Windows Rechner über. Was nun

Tja, mein Fazit, da hat sich einer vor dem Kauf, nicht genügend informiert.
Entschuldige, aber Deinen Kommentar finde ich mal wieder tierisch daneben. Dieses Fazit hat der TE doch schon im ersten Post quasi selber gezogen, warum musst Du ihm diesen derart offensichtlichen Kram noch mal aufs Butterbrot schmieren? Und dann noch ohne jeden (!) weiteren Inhalt! In klarerern Worten würde man sagen: unter aller Sau! :mad:

Nach Deinem Fazit hat niemand gefragt, sondern nach einem Verwendungszweck. Ehrlich, ich könnt' mich aufregen!

Mir fällt auch keine sinnvolle Verwendung für einen Windows PC ein, wenn ich schon einen aktuellen Mac besitze.
Als Spielerechner halt. Ich würde auf sowas Command & Conquer Alarmstufe Rot – Yruis Rache laufen lassen, das spiele ich jede Woche mit meinem alten Kumpels.
Neuere Spiele würde sicherlich auch noch drauf laufen. ;)
 
@erikvomland Ein Vogelhäuschen ist eine wundervolle Idee. Das Birdiecon Valley. Wenn es nach mir ginge, könnte man aus allen Computern Vogelhäuschen bauen, es wäre eine wundervolle Welt, wenn es statt Computern nur noch Vogelhäuschen gäbe. Ich habe noch einen uralten 386 im Keller. Ich werde morgen daraus ein Vogelhäuschen basteln.
 
Jetzt bin ich aber mal gespannt!
Worauf? - Beispiele?

Aus meinem Umfeld wären das:

- Eprombrenner-Software (für macOS nur als Commandlinetools verfügbar)
- Commodore 1541-Interface (für macOS nur als Commandlinetools verfügbar)
- Software für mein Oszilloskop

Ich kann halt nur aus meinem Umfeld und von mir benötigter "Spezialsoftware" sprechen, es mag in anderen Nischen ähnliche Software geben.
 
@erikvomland Ein Vogelhäuschen ist eine wundervolle Idee. Das Birdiecon Valley. Wenn es nach mir ginge, könnte man aus allen Computern Vogelhäuschen bauen, es wäre eine wundervolle Welt, wenn es statt Computern nur noch Vogelhäuschen gäbe. Ich habe noch einen uralten 386 im Keller. Ich werde morgen daraus ein Vogelhäuschen basteln.
Oder ein Katzenklo mit Geruchssensor....:ROFLMAO:
 
Entschuldige, aber Deinen Kommentar finde ich mal wieder tierisch daneben. Dieses Fazit hat der TE doch schon im ersten Post quasi selber gezogen, warum musst Du ihm diesen derart offensichtlichen Kram noch mal aufs Butterbrot schmieren? Und dann noch ohne jeden (!) weiteren Inhalt! In klarerern Worten würde man sagen: unter aller Sau! :mad:

Nach Deinem Fazit hat niemand gefragt, sondern nach einem Verwendungszweck. Ehrlich, ich könnt' mich aufregen!


Als Spielerechner halt. Ich würde auf sowas Command & Conquer Alarmstufe Rot – Yruis Rache laufen lassen, das spiele ich jede Woche mit meinem alten Kumpels.
Neuere Spiele würde sicherlich auch noch drauf laufen. ;)
Völlig unnötiger Aufreger. @dg2rbf ist hier einer der reasonable people.

Eher absurd finde ich den Drang hier, Einsatzzwecke für des TEs WinPC zu erfinden. Offensichtlich hat der TE keine Notwendigkeit - wozu eine künstlicher herbeidichten bzw. ein Problem zu lösen, das es nicht gibt?

Der Rechner ist über aufgrund einer nicht notwenigen Aktion. Das Ding wird offensichtlich nicht gebraucht - ergo: Verlust.
 
seit gefühlten Drölf Posts antwortet der TE nicht mehr
meint ihr nicht dass das für einen Neuling der erst an Weihnachten zu Mac gewechselt ist
zuviel ist?
womöglich hat er gar kein Interesse mehr, und mir wäre das auch alles zuviel
vor allem da das Thema wieder mal richtig gespalten wird

versetzt euch mal in die Lage eines 'Neulings' und was es ihm bringt, wenn auch hier wieder mal
gezankt und oder wie auch immer wird

einfach mal nachdenken
 
  1. Hätte ich einen Windows-Rechner "über", gälte auch für mich die Redewendung "besser haben als brauchen".
  2. Einsatzzwecke "herbeizuerfinden" halte ich für durchaus legitim. Wer weiß, was es für tolle Nutzungsmöglichkeiten gibt, damit der "übergebliebene" Computer für mehr Spaß / Produktivität / Unterhaltung sorgt, und wie viele dieser Nutzungsmöglichkeiten hat der Threadstarter gar nicht auf dem Schirm?
  3. Auch einer meiner Erfahrungsberichte wurde schon mit einem sinngemäßen "Glückwunsch zum Fehlkauf" kommentiert. Sowas ist natürlich Quatsch, der nicht hierhergehört.

Ansonsten bin ich bei @razormax.
 
Kleine Anmerkung hierzu @moby: Links zu Webseiten mögen oft durch die URL erklärbar sein, Links zu amazon sind es nie. Ein kurzer Text, zu was genau der Link führt (Dein Link: SATECHI M.2 Gehäuse – NVMe SSD Gehäuse – Unterstützt USB4 - kein Thunderbolt), ist daher sehr nützlich.
 
Canon Druckertreiber sind z.B. ein Manko... Unter Mac OS laufen die UFRII Treiber unter Windows Arm nur Generic wo man gerade Din A4 drucken kann.
Datev wird nicht unterstützt. Die Dongels gehen nicht...

Also wichtige Apps für den Business Bereich die mit einem ARM Windows Notebook noch nicht laufen.
 
Zurück
Oben Unten