windows daten auf mac?

macmac1991

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
11.04.2010
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hallo,
bin ganz neu hier und bin am überlegen,
ob ich mir ein macbook zulegen soll.
Nur habe ich nun ein paar Fragen.
Fangen wir also mal an:
Ich habe eine externe Festplatte,
dort sind alle meine wichtigen Daten von Windows drauf.
Bilder,Musik,Downloads,Dokumente, etc.
Kann ich meine externe Festplatte auch an das Macbook anschließen,
und die daten direckt verwenden?
Also ich meine die Bilder,Musik,Videos,Dokumente ?
Meine 2. Frage ist:
Kann ich einfach Programme wie z.B: icq,msn etc. aus dem internet downloaden
und ohne weiteres einfach auf dem macbook insterlieren oder brauche ich dazu mehrere nebenprogramme?
Liebe grüße macmac1991
 
OSX kann von Hause aus NTFS-formatierte Medien lesen. Du kannst also die Dateien auf der externen Festplatte auf jeden Fall öffnen und ansehen. Zum Schreiben (Speichern) benötigst Du allerdings Zusatz-Tools (z.B. MacFuse in Verbindung mit NTFS-3G).
Zur Frage Programme: Warum sollte man unter OSX entsprechende Programme nicht downloaden und installieren können? Allerdings sollten diese Programme dann auch für OSX sein, sofern Du keine Windows-Umgebung auf dem Mac hast.
Von ICQ würde ich Dir aber z.B. abraten, da die Mac-Version schon uralt ist und es da bessere Alternativen gibt.
Gruss
der eMac_man
 
Zu 1:
Du kannst das meiste an Formaten mit dem Mac von Haus aus öffnen. Für die paar Sachen die nicht gehen gibt es meistens Freeware damit es geht. Externe Platte ist kein Problem. OS X kann NTFS lesen und FAT32 lesen+schreiben. Kannst die Daten also einfach auf das MacBook kopieren.

Zu 2:
Das original ICQ für Mac ist uralt und wird nicht weiter entwickelt. Der MSN-Client von Microsoft selber ist auch nicht der Beste. Wenn du auf Audio-/Videochat verzichten kannst empfehle ich Adium. Einfach runterladen, Diskimage mounten, Programm in den Programmeordner ziehen, von da starten, Accounts eintragen und fertig.
 
Moin, kurze Antwort: geht mit Sicherheit. Bin selbst vor Jahren auf den Mac gekommen und nach wie vor völlig zufrieden. Das einzige, was ich als Mac-Version vermisse, ist eine vernünftige Homebanking-App, alles andere stellt meine Bedürfnisse mehr als zufrieden.
Konkret: Wer Office braucht, nimmt entweder die MS-Version für den Mac oder aber das kostenlose OpenOffice. Bilder+Musik kann der Mac wohl ohnehin besser als ein PC... Adobe Reader gibts, Messenger gibts.
Deshalb: Macbook kaufen -> Platte anstöpseln -> glücklich sein!!
Gruß / Frank
 
Wow;)
erstmal danke für diese schnellen und wirkliche guten Antworten.
Genau das wollte ich:
Macbook kaufen-fesplatte anstöpseln-glücklichsein.
Es gab eine Frage welche dokumente ich meinte?
Also ich meinte ganznormale office dokumente
World,exel etc.
Aber ich denke dass wird ja dann kein problem sein.
Kann man mir jetzt ein Macbook empfehlen das vielleicht
auch ein wenig älter ist meine Bedürfnisse befriedigt?
Damit meine ich text- und tabellen kalkulation, bilder und musik öffnen
und im Internet surfen?
Also keine Spiele spielen oder so da bin ich raus.
Kann auch gebraucht sein um erstmal zu gucken ob ich mit Mac zurecht komme.
Sollte also auch nicht die Welt kosten.
Liebe grüße
macmac1991
 
Ich kann zum Thema Dateisystem (ob HFS+ oder NTFS unter 10.5.8) folgende Erfahrung abgeben:

Formatier Dir Deine externen Festplatten auf HFS+ und installiere am Windows Rechner "Mac Drive" (zum Lesen/Schreiben von HFS+).

Funktioniert wesentlich schneller als NTFS auf Mac OS X. So zumindest meine Erfahrung.
 
Öhm ja. Auf Festplatten, die mit Fat32 formatiert sind kann man lesend und schreibend zugreifen, bei NTFS nur lesend. Mit Zusatztools kann man natürlich auch auf NTFS Platten schreibend zugreifen, aber ich hab mich halt nur auf das bezogen, was OS X von Haus aus kann ;)
 

Also ich meinte ganznormale office dokumente
World,exel etc.

Dazu benötigst Du (wie an einem Windows-Rechner auch) entsprechende Programme, die mit diesen Dateiarten umgehen können.
Da gibt es käuflich zu erwerbende Programme (z.B. Microsoft Office:mac) oder auch Freeware (z.B. OpenOffice).
Gruss
der eMac_man
 
Danke nochmal für die ganzen Antworten
hilf echt weiter ;)
kann man mir denn auch ein macbook empfehlen
gebraucht,nicht ganz so teuer wegen einstieg auf mac,
meine ansprüche befriedigt?
 
Ich kenne dein Preislimit nicht, aber ich würde dir in jedem Fall Unibody (ob weiß oder Alu ist egal) empfehlen, da die alten Plastikbooks doch ziemlich empfindlich sind (Risse, Topcase splittert ab usw.). Auch solltest du ein MacBook nehmen, welches schon eine NVidia 9400m eingebaut hat, da die vorherige Intel Grafik deutlich schlechter war (und das merkt man selbst bei der GUI, dafür muss man nicht erst Spiele spielen ;))
 
ahh okay danke,
also ich denke mein limit ist so bei ca 700 euro?
bekommt man was dafür?
kann ja auch gebraucht sein
 
Für 700€ bekommst du mit Sicherheit schon gute gebrauchte Unibody (Alu oder White). Wenn du noch Schüler/Student bist bekommst du das aktuelle Unibdoy White sogar schon für 811€ neu ;)
 
ja versuche mein Abi zu basteln hehe,
also ca 800 euro neu hört sich gut an ;)

wie teuer ist das denn normal?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe meine Macs immer hier bestellt. Günstiger wirst du kaum finden und die Abwicklung klappt problemlos (wenn auch etwas mehr Aufwand als z.B. bei Apple). Da kostet das weiße Unibody wie gesagt 811€.

Und was das Abi angeht: Willkommen im Club :D

EDIT: Apple nimmt normal 899€, Apples eigener EDU-Store 844,90€. Bei den "günstigeren" Macs sind die Unterschied nicht so erheblich. Als ich mein erstes MacBook gekauft hab hab ich über den laden noch 300€ gespart ;)
 
ahh cool,
danke für die Seite.
Achja und viel glück beim Abi ;)
 
Zurück
Oben Unten