Xiaomi - das neue Apple?

Geht mir genauso...:D

Alleine die Android Vorteile:
  • Dual SIM
  • OTG
  • Erweiterung mit Micro SD
lassen mich sicher nicht wieder zurück zum iPhone wechseln....

Auch wenn man kein Dual Sim usw. braucht ... sind die Preisunterschiede einfach zu groß.
Ein Android-Phone für 100 EUR (8-Core, 2GB Ram) ... für ein vergleichbares iPhone muss man 700-800 EUR ausgeben.

Und dann kann man ein iPhone nur auf einem System mit neuem iTunes richtig nutzen. Ein
Android stecke ich einfach an den Mac (egal wie alt) und kann Daten hin- und herschieben.

Xiaomi ist nur eine von > 20 Marken preiswerter China-Phones. Cubot gibt es z.B. auch in Deutschland
zu kaufen, z.B. http://www.amazon.de/Smartphone-Oct...UTF8&qid=1463402118&sr=8-1&keywords=cubot+x+9
 
Ach ja, das alte OS-Thema:

Der eine findet das so, der Andere so. Meine (und nur meine) Meinung für alle, die es genau wissen wollen:

Ich hatte Firmenmobiltelefone mit Android (jeweils Samsung-Telefone) und Windows mobile. Während ich mich mich Windows sofort anfreunden konnte, kam mir jegliches Android immer sperrig und ungelenk vor, optisch eine Katastrophe und sehr wenig durchdacht. Jeglich Interaktion mit dem User war aufdringlich und übertrieben. Zudem hatte jedes Android-Handy eine gefühlte Tonne Bloatware, auf die ich nun mal extrem allergisch reagiere.

Da man Firmentelefone tunlichts nicht manipulieren sollte, war ich gezwungen, mit dem Rotz zu leben.

Nochmal: Das ist meine subjektive Meinung. Ihr könnte da gerne drüber diskutieren, ich halte das für Zeitverschwendung und bin ab hier raus.
 
Kommen wir jetzt zu dem Schluss:

Xiaomi ist das neue Apple?
Huawei ist das neue Apple?
Android ist das neue iOS?

Es scheint ja mal wieder auf einen Android gegen iOS bzw. "beliebiger Hersteller" gegen Apple Thread zu werden ;-)
 
Ich hatte Firmenmobiltelefone mit Android (jeweils Samsung-Telefone) und Windows mobile. Während ich mich mich Windows sofort anfreunden konnte, kam mir jegliches Android immer sperrig und ungelenk vor, optisch eine Katastrophe und sehr wenig durchdacht. Jeglich Interaktion mit dem User war aufdringlich und übertrieben.
Kein Wunder wenn du nur Samsung hattest
 
Du wirst dich wundern. Selbst für das Galaxy S3 gibt es ein aktuelles CyanogenMod 13.
Wayne interessiert eine Firmware von einem Drittanbieter welche vom normalen Volk nicht installiert wird?

90% oder mehr der Android (und wohl auch iOS) Käufer kennen sich 0 mit dem System aus. Die haben das Teil als Handy gekauft. Wenn man denen die Updates nicht per Popup oder Hinweis näher bringt erfolgt nie ein Update.
 
Android sieht optisch so aus, wie man es möchte, notfalls genau wie das neueste iOS. :)

Korrekt. Sieht so aus. Also ein schöner Fake. Und was hilft das?
Ich kaufe ja kein Telefon, sondern ein Gesamtsystem, wo sich iPhone, Mac, Apple TV etc. eingliedern und dazu noch die entsprechenden Services.
Und wenn man Geld sparen möchte oder muss ist man bei Apple vielleicht nicht beim individuell besten Produkt.
 
Du wirst dich wundern. Selbst für das Galaxy S3 gibt es ein aktuelles CyanogenMod 13.

Toll, und so einen Rotz soll ich mir auf das Handy bügeln, wo ich u.a. sensible Daten drauf habe. Wer so etwas macht, muss schon sehr merkwürdig sein.
 
Geht es jetzt doch um Android? ich dachte das steht hier laut deiner Aussage nicht zur Debatte!?

OS hin oder her, ich finde das Design des MI5 um Welten besser wie das langweilige, rundgelutschte und viel zu große iPhone 6. Die aktuellen iPhones wirken wie gewollt und nicht gekonnt, ein lve ist ohne ein Jobs anscheinend auch nichts Wert bzw. in der Lage schönes zu bauen.
 
Toll, und so einen Rotz soll ich mir auf das Handy bügeln, wo ich u.a. sensible Daten drauf habe. Wer so etwas macht, muss schon sehr merkwürdig sein.

Ich wette, Du hast dich in deinem Leben nichtmal eine Sekunde mit CyanogenMod beschäftigt. Sonst würdest Du das nicht schreiben. Oder Du willst einfach nur provozieren. Ich tippe letzteres. Aber ich bin bei sowas recht entspannt. Benutz Du Deines, ich meines. Ich hab es aber im Gegensatz zu Dir nicht nötig iOS ohne belegte Fakten künstlich schlecht zu reden. Etwas, was das die Die-hard-Fans des Apple-Lagers in Richtung anderer System immer wieder machen müssen.

Fazit: Auch wenn bei Apple vieles nicht mehr so ist wie frührer. Eines schon: Pieks einen Apple-Fan mit Reizwörtern (früher MS, heute Android) und Du wirst obiges lesen. Immer. :D

PS: In Deiner Signatur steht Macuser seit 2007. Du hast doch die "goldenen" Zeiten, von denen viele hier schwärmen und weswegen sie enttäuscht sind gar nicht mitgemacht. Woher dann dieser Hass? ;)
 
Ich kaufe ja kein Telefon, sondern ein Gesamtsystem, wo sich iPhone, Mac, Apple TV etc. eingliedern und dazu noch die entsprechenden Services.
Und wenn man Geld sparen möchte oder muss ist man bei Apple vielleicht nicht beim individuell besten Produkt.
Für dich mag das geschlossene Gesamtsystem bei dem alles aus einer Hand ist ein Vorteil sein. Für andere eben nicht.
Ich kann auch bei anderen Herstellern ähnlich viel Geld wie bei Apple lassen.

Nochmal zu Thema zurück:
Ich finde Xiaomi hat auf ihrer chinesischen Seite einige interessante Produkte im Portfolio. Im Vergleich zu Apple konzentrieren sie aber eben auf den gesamten Consumer Electronics Bereich.
Langfristig sehe sie eher in Richtung Samsung, LG und Konsorten bei denen du für wirklich jede Lebenslage ein Produkt/Gadget findest und sich die Leute nicht speziell auf genau ein Produkt freuen, welches auch die Haupteinnahmequelle des Unternehmens ist.
 
Hass? Sorry, das ist das völlig falsche Wort. Warum sollte ich eine Technologie "hassen"? Quatsch.

Fakt ist, dass sich viele ihr iOS Smartphone oder Windows Notebook schln reden, schlicht weil es viel billiger ist. Und objektiv ist das sicher auch für viele ausreichend, keine Frage. ICH möchte aber nicht auf mein iPhone, iPad und iMac verzichten, schlicht und einfach deswegen, weil es super geile Geräte sind.

Und ja, durch einen Freund sehe ich sehr viele Smartphones, teilweise schon deutlich vor Verkaufsstart. Überzeugt hat mich keines. Allein schon die imme noch hakelige Android Bedienung, das ist nicht wirklich toll gelöst.

Und mich interessiert immer der Service. Ich mache z.B. gerne Fotos mit dem iPhone und finde es klasse, dass diese via iCloud direkt ohne jegliches zutun direkt in meiner Mac Foto App sind.
Kabel anstecken und syncen oder irgend nen Drittanbieter ist so ..... veraltet.

Geht das auch mit Android? Und nein, ich will weder eine App starten nich manuell irgend einen Knopf drücken, die Fotos sollen einfach nur völlig automatisch in der Mac Foto App sein.
 
Fakt ist, dass sich viele ihr iOS Smartphone oder Windows Notebook schln reden, schlicht weil es viel billiger ist.
ich bin seinerzeit von einem iMac auf ein Lenovo ThinkPad umgestiegen. Ja, das war viel billiger als alle Apple Alternativen, das war aber nicht der Grund, warum ich mit dem Gerät und der Entscheidung bis heute zufrieden bin.
Ich finde es ziemlich einfach, so etwas nur auf den günstigen Preis zu schieben. Beruflich nutze ich derzeit 2 Notebooks und 3 Workstations, die auch nicht günstiger als die Macs sind.

Sowohl meine Frau, als auch meine Töchter haben ein iPad. Ich finde iOS nicht intuitiver als andere Systeme und das geschlossene Dateisystem nervt mich
 
natürlich geht das mit Android. Nennt sich Google Fotos, ehem. Picasa.

https://www.google.com/photos/about/

immer die gleichen Diskussionen, die Beiden Systeme nehmen sich seit jahren so gut wie garnix mehr. Weder in sachen bedienung noch Service... und hakeln oder ruckeln tut da auch nix sofern sich nicht unbedingt n 100€ androiden anlacht.
 
Geht das auch mit Android? Und nein, ich will weder eine App starten nich manuell irgend einen Knopf drücken, die Fotos sollen einfach nur völlig automatisch in der Mac Foto App sein.

na sicher. und das sogar völlig betriebssystemunabhängig. das geht am mac, an einem windows-rechner, linux. such dir was aus.

ich sehe, du hast dich bisher wirklich mit android auseinandergesetzt. dann erst recht ein kompliment für deine fundierten beiträge! :)
 
Geht das auch mit Android? Und nein, ich will weder eine App starten nich manuell irgend einen Knopf drücken, die Fotos sollen einfach nur völlig automatisch in der Mac Foto App sein.

Die App heißt Android=Google, man wird einmal gefragt, ob man das will, dann wird alles in der Cloud gesichert.
 
Zurück
Oben Unten