Zu wenig Ram in meinem iMac 24", Mitte 2007

hermannsmac

Mitglied
Thread Starter
Registriert
23.04.2008
Beiträge
25
Reaktionspunkte
2
Hallo,
ich hoffe ich habe in den Foren nichts überlesen, habe aber bisher für mein Problem keine adäquate Antwort gefunden.
Mein iMac, mit dem ich sehr zufrieden bin, macht Probleme; er wird sehr schnell sehr langsam da das Ram ausgeschöpft ist. Ich habe einen aktuellen Screenshot der Speicherbelegung beigefügt.
Hat jemand eine Idee welche der "Speicherfresser" ich wie beeinflussen kann? Oder ob dort etwas ist, was nicht dauerhaft dahin gehört, oder, oder, ... .
Aufrüsten geht leider nicht, da der Mac nicht mehr als 4 GB akzeptiert.
Über Hilfe und Hinweise wäre ich sehr dankbar.
MfG
Hermann

aktivitaetsanzeige.jpg
 
6 gb geht
 
Nach Nachfrage bei Gravis sagte man mir, 6 GB ginge eine Zeit lang, dann aber würde der iMac seinen Geist aufgeben.
 
Also so einen Quatsch habe ich noch nie gehört. Die technische Begründung dazu wäre interessant. O.o
 
Wie soll sich denn das begründen? Die können einen Scheiß erzählen...
 
In dem Link ist noch genug RAM vorhanden. Solange noch nichts ausgelagert wird (Swap = 0)
passt das. Es ist normal, dass der RAM zu 90% auch benutzt wird.
 
Du verlierst dadurch den Dualmodus, was dein System um ca. 25% ausbremst.
So wurde mir das mal gesagt.
 
hi..
der Dualmodus, ist nur bei den MacPro relevant, bei deinem Rechner nicht..

Franz..
 
OK, dann hab ich das jetzt auch :-)
 
Ich habe meinen iMac (s.u.) jetzt seit 2007 und seit ca. 2010 habe ich 6GB stecken.
 
Wie soll sich denn das begründen? Die können einen Scheiß erzählen...

Begründung: in der hoffnung das der dumme kunde so erschrekt ist und gleich vor Ort einen neuen mac für 2000€ kauft....:confused:

Mehr ram hilft unter Umständen nur bedingt aber schaden wird es sicher nicht!
 
Du verlierst dadurch den Dualmodus, was dein System um ca. 25% ausbremst.
So wurde mir das mal gesagt.

Auch Quark... Man verliert zwar formal gesehen den Dual-Channel, geht aber in einen sogenannten Flexchannel und hat für die ersten 4GB auch Dualchannel, nur die oberen 2GB sind allein. Und der Leistungsunterschied zum Singlechannel liegt eher bei 10%, viel schlimmer sind aber die 95%, wenn er swappen muss (5,3GB/s für den RAM vs. 60-80MB/s für die Festplatte, von den Zugriffszeiten mal ganz zu schweigen, da reden wir von Faktor 1000)
 
Zurück
Oben Unten