wo ist im Finder die Datei, in der iTunes iPhone-Sicherung speichrt, bitte?

lara1958

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
04.03.2019
Beiträge
112
Reaktionspunkte
9
Hallo Experten, ich meinte, nach iPhone 6 plus ein neues iPhone zu benötigen, nachdem etliche Apps sich nicht mehr updaten liessen. Und schaffte mir ein XR an. Aber das Display hat mir waagerecht nicht genug Pixel, und ich mag nicht immer quer zu lesen.

Ich war zu optimistisch und habe in iTunes alte Datensicherungen gelöscht; ich habe jetzt ohne Timemachine nur neuere vom XR in iTunes zur Verfügung. Die kann ich jedoch nicht zum 6Plus zurückspielen.

Wo in Timemachine/Finder finde ich den Ordner, den ich zurückspeisen kann? Dann müsste ich mein 6Plus wieder in Betrieb nehmen können.
 
10.13.6 ist die Version, die ich habe und neuer geht nicht. Mein iMac ist wohl auch schon zu alt. Ich habe die gesamte "Library" aus Timemachine überschrieben; das müßte ja auch klappen.
 
Und mein iMac ist schon nach 9 Jahren nicht mehr fähig, upzudaten? (iMac (21.5 Zoll, Mitte 2011, 10.13.6 High Sierra)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ims
s c h o n nach 9 Jahren?
Mein selbst zusammengestellter Desktop-PC (von 2011) ist mittlerweile über 9 Jahre "alt", Windows 10 und die neuesten Linux Distributionen laufen da ohne Probleme drauf. Microsoft stellt auch weiterhin Updates bereit und kommt nicht auf einmal auf die Idee, keine Updates mehr zu liefern.

Das Apple nach einigen Jahren die Updates einstellt, ist doch nur eine Methode um den Nutzer dazu zu bringen, wieder einen neuen Mac zu kaufen. Wenn Apple wollte, könnten sie ohne weiters Updates bereit stellen.
 
Das Apple nach einigen Jahren die Updates einstellt, ist doch nur eine Methode um den Nutzer dazu zu bringen, wieder einen neuen Mac zu kaufen. Wenn Apple wollte, könnten sie ohne weiters Updates bereit stellen.
und ein sauber laufendes Betriebssystem aufzublähen mit Treibern und Software für Hardware, die es nur noch in der Ramschkiste gibt? Och nööö! Außerdem machen die neuen OS auch nur mit vernünftiger Hardware Spaß...
Ansonsten: Je nach Modell Deines Rechners ist dosdude mit seinen Patchern vielleicht ein Lösungsansatz. Auf seiner Website beschreibt er detailliert was mit welchem alten Mac noch geht. http://dosdude1.com/software.html
 
Zurück
Oben Unten