Wie verhindere ich den Moiré-Effekt beim Scannen in PS CS 3?

Plebejer

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
12.09.2004
Beiträge
2.159
Reaktionspunkte
304
Ich scanne gerade CD-Cover für iTunes. Wie verhindere ich, dass die in Photoshop CS3 gescannten Bilder immer den Moiré-Effekt haben? Ich finde leider keine Einstellung, um nach dem Scan zu Entrastern.
 
Sowas macht man auch für gewöhnlich während des Scannens. ;)

Jede halbwegs gute Scansoftware sollte eine Auswahl der Vorlagenart und somit auch die Möglichkeit zum Entrastern haben.
 
Für iTunes?

Da würde ich weichzeichnen, bis die Rasterung fast weg ist, dann das
Bild verkleinern und danach Unscharf maskieren.

Entrasterung ist im Grunde immer mit Verlusten verbunden.
 
Eigentlich würde ich das gern während des Scannens machen. Es wäre sicher zu viel Arbeit deinen Weg zu gehen, MacEnroe. Obwohl ich deinen Tipp sehr schätze.
Als Vorlage kann ich leider nur "Vorlage" wählen. Es ist ein Canon-Sanner.
 
Ich habe die Coverbilder von Amazon direkt in Itunes gezogen....hatte auch erst mit scannen angefangen, dann aber dies für die bessere Lösung gehalten. Qualität ist auch sehr gut.
 
Mhh, ich kenne mich mit Canon-Scannern zwar nicht aus, weiß aber, daß das zu OS9-Zeiten auch mit deren Treibern ging. Denke, daß da irgendwas in den Einstellungen versteckt sein müsste. In den semipro-Programmen hat man meist die Wahl zwischen „Vorlage“ und „Foto“ oder so ähnlich. Wobei bei „Vorlage“ dann entrastert wird, bei „Foto“ halt nicht.

In PS selbst ist das, wie MacEnroe bereits beschrieben hat, nur sehr umständlich und mit größeren Verlusten möglich.

Für iTunes suche ich meine Cover auch eher online zusammen. Das geht meist schneller.

Beste Onlinequellen:
http://www.discogs.com/
amazon.de
google Bildersuche
 
Gibt es vor dem Scan evtl. eine Einstellung "Zeitschrift" oder so ähnlich?
oder "gedrucktes"?
 
Ich habe die Lösung gefunden. Ich habe in "Erweiterte Einstellungen" gescannt. Da gibt es keine Einstellungen. Bei "Einfacher Scan" gibt es die Einstellung "Zeitschrift (Farbe). Damit bekomme ich ein sauberes Bild.
Ich finde viele Cover nicht, weil es meist noch Maxis von 90 - 95 sind. Also muss ich es selbst machen.
Danke für alle Tipps.
 
Bevor man per Weichzeichnen und anderen Tricks versucht die Raster loszuwerden, sollte man zuerst mal probieren ob nicht gleich klein einscannen, einem nicht ne Menge Arbeit und Datenoverhead erspart.

Denn grundsätzlich gibt es immer zwei Methoden, Moiré zu entgehen: höher auflösen, so dass für jede Detailinformation genügend Samples bereitstehen, oder eben mit der Auflösung soweit heruntergehen, dass die problematischen, regelmässigen Strukturen als solche, eben nicht mehr erkannt werden.

MfG

ThoRic
 
Ich glaub, dass ich mal gehört hab, dass man die Vorlage
nicht ganz gerade in den Scanner legen soll. Damit kann
man den Effekt auch etwas reduzieren.
Kann das jemand bestätigen?

:)
 
Ich glaub, dass ich mal gehört hab, dass man die Vorlage
nicht ganz gerade in den Scanner legen soll. Damit kann
man den Effekt auch etwas reduzieren.
Kann das jemand bestätigen?

:)

...kommt immer darauf an, welches Raster verwendet wird und wie das läuft. ;)

...brauchbare scanprogramme machen sowas automatisch.
 
Ok.
Ich sollte die Unterlagen vor der Diplomprüfung wohl
nochmal sehr genau anschauen :Pfeif: :D
 
...die bietet Apple doch in iTunes an :kopfkratz:

Es soll Leute geben, die einen anderen Musikgeschmack haben, als Apple! ;)

Ich selbst habe auch nur ca. 10% aller meiner Cover bei iTunes gefunden. Den Rest aber über die genannten Quellen.
 
Moire effekt verhindern

Moire effekt zu verhindern muss man eigentlich nur mit einer doppelt so hohen auslösung scannen wie die Vorlage bietet also meistens reichen 300 dpi

und schräg drauflegen kann eigentlich nur den effekt verschieben
 
Der Suchvorgang dauert ebenso lang wie selbst scannen. Scannen hat aber auch den Vorteil, dass man immer die gleichen (miserable) Qualität und Größe der Cover vorliegen hat. ;-)
 
Ich scanne mit krummen Werten, so weit möglich. Also z.B. 610px und reduziere dann im PSElements auf z.B. 300 runter. Das genügt meistens
 
Er ist nett gewesen und hat mir eine Frage aus der box beantwortet. :D Charles :hug:
 
Zurück
Oben Unten