Zeichnen in Word

Alberto

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
15.01.2007
Beiträge
866
Reaktionspunkte
42
Hallo Macuser,

wieder mal ein Problem in Word. Nachdem ich mein Word neulich komplett neu installiert habe, hat sich die "Schrittweite" beim Zeichnen verändert. Wenn ich im Zeichnenmodus ein Rechteck gezeichnet habe, lässt sich dieses nur in recht großen Schritten mit den Pfeiltasten verschieben, wobei es auf feste Marken springt. Es sind so etwas wie Tabulatormarken, stimmen aber nicht mit denen des Textes überein.

Irgendwo kann man die Schrittweite einstellen, aber ich weiß nicht wo. In Hilfe habe ich es nicht gefunden.

Wer weiß es?

Alberto
 
Tschuldigung, Word 2004, Version 11.6.1
 
Objekt markieren, CTRL-Taste halten und dann mit den Cursor-Pfeiltasten verschieben. Oder Doppelklick aufs Objekt, dann kann man die absolute Position im Verhältnis zur Seite selber einstellen unter "Position".
 
Tut mir leid, Soenke,

geht beides bei mir nicht. Beim ersten geht das mit der Alt-Taste im Pixelschritt, wobei aber meine "Schrittmarken" erhalten bleiben. Und beim zweiten sehe ich kein "Position" nach dem Doppelklick. Meinst Du vielleicht eine andere Version von Word?
 
Google erster Treffer:

Standardmässig ist im Word eingestellt, dass sich die Grafiken am Raster ausrichten sollen. Sie können das entweder umgehen indem Sie beim Ziehen der Grafik die ALT-Taste gedrückt halten oder indem Sie die Ausrichtung dauerhaft abstellen. Rufen Sie hierfür die Symbolleiste "Zeichnen" auf (Rechtsklick auf die Standard-Symnolleiste), markieren Sie die Grafik und klicken Sie dann in der Zeichnen-Symbolleiste auf "Zeichnen". Im Menü, das dabei ausklappt, klicken Sie auf "Gitternetz...". Das Dialogfenster "Zeichnungsraster" erscheint. Haken Sie gleich den ersten Optionspunkt "Objekte am Raster ausrichten" ab und bestätigen Sie das mit "OK". Von nun an können Grafiken frei im Dokument verschoben werden.
 
Danke Falk, das scheint die Lösung zu sein.

Deine Anwort IST die Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten