M 
		
				
			
		Mac Chianti
Hallo,
welche Spielfilme und TV-Serien von früher vermisst ihr auf DVD? Ich mache mal den Anfang:
An einem Freitag in Las Vegas (1968)
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Beim Überfall auf einen Geldtransporter wird Gino Vincenzo erschossen. Sein Bruder Toni will ihn an Skorski, dem Chef des Transportunternehmens, rächen. Er beginnt eine Affäre mit Skorskis Sekretärin Anne (Elke Sommer), um an die geheimen Daten der Firma zu kommen. Er entwickelt einen spektakulären Plan, um das aufwendige High-Tech-Überwachungssystem zu überlisten. Es gelingt ihm, den Panzerwagen mitten in der Wüste von Nevada zu stoppen. Zwischen Goldschmugglern, dem Versteck der Gangster und der Polizei steigt die Anspannung bei den folgenden Auseinandersetzungen schier ins Unerträgliche.[/FONT]
Das Ultimatum (1977)
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Ein Sonntag im Oktober 1981. Lawrence Dell (Burt Lancaster) besetzt mit zwei Komplizen ein Raketensilo in Montana und bringt neun Interkontinentalraketen in seine Gewalt. Er verlangt von der US-Regierung die Veröffentlichung geheimer Dokumente, die die wahren Gründe für den Vietnamkrieg beweisen. Im Verlauf der äußerst spannenden Handlung muss sich sogar der US-Präsident als Geisel zur Verfügung stellen. Das Ende wird nicht verraten.[/FONT]
Die Grashüpfer (1972)
Die Serie, die Ende der siebziger / Anfang der achtziger Jahre im Vorabendprogramm lief, handelt von der Zeit der Flugpioniere, die fast 4 Jahrzehnte umspannt. Die Serie ist momentan nur in französischer Sprache auf DVD erhältlich.
Parole: Chicago (1978)
Lief ebenfalls vor langer Zeit im Vorabendprogramm. Ede (Oscar-Kandidat Christoph Waltz) und Harry (Gottfried Vollmer) haben stets geniale Pläne, um an Geld zu kommen. Sie wollen aus einer Zahnarztpraxis Gold klauen, Rassehunde für teures Geld verhökern oder geben Ohrringe als seltene Sammlerstücke aus. Ihre genialen Pläne mißlingen jedes Mal.
Sehenswert ist auch Edes Chef, Herr Kindler vom gleichnamigen Modehaus, auch "Neeneejajawaswas" genannt. Sein Kommentar, als Edes neue Flamme ihn von der Arbeit abholen will: "Ihr Allerwertester hat noch zu tun. Und denken Sie dran: Leidenschaft - ist ein Genuss - aber erst - nach Ladenschluss!" Unvergesslich!
So, jetzt seid ihr dran.
Gruß,
Mac Chianti
	
		
			
		
		
	
				
			welche Spielfilme und TV-Serien von früher vermisst ihr auf DVD? Ich mache mal den Anfang:
An einem Freitag in Las Vegas (1968)
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Beim Überfall auf einen Geldtransporter wird Gino Vincenzo erschossen. Sein Bruder Toni will ihn an Skorski, dem Chef des Transportunternehmens, rächen. Er beginnt eine Affäre mit Skorskis Sekretärin Anne (Elke Sommer), um an die geheimen Daten der Firma zu kommen. Er entwickelt einen spektakulären Plan, um das aufwendige High-Tech-Überwachungssystem zu überlisten. Es gelingt ihm, den Panzerwagen mitten in der Wüste von Nevada zu stoppen. Zwischen Goldschmugglern, dem Versteck der Gangster und der Polizei steigt die Anspannung bei den folgenden Auseinandersetzungen schier ins Unerträgliche.[/FONT]
Das Ultimatum (1977)
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Ein Sonntag im Oktober 1981. Lawrence Dell (Burt Lancaster) besetzt mit zwei Komplizen ein Raketensilo in Montana und bringt neun Interkontinentalraketen in seine Gewalt. Er verlangt von der US-Regierung die Veröffentlichung geheimer Dokumente, die die wahren Gründe für den Vietnamkrieg beweisen. Im Verlauf der äußerst spannenden Handlung muss sich sogar der US-Präsident als Geisel zur Verfügung stellen. Das Ende wird nicht verraten.[/FONT]
Die Grashüpfer (1972)
Die Serie, die Ende der siebziger / Anfang der achtziger Jahre im Vorabendprogramm lief, handelt von der Zeit der Flugpioniere, die fast 4 Jahrzehnte umspannt. Die Serie ist momentan nur in französischer Sprache auf DVD erhältlich.
Parole: Chicago (1978)
Lief ebenfalls vor langer Zeit im Vorabendprogramm. Ede (Oscar-Kandidat Christoph Waltz) und Harry (Gottfried Vollmer) haben stets geniale Pläne, um an Geld zu kommen. Sie wollen aus einer Zahnarztpraxis Gold klauen, Rassehunde für teures Geld verhökern oder geben Ohrringe als seltene Sammlerstücke aus. Ihre genialen Pläne mißlingen jedes Mal.
Sehenswert ist auch Edes Chef, Herr Kindler vom gleichnamigen Modehaus, auch "Neeneejajawaswas" genannt. Sein Kommentar, als Edes neue Flamme ihn von der Arbeit abholen will: "Ihr Allerwertester hat noch zu tun. Und denken Sie dran: Leidenschaft - ist ein Genuss - aber erst - nach Ladenschluss!" Unvergesslich!
So, jetzt seid ihr dran.
Gruß,
Mac Chianti
			
				Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: 
			
		
	
								
								
								
								
									
	
		
			
		
		
	
	
	
		
			
		
		
	
								
							
							 
 
		
 
 
		 
 
		 freue ich mich auch schon drauf!
 freue ich mich auch schon drauf!
 
 
		
 
 
		 
 
		
 
 
		

 
 
		
 
 
		 
  
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		