Wieviel Hz hat mein Fernseher?

PAL; Regionalcode 2 (Europa, Japan, Mittlerer Osten, Ägypten, Südafrika)
 
wie alt ist der fernseher?
was hat er gekostet?

ansonten schau dir doch mal das menue an auf dem fernsehr, vielleicht findest du was in den bildeinstellungen.


Es lebe google: http://www.flohmarkt.ch/details.php?aid=305037
er hat wohl 100hz
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kriege das wohl nicht raus :D
Der ist etwa 10 jahre alt und wieviel er gekostet hat weiß ich nicht mehr.
Im Menu kann man nichts umstellen
 
Mr.Kane schrieb:
ansonten schau dir doch mal das menue an auf dem fernsehr, vielleicht findest du was in den bildeinstellungen.
100 Hz'er kann man seltenst umstellen. Meiner hat bspw. im Menü nix von 100Hz etc. stehen. Nur Kamm-Filter und so extra Verschlimmbesserungen.
 
Gibts nicht noch ne Möglichkeit, das rauszukriegen?
 
MacFanatiker schrieb:
Was ist denn eine NTSC-Dvd?
Eine DVD, die ein auf NTSC (Farbnorm in den USA und Japan) abgestimmtes MPEG2-Video enthält (also 60Hz, 480 Zeilen).
MacFanatiker schrieb:
Im DVD-Player Menu kann ich nur zwischen 48 Khz und96 Khz umstellen. Oder ist das wieder was anderes?
Das bezieht sich auf den digitalen Audioausgang und regelt, ob 96kHz PCM heruntergesampelt werden soll.
MacFanatiker schrieb:
Gerät: LG DV8700A
Konsultiere am besten die Bedienungsanleitung, wie NTSC wiedergegeben wird. Du wirst allerdings vermutlich eine Schweinkram-DVD (die sind meist RC0)aus den USA besorgen müssen, falls der LG nicht codefree ist ;) . Oder 'ne japanische DVD, die sind RC2.

Wenn der Fernseher nicht allzu alt ist und/oder NTSC als Farbnorm beherrscht, sollte er aber problemlos 60Hz können.
 
100Hz kann er sicher nicht. Zu alt, 51er Bild. 60...auch unwarscheinlich.
Warum pumpst Du Dir keine X360?
 
MacFanatiker schrieb:
Gibts nicht noch ne Möglichkeit, das rauszukriegen?
Du machst hier einen Thread auf, postest wie ein Weltmeister, beschäftigst zig Leute die für dich rumgooglen... das kann es doch nicht sein. Ich habe zuvor geschrieben du sollst dem Sony Support eine Mail schreiben, das hättest Du in der Zwischenzeit 20x gemacht. :rolleyes:
 
Ich habe denen ne Mail geschrieben, aber anscheinend hat er ja 100Hz:drum: :drum: :music: :music: :dance:
 
MacFanatiker schrieb:
Ich habe denen ne Mail geschrieben, aber anscheinend hat er ja 100Hz
Also 50Hz von 100Hz zu unterscheiden kann ja wohl nun nicht das Problem sein? Das sieht doch ein Blinder. Soll heißen wenn das ein 100Hz wäre (dann wäre der Fernseher damals aber ziemlich teuer gewesen), würdest Du das auf jeden Fall sehen (kein Flackern).
 
Die einfachste und sicherste Möglichkeit: Man hänge den Fernseher an den PC an und schalte die Bildwiederholfrequenzen um bis er meint Out of Range oder nur ein Schwarzes Bild ausgibt =)

Aber ACHTUNG!!!! kann bei manchen schlechten Elektroniken zum Totalcrash führen und man sollte immer am Ausschaltknopf sein, sobald der Fernseher komische Geräusche macht (sehr hohes Zirpen).
 
...aber was haben die (nun doch) 100Hz mit der DVD zu tun, die offenbar nicht spielt? Irgendwie fehlt mir jetzt da der Zusammenhang!?!?!? :rolleyes:
 
XVCD schrieb:
...aber was haben die (nun doch) 100Hz mit der DVD zu tun, die offenbar nicht spielt? Irgendwie fehlt mir jetzt da der Zusammenhang!?!?!? :rolleyes:
Wo haste das denn her`?
 
Ich habe auf ne DVD geguckt und gefragt, was dieses PAl heißt?!
Nichts weiter :D
 
Zurück
Oben Unten