muellermanfred
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 19.04.2007
- Beiträge
- 2.746
- Reaktionspunkte
- 186
Moin Kollegen!
Gerade verzweifle ich an einem Problem, das mit Transparenzen zu tun hat.
Folgende Konstruktion (von "unten" nach "oben") in InDesign CS2 mit 10.4.11:
- farbiger Hintergrund
- darauf ein farbig gefülltes Objekt aus Pfaden (keine Konturdefinition)
- darauf ein Pfad, ohne Füllung, mit Kontur, Transparenz: Negativ multiplizieren, 65% Deckkraft
- darauf ein PSD mit Beschneidungspfad und Alphakanälen (einmal im Bild, einmal in einer Einstellungsebene)
- darauf "Blendenflecke" aus Illustrator, mit dem Blendenfleckentool hergestellt, Transparenz: negativ multiplizieren, Deckkraft 100%
PDF (Transparenzreduzierung "Hohe Auflösung" mit den default-Werten) und Ausdruck sind jedoch immer kaputt. Lasse ich die selbstgebastelten "Blendenflecke" weg, geht es. Die brauche ich aber ...
 Die brauche ich aber ...
Hängt das jetzt nur an der mangelnden Rechenleistung (G4 867 Dual mit 2 GB RAM)? Oder kann ich so 'ne Konstruktion generell vergessen?
Die screenshots zeigen einen Ausschnitt: wie es in InDesign aussieht und wie es im PDF rauskommt ...
		
		
	
	
		 
	
		 
	
	
		
			
		
		
	
				
			Gerade verzweifle ich an einem Problem, das mit Transparenzen zu tun hat.
Folgende Konstruktion (von "unten" nach "oben") in InDesign CS2 mit 10.4.11:
- farbiger Hintergrund
- darauf ein farbig gefülltes Objekt aus Pfaden (keine Konturdefinition)
- darauf ein Pfad, ohne Füllung, mit Kontur, Transparenz: Negativ multiplizieren, 65% Deckkraft
- darauf ein PSD mit Beschneidungspfad und Alphakanälen (einmal im Bild, einmal in einer Einstellungsebene)
- darauf "Blendenflecke" aus Illustrator, mit dem Blendenfleckentool hergestellt, Transparenz: negativ multiplizieren, Deckkraft 100%
PDF (Transparenzreduzierung "Hohe Auflösung" mit den default-Werten) und Ausdruck sind jedoch immer kaputt. Lasse ich die selbstgebastelten "Blendenflecke" weg, geht es.
 Die brauche ich aber ...
 Die brauche ich aber ...Hängt das jetzt nur an der mangelnden Rechenleistung (G4 867 Dual mit 2 GB RAM)? Oder kann ich so 'ne Konstruktion generell vergessen?
Die screenshots zeigen einen Ausschnitt: wie es in InDesign aussieht und wie es im PDF rauskommt ...
 
 
		 
			 
			 
 
		 
 
		



 
 
		


 
 
		 
 
		 
 
		