Wie Festplatten im Mac Pro nutzen?

Aber dafür brauche ich ja zwei gleiche Festplatten (habe aber nur 1TB und 320GB). Und wenn eine ausfällt dann sind im Raid 0-Verbund alle Daten futsch. Ich denke mit der Raptor, wo ich das System ausgelagert habe, habe ich genug Performance-Gewinn.
 
Aber dafür brauche ich ja zwei gleiche Festplatten (habe aber nur 1TB und 320GB). Und wenn eine ausfällt dann sind im Raid 0-Verbund alle Daten futsch. Ich denke mit der Raptor, wo ich das System ausgelagert habe, habe ich genug Performance-Gewinn.

Du bist es doch, der immer davon sprach, ein Raid zu basteln. :confused: :D
 
Ich noch eine Frage. Werden die Programme bei diesem Schritt nicht auch verschoben?
 
Nein, die Programme sind nicht im Benutzerordner.
 
Hallo,

ich kann dir nicht sagen, wie du es machen könntest, aber ich würde es so machen:

1: Raptor -> System
2: 320GB -> Backup für System
3: 1TB -> Daten

Wenn dir deine Daten wichtig sind, dann legst du dir noch eine zweite 1TB zu um die Daten zu spiegeln. RAID macht wenig Sinn bei deinen jetzigen Platten, denn die einzige Konfiguration ohne großen Speicherverlust geht nur mit der Raptor und der 320GB-Festplatte. Die Raptors sind aber auf Geschwindigkeit getrimmt und die andere würde das nur wieder zunichte machen. Vom Software-RAID mal zu schweigen.

Eine andere Möglichkeit wäre die 320GB und die 1TB zu einem JBOD zusammen zu fassen. Hier spricht man aber nicht mehr von einem RAID.

Und als kleiner Tipp: Wenn man wirklich sichergehen will, dann nimmt man wenn möglich Festplatten verschiedener Hersteller oder Produktionsmargen. Festplatten sind wie Glühbirnen.

Grüße

Marco
 
Ich habe aber auch eine Time Capsule. Daher denke, dass ich die 320GB HDD nicht mehr brauche.
 
Heute habe ich mal das Vorgeschlagene versucht. Dann habe ich im Terminal diesen Fehler bekommen: ditto: can't get real path for source

Was ist falsch?
 
warum habt ihr soviele doppel backups? ich dachte, es reicht wenn man seinen mac pro mit ssd und raid0 configged, und dann eine zusätzliche zb 3TB platte in den letzten schacht steckt und darauf täglich das time machine backup laufen lässt, is das zuwenig sicherheit? gut, dann hat man halt nur ein backup von allen festplatten, wie ich sehe arbeitet ihr mit noch einem extra backup mehr, oder?
 
Ich würde wochenlang durch jammern, wenn meine Daten weg sind.

also ein backup von einem backup.
is natürlich ne gute absicherung, ich fahr jetzt erstmal
mit einem backup und schau dann weiter...
müsste ja schon dummlaufen, wenn die daten auf der internen
und gleichzeitig auf dem backup extern weg wären...
 
Zurück
Oben Unten