UND EIN GOTT hat erbarmen!!! Es geht! ES GEEEHT!

Also das Soundproblem lässt sich beheben, leider aber nicht das permanente leuchten des roten Lichtes!
Für die Behebung des Soundproblems schlage ich euch folgenden Workaround vor:
1. legt ein neues Verzeichnis in C:\ an und nennt es "CirrusDriverFix"
2. Installiert euch 7-Zip (für Vista oder Windows7)
3. Zieht euch aus dem Verzeichnis in welchem die Cirrus-Treiber drin sind (Laufwerk:\Bootcamp\Drivers\Cirrus\CirrusAudioVista?? (also entweder x64 oder x32)) in das neue Verzeichnis. Klickt diese Datei an und entpackt diese mittels 7-zip.
4. Nachdem entpacken entfernt die datei cs420x.inf und ersetzt diese durch die von dieser Seite:
http://att.macrumors.com/attachment.php?attachmentid=182216&d=1247310061
Ihr müsst die nun heruntergeladene cs420x.inf.txt noch in cs420.inf umbenennen. Solltet Ihr wie ich das Problem haben, dass in Windows 7 der Explorer gänzlich von "Ballast" befreit wurde und nun nicht mehr so einfach an die Ordneransichtsoption zu gelangen ist, klickt euch in die Systemsteuerung ->Darstellung und Anpassung->Ordneroptionen und voila es sieht annähernd noch so aus wie früher, bekannte Dateiendungen ausblenden deaktivieren und schon könnt ihr die Datei umbennennen.
5. Klickt euch in den Gerätemanager und deinstalliert unter Soundkarte, diese. Vergesst dabei nicht den Haken zu setzen auch die Treibersoftware zu deinstallieren (=löschen).
6. Auf Start->(früher Ausführen) cmd eingeben Enter (das muss als Administrator ausgeführt werden!).
7. in das Verzeichnis "C:\CirrusDriverFix" wechseln
8. "dpinst /F" eingeben und die installation durchführen, dabei nicht vor dem roten Fenster zurückschrecken, dieses Warnt nur das der Treiber von Microsoft nicht verifiziert werden könne.
9. Die Kollegen die diesen Workaround konzipiert haben scheinen hernach keine Probleme mehr gehabt zu haben. Bei mir war das leider nicht so einfach! Wer wie ich sich wundert das immer noch kein Sound funktioniert es gibt noch einen weiteren Schritt.
10. Zuerst die Lautsprecher erneut aktivieren, nochmals in das Verzeichnis "c:\CirrusDriverFix" gehen und erneut wie unter 8. "dpinst /F" eingeben. Jetzt habt ihr vollen Sound! Lasst es krachen!
Gleich vorneweg dies ist NICHT meine Leistung, ich möchte mich bei den Autoren von diesen Seiten bedanken, ich habe es lediglich übersetzt:
http://blog.arogan.com/2009/06/macbook-pro-13-inch-253ghz-mid-2009.html
http://discussions.apple.com/message.jspa?messageID=9834311#9834311
sollte dies Prinzipiell verboten sein, bitte ich die Admins meinen Eintrag zu löschen. Ich möchte hier keinerlei Ideenklau oder ähnliches Betreiben!
Grüsse Jessi