Word für Mac: Link zu Bildern ist kaputt

trinix

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
27.10.2005
Beiträge
1.685
Reaktionspunkte
42
Es geht um ein Worddokument mit einer laaangen Tabelle (ca. 250 Seiten) mit knapp 1000 Bildern. Die kleinen Bilder werden im Dokument korrekt angezeigt und dienen als Link (relativer Link zB: Bilder/final/Gueterwagen-teil1/G_B_48694.jpg) auf die große Version dieses Bildes. Worddokument und Bilderordner befinden sich in einem Ordner "Modellbahn". Dieser Ordner "Modellbahn" kommt von einem Windows-System und wurde dort in Word bearbeitet.

Modellbahn
- Worddokument
- Bilder
- final
- Gueterwagen-teil1
- G_B_48694.jpg

Öffne ich am Mac (M3 mit macOS 15.4) mit Word (v16.95.4) das Dokument, wird die Tabelle mit den kleinen Bildern korrekt angezeigt. Leider funktionieren die Links von den kleinen Bildern auf die große Version nicht (s. Bild für Word-Fehlermeldung). Der vergeben Link der kleinen Bilder ist aber immer noch der Korrekte und zeigt auf das richtige Bild, welches sich auch an diesem Ort befindet (zB: Bilder/final/Gueterwagen-teil1/G_B_48694.jpg)

Hat hier jemand eine Idee, wie ich das wieder repariert bekomme? (Alle Bilder den Link neu zuweisen ist bei dem Umfang leider keine Option...)

Könnte es auch eine Art Sicherheitseinstellung sein, die es verhindert, dass diese Bilder geöffnet werden?


Beste Grüße!
Christian
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-04-18 um 16.51.40.png
    Bildschirmfoto 2025-04-18 um 16.51.40.png
    76,8 KB · Aufrufe: 25
hm mit welcher macos version hat es denn noch funktioniert oder hat es nur im Windows funktioniert? windows hat \ im pfad macos /. das könnt vielleicht ein Problem sein.
 
Das ist der erste Versuch am Mac. Das Dokument wurde bisher nur mit Word auf Windows erstellt und bearbeitet.

Wenn ich den Pfad am Mac in Word prüfe, der bei den kleinen Bildern hinterlegt ist und auf die großen Bilder zeigt, ist er wie folgt: Bilder/final/Gueterwagen-teil1/G_B_48694.jpg
 
na dann mach mal ein dokument mit word am mac und probier dort mal relativ zu verlinken ob das klappt. es würd mich nicht wundern, wenn es an den pfaden liegt.
 
Das klappt: verlinke ich (am Mac in Word) ein kleines Bild neu, so dass es auf das große zeigt, dann wird das Bild geöffnet. Die Pfade (davor und nach dem Neuverlinken) sind aber identisch.
 
Das klappt leider nicht...
 
Ich hab jetzt einmal versucht, das Word-Dokument als *.xml zu speichern. Das kann ich mit dem Editor öffnen und ich finde dann auch die Pfade zu den Bildern. Die habe ich dann mal mit Suchen/Ersetzen korrigiert. Öffne ich jetzt wieder in Word funktioniert der Link leider nicht. Verlinke ich das Bild in Word aber neu, funktioniert es. Es steht aber exakt der selbe Link in dem Feld (s. Bild) wie nach der Anpassung im *.xml.

Woran kann es nur liegen, das der im *.xml geänderte nicht funktioniert, der innerhalb von Word neu zugewiesene Link aber schon? (Beide scheinen identisch zu sein.)
 
Modellbahn
- Worddokument
- Bilder
- final
- Gueterwagen-teil1
- G_B_48694.jpg
(zB: Bilder/final/Gueterwagen-teil1/G_B_48694.jpg)
Nur der Genauigkeit halber. Du meinst:
./Modellbahn/Dokument.docx
./Modellbahn/Bilder/final/Gueterwagen-teil1/G_B_48649.jpg
Bilder/final/Gueterwagen-teil1/G_B_48694.jpg
müsste dann als
file:///Bilder/final/Gueterwagen-teil1/G_B_48649.jpg
hinterlegt sein. Vielleicht auch als
./Bilder/final/Gueterwagen-teil1/G_B_48649.jpg

Sollte das darstellende Dateisystem Groß-/Kleinschreibungs-sensitiv sein, darf’s diesbezüglich keine Tippfehler geben.

Was ich nicht überprüfen kann ist, ob es im spezifischen Fall helfen kann, das Dokument als »Paket« oder als »Webseite« zu sichern; auch dort werden Ordnerstrukturen angelegt.

Von der Datenmenge gibt es bei .docx auch keinen Unterschied, gleich die Bilder in ihrer Originalgröße einzufügen (in der Tabelle kleiner angezeigt – aber nicht heruntergerechnet), da die Dokumentbauteile im OpenXML-Format eh in eine Ordnerstruktur eingebunden sind (als ZIP-Container).
 
word for mac ist das problem. man verlinkt ein bild, testet, es klappt. man speichert und schliesst die datei. nach dem neu öffnen der fehler. egal wie der pfad falsch oder richtig hinterlegt ist.
 
Danke euch!

Ich habe jetzt verschiedenes ausprobiert, die Links gehen immer wieder verloren/kaputt und ich kann die verlinkte Bilddatei nicht öffnen. Manchmal funktioniert es 2-3 Mal, öffne ich das Dokument dann erneut, kommt die Word-Fehlermeldung - es ist zum Haare raufen!

OK, Haken dran! Ich hänge hier mal einen Screenshot ran, so wie das Dokument über die 200+ Seiten aussieht. Dass bedeutet jetzt sicher viel Arbeit, aber hättet ihr eine Empfehlung wie ich diese Sammlung gut katalogisieren kann - in HTML vielleicht oder anders?

Beste Grüße!
Christian
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-04-19 um 12.20.44.png
    Bildschirmfoto 2025-04-19 um 12.20.44.png
    167,6 KB · Aufrufe: 15
mmmh, ich würde dazu ein webbasiertes Tool mit Listen-Funktion nehmen.
Loop zum Beispiel. Auch OneNote mit Speicherort OneDrive ginge dazu sicher.
Oder direkt eine HTML Seite. Die kann man ja sogar aus dem Word Dokument exportieren.

Vor allem würde ich darauf achten, dass die Bilder im Tool gespeichert sind und nicht im Dateisystem verlinkt werden.
Bei einem Plattformwechsel wie in Post 1 beschrieben wird es sonst immer wieder Probleme geben, da Windows und macOS die Pfade nun mal unterschiedlich speichern.
 
Zurück
Oben Unten