Wo Baldurs Gate 3 installieren ?

Potsdam38

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
17.12.2024
Beiträge
226
Reaktionspunkte
50
Hallo ins Forum mit einer kurzen Frage:

Ich habe einen iMac 2024 M4 24 gb......daran kommt ein Acasis 40 Gbps mit der WD black 850 X....verbunden mit einem Thunderbold 5 Kabel.

Ist es ok,das Spiel auf die externe zu installieren ?
Macht es einen Unterschied, es in Steam zu installieren oder wäre eine offline Version von GOG besser aus Installationssicht ?

Ich bin kein Grafikhardcore Fanatiker und wollte auf medium bis hoch Einstellung spielen.

Sonnige Grüße
 
Ich habe ALLE Steam-Spiele auf einer externen SSD installiert. Kannst du in Steam als Speicherort hinzufügen und als Standard setzen.
 
Ich habe das Spiel auf meinem M2 Mini durchgespielt. Meine Erfahrung ist (und das hat sich auch bei ein paar anderen Spielen bestätigt): Installiere das Spiel unbedingt auf der Internen Platte. Ab Akt 3 merkst du es dann spürbar, da die Performance einbricht. Es kommt aber auch ein wenig auf die Kühlung der externen Platte an. Die wird bei BG3 so richtig heiß. Ich habe dann das Spiel auf die Interne Platte gepackt. Es war zwar auch immer noch nicht das gelbe vom Ei, aber es war wesentlich besser spielbar.
Ob Steam oder GOG macht da wohl keinen Unterschied.
 
Ich habe spielemäßig auch alles auf einer externen SSD am Mac Mini M4. Funktioniert wunderbar. Die internen SSDs - abhängig von Größe und Generation - sind nach heutigen Standards eh nicht gerade schnell, evtl. bist du mit der externen besser dran.
 
Ich habe spielemäßig auch alles auf einer externen SSD am Mac Mini M4. Funktioniert wunderbar. Die internen SSDs - abhängig von Größe und Generation - sind nach heutigen Standards eh nicht gerade schnell, evtl. bist du mit der externen besser dran.
Es kommt auf die Kühlung der externen Platte an. Wenn die heißt wird, dann ist sie schnell mal langsamer als die Interne, da die Interne Platte meist besser gekühlt ist. Du kannst das leicht testen: Kopiere mal 100 Gig von der Internen auf die Externe und dann wieder zurück. Wenn die Kühlung schlecht ist, wirst du merken, dass es nach einer gewissen Zeit runter geht mit der Transferrate.
Wenn du nun viele Plattenzugriffe hast -und das ist bei BG3 der Fall- dann wird es mit der externen schlechter spielbar sein.
 
Es kommt auf die Kühlung der externen Platte an. Wenn die heißt wird, dann ist sie schnell mal langsamer als die Interne, da die Interne Platte meist besser gekühlt ist.
Klar, auf ein gutes externes Gehäuse sollte man schon achten.
 
Bei mir sind das System und BG3 auf einer externen SSD und ich habe bisher keine Probleme. Warum auch? Das Spiel ist nun wirklich nicht der Datenschaufler.

@gegy
Von was für einer fluglahmen SSD redest du da?
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, auf ein gutes externes Gehäuse sollte man schon achten.
Welches wäre denn gut?
Ich habe das hier: https://www.amazon.de/dp/B0B29913DF
Das Gehäuse ist komplett aus Alu und gibt die Wärme schön an die Umgebung ab. Aber irgendwann kommt es halt mit der Wärmeabgabe nicht mehr nach. Dann braucht es schon einen Lüfter. Bevor ich mir das aber antue, kopiere ich BG3 lieber auf die interne Platte.
Nicht falsch verstehen, die meisten Spiele haben kein Problem auf einer externen Platte, aber die Interne Platte hat doch den Vorteil einer guten Kühlung.
Meine externe Platte übertrifft sogar die interne Platte (dazu gibt es hier von mir einen Thread), aber nur solange sie nicht heiß läuft.
 
Bei mir sind das System und BG3 auf einer externen SSD und ich habe bisher keine Probleme. Warum auch, das Spiel ist nun wirklich nicht der Datenschaufler.
Hast du es durchgespielt? Vermutlich schon... auf einem M2? Bei mir gabs große Probleme beim M2 auf der externen Platte. Und ich glaube schon, dass es ein Datenschaufler ist, denn wozu wäre dann die Option "Optimiert für langsame Platten" (Oder wie die heißt :D )
Auf welchem System hast du BG3 gespielt? Wieviel RAM?
Nachdem ich es dann auf die interne Platte verschoben habe, konnte ich wieder vernünftig spielen (selbes Release).
@gegy
Von was für einer fluglahmen SSD redest du da?
Die hier. ;)
https://www.amazon.de/dp/B07TLYWMYW
So lahm ist die gar nicht.

Wie gesagt, es sind halt meine Erfahrungen, welche ich gemacht habe auf einem M2 mit 8GB Ram. Weniger Ram heißt auch mehr schaufeln. Das hat eben nichts mit einer langsamen SSD zu tun. Jede schnelle SSD wird bei hohen Temperaturen (auf Grund hoher Datenmengen) langsam würde ich meinen.
Klar, wenn man 24 Gig Ram hat (mein M4 hat das jetzt ja auch), dann muss man sich da nicht so die Gedanken darüber machen. Aber bei 8 GIG war der Ram am Anschlag und dann wird gecached.

Der Thread Starter hat 24 Gig.... darum: Ja, kann von externer Platte gespielt werden, aber meine Empfehlung: BG3 auf die Interne Installieren.
 
Wie gesagt, es sind halt meine Erfahrungen, welche ich gemacht habe auf einem M2 mit 8GB Ram.
Da werden wohl eher die 8 GB Ram das ausschlagende gewesen sein, denn der Rechner muss ja die ganze Zeit umlagern und nebenbei auch noch die Daten wieder in den RAM übertragen, da nicht ausreichend viele gehalten werden können.

Bei mir ist es ein M1 Ultra mit 64 GB RAM und als System- und Spielplatte eine WD SN850X in einem Acasis TBU405 Gehäuse. Von der konnte ich bisher problemlos 500 GB lesen, ohne auch nur ansatzweise in eine throttlingtemperatur zu kommen (gestern erst getestet. Über 5 min durchgehend mit 2700 MB/s lesen).

Spiel habe ich noch nicht durch, komme einfach nicht dazu.
 
Da werden wohl eher die 8 GB Ram das ausschlagende gewesen sein, denn der Rechner muss ja die ganze Zeit umlagern und nebenbei auch noch die Daten wieder in den RAM übertragen, da nicht ausreichend viele gehalten werden können.
Vermutlich ja. Mit mehr Ram gibt es da aktuell keine Probleme. Mit 8GB war ich da auch an der Untergrenze bei BG3.
@Potsdam38 -> Ja es ist OK, wenn du es auf deiner externen SSD installierst. :)
 
Ich habe gerade mal BG3 gestartet und bin ein bisschen herumgelaufen.

Nicht mal beim Einladen wird die SSD auch nur ansatzweise ausgereizt (268 MB/s lesen und ca. 3 MB/s schreiben).
Bei 8 GB könnte das bestimmt richtig übel aussehen^^
Bildschirmfoto 2025-04-08 um 15.04.36.jpg
 
In Act 3?

In der Stadt Baldurs Gate?

Bis zu Akt 3 hatte ich auch keine Probleme, aber dann gings los. Erst dachte ich, es wären die Grafikeinstellungen. Ja, wenn ich die gegen Null geschraubt habe, dann gings wieder, aber dann wusste man nicht mehr ob man da noch mit Menschen rumläuft. :D Als ich das Spiel dann auf der internen hatte, lief es wieder mit mittleren Grafik Einstellungen.
Wobei in Akt 3 haben wohl einige Probleme mit der Leistung. Auch teilweise mit 16 GIG RAM... allerdings unter Windows, das wohl gleich mal von Haus aus 8 Gig braucht. :D
https://www.reddit.com/r/BaldursGate3/comments/15nr3ub/very_poor_performance_in_act_3city_areas/
 
In Act 3?

In der Stadt Baldurs Gate?

Bis zu Akt 3 hatte ich auch keine Probleme, aber dann gings los. Erst dachte ich, es wären die Grafikeinstellungen. Ja, wenn ich die gegen Null geschraubt habe, dann gings wieder, aber dann wusste man nicht mehr ob man da noch mit Menschen rumläuft. :D Als ich das Spiel dann auf der internen hatte, lief es wieder mit mittleren Grafik Einstellungen.
Wobei in Akt 3 haben wohl einige Probleme mit der Leistung. Auch teilweise mit 16 GIG RAM... allerdings unter Windows, das wohl gleich mal von Haus aus 8 Gig braucht. :D
https://www.reddit.com/r/BaldursGate3/comments/15nr3ub/very_poor_performance_in_act_3city_areas/


Nee, der Spiestand war glaube ich noch Act 1, den ich eingeladen habe.

Bei Reddit berichtet einer von einem RAM-Bottleneck. Er hatte, so wie ich das lese, 16 GB und hat dann 32 GB dazugekauft, danach lief das Spiel einwandfrei.
 
Genau den meinte ich.
 
Welches wäre denn gut?
Ich habe das hier: https://www.amazon.de/dp/B0B29913DF
Das Gehäuse ist komplett aus Alu und gibt die Wärme schön an die Umgebung ab. Aber irgendwann kommt es halt mit der Wärmeabgabe nicht mehr nach. Dann braucht es schon einen Lüfter. Bevor ich mir das aber antue, kopiere ich BG3 lieber auf die interne Platte.
Nicht falsch verstehen, die meisten Spiele haben kein Problem auf einer externen Platte, aber die Interne Platte hat doch den Vorteil einer guten Kühlung.
Meine externe Platte übertrifft sogar die interne Platte (dazu gibt es hier von mir einen Thread), aber nur solange sie nicht heiß läuft.
Der TE hat ja das Acasis 40 Gbps, je nach Version hat das einen eingebauten Lüfter. Ich würds einfach probieren. Habe selbst kein 40 Gbps-Gehäuse, daher wird meine externe wohl auch nicht so heiß. Trotzdem nutze ich für Spiele definitiv nur die externe, ist vielleicht fürs Temperaturmanagement im Gehäuse (egal ob iMac oder Mac Mini) beim Spielen auch nochmal von Vorteil.
 
ist vielleicht fürs Temperaturmanagement im Gehäuse (egal ob iMac oder Mac Mini) beim Spielen auch nochmal von Vorteil
Wenn dein Gehäuse einen Lüfter hat, dann ja... ansonsten nur, wenn du es an ne große Alu Platte klebst. :D
Die interne Platte ist durch die Belüftung des Macs optimal gekühlt nehme ich an.
Wenn er dieses hier hat, dann siehts mit Belüftung eher mau aus.
https://www.amazon.de/Acasis-SSD-Ge...kompatibel-TBU405M1-Used-Silver/dp/B0DB5CQLG8
 
Bingo.....genau die habe ich; die ganz normal nvme....

Danke für eure Antworten,
ich werde es dann erstmal auf der externen über Steam versuchen .....ich wollte eh auf 1920 x 1080 mit mittlerer Einstellung probieren.

WAS PASSIERT EIGENTLICH BEI ÜBERHITZUNG DER EXTERNEN FESTPLATTE im allgemeinen ?
Gibt es dann eine Systemmeldung oder etwas ähnliches ?
 
Sie wird langsamer. 😉
 
Zurück
Oben Unten