beatles
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 20.08.2008
- Beiträge
- 168
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo Zusammen
Ich habe mein Windows 10 auf einer externen SSD installiert und boote bei Bedarf davon um Windows 10 zu starten. Ich wollte Win 10 nicht auf meinem Mac, daher die Lösung auf der externen Festplatte.
Nun brauche ich das Windows Creators Update und habe Probleme mit dem UEFI: "The disk layout for UEFI firmware isn't supported".
Im Internet ist einiges zu finden, dass es da Probleme gab, dass diese nun aber mit Sierra 10.12.5 gefixt sind.
Was ich nicht verstehe, was nützt mir eine neue OS X Version? Mein Windows 10 ist installiert und ich kann weder das Creators Update noch den Umweg über das Annyversary Update durchführen.
Auch wenn mein Windows auf der gleichen Festplatte wie meine OS X Installtion wäre, sind die Systeme ja total getrennt.
Wenn, dann müsste es neue Boot Camp Treiber geben (habe aber diese heute in OS X nochmals downgeloadet und unter Win installiert; ohne Erfolg).
Hat sonst noch jemand Erfahrung damit oder kann mir meine Fragen beantworten.
Wenn irgendwie möglich, möchte ich vermeiden Win Annyversary oder direct die Creators ISO herunterzuladen und eine ganz frische Win Installations zu machen.
Vielen Dank...
	
		
			
		
		
	
				
			Ich habe mein Windows 10 auf einer externen SSD installiert und boote bei Bedarf davon um Windows 10 zu starten. Ich wollte Win 10 nicht auf meinem Mac, daher die Lösung auf der externen Festplatte.
Nun brauche ich das Windows Creators Update und habe Probleme mit dem UEFI: "The disk layout for UEFI firmware isn't supported".
Im Internet ist einiges zu finden, dass es da Probleme gab, dass diese nun aber mit Sierra 10.12.5 gefixt sind.
Was ich nicht verstehe, was nützt mir eine neue OS X Version? Mein Windows 10 ist installiert und ich kann weder das Creators Update noch den Umweg über das Annyversary Update durchführen.
Auch wenn mein Windows auf der gleichen Festplatte wie meine OS X Installtion wäre, sind die Systeme ja total getrennt.
Wenn, dann müsste es neue Boot Camp Treiber geben (habe aber diese heute in OS X nochmals downgeloadet und unter Win installiert; ohne Erfolg).
Hat sonst noch jemand Erfahrung damit oder kann mir meine Fragen beantworten.
Wenn irgendwie möglich, möchte ich vermeiden Win Annyversary oder direct die Creators ISO herunterzuladen und eine ganz frische Win Installations zu machen.
Vielen Dank...
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		