WLAN will nicht mehr - was tun ?

TPfanne

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
04.03.2006
Beiträge
1.530
Reaktionspunkte
40
Komisch: Nach update auf 15.2: Klicks auf den Einschalter bringen nichts, Klick auf Details oder Erweitert auch nicht; ganz oben ist ein Ausrufungszeichen im WLAN-Symbol.
Wat nu?
1735309741466.png
 
Einen Neustart hast du schon gemacht?
 
Mal einen neuen Benutzeraccount erstellen und schauen, ob es da funktioniert.
 
Falscher Fehler. :rolleyes:
 
Ich glaube nicht, dass auf einem 16“ MBP mit M1 ein OCLP läuft. Das wäre ja ziemlich sinnbefreit.
 
Auch nach Neustart und anderem Benutzernamen: keine Besserung!
1735310711486.png
 
Netzwerk für WLAN löschen und neu einrichten.
 
Wie soll ich etwas löschen, an das ich nicht mehr herankomme? Es heißt WLAN-deaktiviert! Brauch man da nicht einen SUDO-Befehl?
 
Wie soll ich etwas löschen, an das ich nicht mehr herankomme? Es heißt WLAN-deaktiviert! Brauch man da nicht einen SUDO-Befehl?
Systemeinstellungen > Netzwerk > WLAN. Dort kannst du es ignorieren und neu hinzufügen.
(bin hier noch auf Ventura, sollte aber doch auch in Sequoia vorhanden sein)

Oder du gehst mal in deinen Router in welchem das Netzwerk eingerichtet ist.
 
Wie soll ich etwas löschen, an das ich nicht mehr herankomme? Es heißt WLAN-deaktiviert! Brauch man da nicht einen SUDO-Befehl?
Was willst du mit dem sudo Befehl?

Systemeinstellungen > Netzwerk

Rechtsklick auf WLAN und Dienst aktivieren. Was passiert dann?
 
Was willst du mit dem sudo Befehl?

Systemeinstellungen > Netzwerk

Rechtsklick auf WLAN und Dienst aktivieren. Was passiert dann?
Es passiert nichts; WLAN ist "deaktiviert"; ich bin damit auch nicht in meinem üblichen Netzwerk "drin".
1735319790671.png
 
Ok kannst du mal in den recovery mode booten und schaun ob dort wlan an ist bzw. ob du es dort anschalten kannst? wenn es dort auch nicht funktioniert, würd ich davon ausgehen, dass das wlan modul fertig ist mit der welt
 
Irgendwelche Einschränkungen aktiviert (Kindersicherung etc.)?
 
Ich hatte beim Herumprobieren dann auch das LAN ausgeschaltet und gehofft, dass er dann nicht mehr auf WLAN verzichtet, sondern es "nolens volens" wieder aktiviert. Das hat zwar nicht geklappt, aber nach einigem Rumprobieren (leider weiß ich nicht mehr genau, wo), wie ich wieder ins Internet komme, war auf einmal WLAN wieder da und hat sich auch gleich mit meiner Fritz-Box auch per WLAN verbunden.
 
Zurück
Oben Unten