bereits ein (älteres) iPad und wir Eltern haben beide Macs und iPhones. Wir nutzen die Bildschirmzeitkontrolle. Natürlich wäre es da sinnvoll, wenn alles Apple bleibt.

Ich habe das parallel schon mal in einem anderen Thread mit der gleichen Thematik geschrieben:
Habt ihr nicht mal eher ein iPad (Air) in Erwägung gezogen?
Für einen Einsatz in der Schule sind Tastaturen nämlich völlig überschätzt. Ein Pencil leistet hier erheblich mehr. Man zeichnet nämlich viel mehr als dass man schreibt! Wenn dann doch mal ein längerer Text getippt werden muss, kann man immer noch eine billige Bluetooth-Tastatur damit koppeln.

Ein iPad hat er schon (7. Gen.) und er wünscht sich dringend einen Laptop. Zum Gamen macht es wohl wesentlich mehr Spaß auf meinem Mac (mit Maus und Tastatur). Und natürlich wird es Zeit, dass er auch andere Dinge macht, als nur auf dem Bildschirm rumzuwischen. Seinen Pencil benutzt er kaum.
 
Das letzte Intel MacBook Air scheint mir für diese Zwecke ehrlich gesagt die schlechteste Wahl zu sein.
Zocken auf dem Mac… halte ich für nicht sinnvoll. Warum kein Windows Rechner oder eben ein MacBook Pro, 13,3 Zoll Intel. Aber bitte nur das 2020er. Die vorherigen Versilnen hatten ja dieses Tastatur Debakel. Alternativ die generelle Empfehlung: MacBook Air M1. Leicht schnell super Akku, nur zocken wird schwierig. Aber da favorisieren wir zum Beispiel eh die Switch.
schlechteste Wahl
Warum?
oder eben ein MacBook Pro, 13,3 Zoll Intel
Genau das Angebot habe ich ja. 400 Euro klingen da aber doch gut, oder nicht?

Zocken auf dem Mac… halte ich für nicht sinnvoll
Warum?
Alternativ die generelle Empfehlung: MacBook Air M1.
Das habe ich, und ich liebe es. Aber das gibt’s halt nur für doppelt so viel Euro. Ich finde Angebote für ca. 800 €. Das ist uns zu viel für den Anfang.
edit: OK, ich finde auch günstigere …
 
In das Angebot zum MBA 2020 muss man vielleicht sofort aber definitiv später noch einen neuen Akku "einpreisen" (+ 200 Euro). 2020er Macs dürften noch 2025 ihr letztes macOS bekommen und 2 Jahre später enden dann die Sicherheitsupdates, also 2027. Danach könnte man modernere Email und Browser Apps statt der Apple Apps nutzen um weiterhin recht sicher zu sein oder ein Windows oder Linux nutzen oder den Mac für 100 Euro verkaufen.

Ein MBA M1 ist schon öfter für 900 Euro zu bekommen und könnte die bessere Lösung sein vor allem wenn der Akku des gebrauchten MBA's fritte ist. Vielleicht mit 0% Finanzierung?

Zocken und Mac geht aber nur eingeschränkt vor allem mit einem MBA Intel. Zum zocken sind Konsolen und Windows PCs einfach besser und zukunftssicherer. Auch wenn die Eltern Macs haben muss das für die Kinder nicht optimal sein wenn ihre Frende Windows PCs haben bzw. auch die Schule diese nutzt.
 
Hi Leute,
ich bitte um Eure Einschätzung. Es geht um den ersten Mac für mein Kind (11) und ich versuche die richtige Balance aus Zukunftssicherheit und Preis zu finden.
..
Danke und liebe Grüße
David
Wenn dann einen MacBook Air M1. Auch gebraucht, z. B. refurbished von Apple, ca. 960,-€ das Stück. Refurbished Macs von Apple sind quasi neu.
 
Das macbook Air 2020 funktioniert als Schreibmaschine mit dem i3 2kerner ganz gut. Performance ist halt so lala. Mit dem Vierkerner throttelt das Book aber sehr stark und wird sehr heiß. War hier im Forum 2020 durch die Bank Thema. War einfach ein Design Fail. Wenn dann das Macbook Pro 4TB3 Intel. da reicht auch der 2.0ghz Prozessor.

Edith: Du hast vom Macbook Air geschrieben, oder?
 
Ein refurbished MacBook Air M2 gibt es für ca. 1.100,-€. Das ist ein Gerät von 2022, sehr zukunftssicher. Das hält bis das Kind erwachsen ist. Ein Intel ist nicht mehr empfehlenswert.
 
Ich finde die Vorstellung, in meinem Zuhause ein Windows-Startgeräusch zu hören einfach schwer zu ertragen. Eine Konsole kommt mir nicht ins Haus. Seit sein bester Freund eine hat kann mit dem niemand mehr was anfangen, weil er nur noch zockt. Furchtbar. Im übrigen ist er wie wir selbst kreativ. Es geht nicht nur ums Zocken :)
 

Anhänge

  • IMG_3930.jpeg
    IMG_3930.jpeg
    174 KB · Aufrufe: 175
Theoretisch ist der Gedanke nicht schlecht mit dem Intel MB.
Könnte mir vorstellen das Mincraft sich auf Konsole gibt. Vielleicht sogar die neue Steam Konsole.

Ich selbst bin zwar auch Verfechter von (Gaming)PC, nur muss ich gestehen das heute Konsolen ne ein Arbeitsrechner auch gut sind.

Edit:
Sorry, finde es schon affig sich an einem Startgeräusch eines OS auf zu hängen. Nutzt halt Kopfhörer, aber vermutlich ist die Entscheidung eh bereits gefallen.
 
Ich finde die Vorstellung, in meinem Zuhause ein Windows-Startgeräusch zu hören einfach schwer zu ertragen. Eine Konsole kommt mir nicht ins Haus. Seit sein bester Freund eine hat kann mit dem niemand mehr was anfangen, weil er nur noch zockt. Furchtbar. Im übrigen ist er wie wir selbst kreativ. Es geht nicht nur ums Zocken :)
Wenn es da schon so ein schönes Lastenheft gibt, dann muss es auch so sein… :)

Habe mich gerade ein wenig eingelesen. Es läuft am Mac nur die „Java Edition“. Die Ansprüche sollten nicht sehr hoch sein. Die unter Optimal empfohlene Intel CPU ist schon etwas in die Jahre gekommen. Normal sollte das schon klappen… Systemanforderungen für Java-Edirion
 
Auf Gutefrage.net wird ein 2016er oder Neuer empfohlen.
Wenn du eines der neueren Modelle (im etwa 2016 und neuer) hast und die Auflösung auf 720p (1280*800) senkst, wirst du Minecraft flussig spielen können. Erwarte nicht die allerhöchsten FPS.
 
finde es schon affig sich an einem Startgeräusch eines OS auf zu hängen. Nutzt halt Kopfhörer
Ich finde mich nicht affig und ich finde es übrigens rührend, dass im Macuser-Forum inzwischen eher Leute gedissed werden, die auf Macs beharren. Natürlich geht’s hier nicht ums Startgeräusch, das steht für mich pro toto mehrerer Jahre des Arbeitens mit einem Betriebssystem, das ich einfach nicht mag, weil es nie so userzentriert gut funktioniert hat, wie ich mir das wünsche.
Naja
🐒
 
Ich finde die Vorstellung, in meinem Zuhause ein Windows-Startgeräusch zu hören einfach schwer zu ertragen. Eine Konsole kommt mir nicht ins Haus. Seit sein bester Freund eine hat kann mit dem niemand mehr was anfangen, weil er nur noch zockt. Furchtbar. Im übrigen ist er wie wir selbst kreativ. Es geht nicht nur ums Zocken :)
Da hast ja du als Vater trotzdem noch etwas Kontrolle, wie oft gezockt wird, oder nicht?

Lass für videoschnitt usw. Bitte die Finger vom Intel Air. Wenn dann das Intel Pro. Das dürfte allerdings wieder preislich sehr nahe bei einem M1 Air liegen.
Your Choice
 
Lass für videoschnitt usw. Bitte die Finger vom Intel Air. Wenn dann das Intel Pro. Das dürfte allerdings wieder preislich sehr nahe bei einem M1 Air liegen.
Your Choice
Sehe ich auch so…

Allerdings was heißt schon „Videoschnitt“, wenn man sich da mal ausprobieren möchte, muss / soll es reichen.
 
Für die Kinder solch teure Technik? Ehrlich?
Als Elternteil würde ich Basic gerne bezahlen wollen, aber wenn‘s fürs Spielen und Zocken etwas ganz schnelles (teures) sein soll, dann ich Basic und den Mehraufwand zahlt das Kind von SEINEM Taschengeld selber.
Einfach mal drüber nachdenken
 
Ich finde die Vorstellung, in meinem Zuhause ein Windows-Startgeräusch zu hören einfach schwer zu ertragen. Eine Konsole kommt mir nicht ins Haus. Seit sein bester Freund eine hat kann mit dem niemand mehr was anfangen, weil er nur noch zockt. Furchtbar. Im übrigen ist er wie wir selbst kreativ. Es geht nicht nur ums Zocken :)
Ich frage mich ob das zielführend ist einfach etwas aus bestimmten Gründen auszuschließen. Deswegen kommen da sicher die Hinweise um das mal aus allen Seiten zu beleuchten. Verbote bringen meist auch nichts auf Dauer. Erfahrung oder andere Erfahrung haben andere auch.

Eine gewisse Abwertung anderer Menschen oder anderen Material's gegenüber ist leider gut raus zu hören. Das gibt nur Zoff!
 
Sehe ich auch so…

Allerdings was heißt schon „Videoschnitt“, wenn man sich da mal ausprobieren möchte, muss / soll es reichen.
Aber bitte nicht an einem Intel MacBook Air. Dad ist dafür einfach das falsche Gerät.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
33
Aufrufe
1.312
T-easy
T
C
Antworten
7
Aufrufe
474
davedevil-reloaded
D
M
Antworten
19
Aufrufe
759
Veritas
V
Geisterglas
Antworten
33
Aufrufe
1.489
Geisterglas
Geisterglas
Zurück
Oben Unten