lemonstre
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 12.03.2003
- Beiträge
- 2.606
- Reaktionspunkte
- 832
tag zusammen,
nach nun fast zwei monaten recherche und abwägen hatte ich gestern den entschluss gefasst das geld das ich für ein notebook beiseite gelget hatte in einen mac zu investieren. meine wahl war trotz der geringen rechenleistung auf ein ibook 900 gefallen. also gestern zur bank, 15 grosse scheine geholt und heute zum mac händler direkt um die ecke.
der händler war sichtlich erfreut das ich direkt zur sache kam und ohne weitere baratung ein ibook kaufen wollte (hatte es mir ja schliesslich mehrfach vorher angesehen). also er ins lager und das gute stück geholt. freundlicherweise öffnete er das paket um mir alles zu zeigen...
SCHOCK
... das war nicht das ibook das ich kaufen wollte. schon beim ersten in die hand nehmen viel mir auf das der kuststoff nicht mehr so schön schimmert und wesentlich billiger aussieht. nun gut, man kann nicht alles haben. das gute stück auf den tresen abgestellt um es zu öffnen. nanu das kippelt ja. hochgehoben und umgedreht um festzustellen das der akku wackelt und ausserdem der kunstoff zu allen seiten gut 1-2 mm! übersteht. schön mit pressnähten an der kante. diese messerscharfen grate fanden sich dann auch rund um den displaydeckel verteilt.
ok ein montagsgerät? der händler schaute schon etwas traurig da er ahnte das ich das book so nicht kaufen würde. ohne das ich bisher auch nur ein wort gesagt hatte wusste er wohl was ich dachte und bot mir an ein zweites ibook aus dem lager zu holen um zu sehen ob dies besser ist.
was soll ich sagen, war es nicht. es war eher noch schlimmer! bei diesem modell klapperte schon beim auspacken die cd-schublade fröhlich vor sich hin und das schlecht verarbeitet gehäuse war auch hier der ware horror.
DAS KANN DOCH NICHT WAR SEIN !!!!
wer in aller welt macht bei so teurer geräten die endkontrolle??? ein notebook das in halbwegs brauchbarer konfiguration (+ 256 mb + airport + garantie) über 1500 € kostet darf nicht in einem so erbärmlichen zustand zum kunden !
in mir kochte es und ich sagte dem händler das ich das ibook in diesem zustand unmöglich kaufen werde und fragte ihn ob er denn nicht noch eins von den alten 800er books da hätte. hatte er aber zum alten preis wie der verkäufer verschämt zugab. vielen dank!!! so nicht apple.
vielleicht bin ich ja pingelig aber wie leidensfähig muss man sein um ein aktuelles apple ibook zu kaufen? eine stichprobe beim saturn um die ecke bestätigte nämlich meine vermutung das der händler keine montagsgeräte verkauft sondern alle neuen ibooks in einem so erbärmlichen zustand zum kunden kommen. die zwei geräte in der ausstellung wiesen die selben fehler auf. davon abgesehen das der neue kunstoff im innern den dreck gerade zu magisch anzieht und nach knapp einer woche auslage aussieht wie nach 12 monaten einsatz in einer kohlengrube....
irgend jemand trost für mich?
gruss
a
nach nun fast zwei monaten recherche und abwägen hatte ich gestern den entschluss gefasst das geld das ich für ein notebook beiseite gelget hatte in einen mac zu investieren. meine wahl war trotz der geringen rechenleistung auf ein ibook 900 gefallen. also gestern zur bank, 15 grosse scheine geholt und heute zum mac händler direkt um die ecke.
der händler war sichtlich erfreut das ich direkt zur sache kam und ohne weitere baratung ein ibook kaufen wollte (hatte es mir ja schliesslich mehrfach vorher angesehen). also er ins lager und das gute stück geholt. freundlicherweise öffnete er das paket um mir alles zu zeigen...
SCHOCK
... das war nicht das ibook das ich kaufen wollte. schon beim ersten in die hand nehmen viel mir auf das der kuststoff nicht mehr so schön schimmert und wesentlich billiger aussieht. nun gut, man kann nicht alles haben. das gute stück auf den tresen abgestellt um es zu öffnen. nanu das kippelt ja. hochgehoben und umgedreht um festzustellen das der akku wackelt und ausserdem der kunstoff zu allen seiten gut 1-2 mm! übersteht. schön mit pressnähten an der kante. diese messerscharfen grate fanden sich dann auch rund um den displaydeckel verteilt.
ok ein montagsgerät? der händler schaute schon etwas traurig da er ahnte das ich das book so nicht kaufen würde. ohne das ich bisher auch nur ein wort gesagt hatte wusste er wohl was ich dachte und bot mir an ein zweites ibook aus dem lager zu holen um zu sehen ob dies besser ist.
was soll ich sagen, war es nicht. es war eher noch schlimmer! bei diesem modell klapperte schon beim auspacken die cd-schublade fröhlich vor sich hin und das schlecht verarbeitet gehäuse war auch hier der ware horror.
DAS KANN DOCH NICHT WAR SEIN !!!!
wer in aller welt macht bei so teurer geräten die endkontrolle??? ein notebook das in halbwegs brauchbarer konfiguration (+ 256 mb + airport + garantie) über 1500 € kostet darf nicht in einem so erbärmlichen zustand zum kunden !
in mir kochte es und ich sagte dem händler das ich das ibook in diesem zustand unmöglich kaufen werde und fragte ihn ob er denn nicht noch eins von den alten 800er books da hätte. hatte er aber zum alten preis wie der verkäufer verschämt zugab. vielen dank!!! so nicht apple.
vielleicht bin ich ja pingelig aber wie leidensfähig muss man sein um ein aktuelles apple ibook zu kaufen? eine stichprobe beim saturn um die ecke bestätigte nämlich meine vermutung das der händler keine montagsgeräte verkauft sondern alle neuen ibooks in einem so erbärmlichen zustand zum kunden kommen. die zwei geräte in der ausstellung wiesen die selben fehler auf. davon abgesehen das der neue kunstoff im innern den dreck gerade zu magisch anzieht und nach knapp einer woche auslage aussieht wie nach 12 monaten einsatz in einer kohlengrube....
irgend jemand trost für mich?
gruss
a
Zuletzt bearbeitet: