Zeitraffer Aufnahmen bei Dunkelheit flackern

meisteredu

Mitglied
Thread Starter
Registriert
22.04.2008
Beiträge
42
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen,

Bei uns sind aktuell wieder Nordlichter zu sehen. Gestern wollte ich diese mit Hilfe der Zeitrafferfuntion der iPhonekamera die Nordlichter aufnehmen. Hatte ich im Mai schon mal gemacht.

Damals hatte ich das iPhone 14 Pro Max mit iOS 17. Gestern dann mein neues iPhone 16 pro max mit iOS 18. Die Einstellungen waren für mich erstmal identisch.

Allerdings wird das 16 pro Max bei der Aufnahme vom Bild her dunkel, dann etwas heller, dann wieder dunkel. Wie so eine Art „pumpen“ oder „flackern“. Da ich dan nicht gut erklären kann, habe ich ein Vergleichsvideo auf YouTube geladen:



Habt Ihr eine Idee, woran das liegen könnte? Das normale iPhone 14 meiner Frau zeigt unter iOS 18 das gleiche Verhalten.

Danke für Euer Schwarmwissen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na dann wird Apple wohl was im Foto-/Videoalgorithmus verändert haben ab iOS18.

Seit dem 13er haben sie ja auch wieder die aggressive Rauschunterdrückung gewählt.
 
Woran das liegt? Das liegt an den Sonnenerruptionen und den magnetischen Stürmen, weshalb wir auch die Polarlichter sehen. Das alles hat Auswirkungen auf den Sensor, da diese kosmischen Einwirkungen gerade enorm sind.
 
Klingt plausibel, aber ist das jetzt deine Vermutung oder hast du dafür Belege? Regiert der Sensor-Chip wirklich derart auf elektromagnetische Einflüsse außerhalb des Lichtspektrums?
Wird vielleicht (auch) ein anderer Teil der Elektronik beeinflusst?
 
Nach meiner Erfahrung mit iOS 18 kann es auch schlicht ein Bug sein.

Eine Reaktion auf elektromagnetische Einflüsse schließe ich aus, weil das andere Kameras auch haben müßten. Und mancher Filmer steht viel weiter nördlich, wo der EMP deutlich größer ist.
 
Zurück
Oben Unten