Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein, ich meine nicht, weil ich sehe das so, dass alle Mails mindestens 10 Tage sicher sind. Das heißt, wenn ich eine lösche, habe ich noch 10 Tage Zeit, um sie wieder zu bekommen. Wenn es eine lebenswichtige Mail ist, werde ich sie nicht im Mailprogramm lassen. Was ist wenn das Programm irgendwann nicht mehr existiert?Das meinst Du nicht im Ernst, oder? Daten NUR in einer Cloud – egal wo – SIND natürlich nicht sicher.Und sei es nur, weil Dein Account auch gesperrt wird aus was für Gründen auch. Es passieren die aberwitzigsten Sachen.
Und BTW: Ein SDerver mit 300 GB Speicherplatz kostet aber auch entsprechend…
Inetwa so, wie dass wegen heraufgesetzter Sicherheitsbedingungen ein Log-in bei bestimmten Emailprogrammen auf Konten von Google, GMX oder in jüngerer Zeit auch Microsoft nicht mehr möglich war. Und da ging es nur um das Installieren eines neueren Emailers – solange das auf dem ggf. alten Rechner noch möglich war. Irgendwie lösbar, aber bis dahin kein Zugriff auf zumindest Neues.Warum soll mein Account gesperrt werden?
Ok, ich habe solche unseriösen Spam Mailer nicht in meinen MailprogrammenInetwa so, wie dass wegen heraufgesetzter Sicherheitsbedingungen ein Log-in bei bestimmten Emailprogrammen auf Konten von Google, GMX oder in jüngerer Zeit auch Microsoft nicht mehr möglich war. Und da ging es nur um das Installieren eines neueren Emailers – solange das auf dem ggf. alten Rechner noch möglich war. Irgendwie lösbar, aber bis dahin kein Zugriff auf zumindest Neues.
 
 Sicher nicht ursprünglich. Aber später war es wohl vorgehen und abgedacht, sonst wäre es ja für die ganzen home-edidtions etc. nicht inkludiert gewesen und funktionierte auch ganz gut. Jetzt wieder mit new-outlook der weg zurück. Schei..e,Hallo,
... Lokale Datenhaltung und lokale Datensicherung sind gar nicht vorgesehen. Der Betreiber des Exchange-Servers sorgt für Datensicherung (und Zugangskontrolle). Alles andere (IMAP, Google, Apple Cloud usw.) ist nur angeflanscht.
Weisst du, wie das zufaellig geht? Ich habe emails in Outlook im Group Container, aber kein Export nach OLM vorher gemacht, da ich das nicht wusste.Time Machine sichert die mails auch mit...
Aber zurückspielen ist kompliziert. insbesondere bei Outlook.
Unter den GroupContainers befindet sich ein Ordner mit dem gesamte Inhalt des bereits/zuvor verwendeten Outlook-Profils (früher »Identität« genannt). Wenn dieser Ordner etwa beim Rechnerwechsel o.vgl. wieder an den gleichen Ort im Verzeichnisbaum kopiert, und Outlook in der gleichen Version oder einer jüngeren installiert wird, sollte Outlook versuchen, diesen Profilordner entweder sofort als Profil zu verwenden oder aber als Importquelle für ein neues Profil anzubieten.Wie koennte ich an diese E-Mails wieder herankommen bitte?
Wenn der vollständige Profil-Ordner einer bisherigen Installation bereits dort liegt, wo er hingehört, also typischerweise nachAber jetzt verstehe nicht, was ich machen soll.
Du hast also zuvor die NewOutlook-Ansicht verwendet?Ich bin schon zur legacy Ansicht gewechselt.
Hast du kein Vertrauen in Microsoft?Und was mache ich nun mit meiner monatlichen/periodischen Emailsicherung, in der Pfeife rauchen?
Die Frage ist rethorischer Natur oder?Hast du kein Vertrauen in Microsoft?
Das neue Outlook am Mac kommt ja hauptsächlich auch nur weil sie EWS kommendes Jahr dann mal abdrehen. Bin mal gespannt ob Apple seine Anwendungen von EWS auf MS Graph API umschreibt.Jein.
Wer Outlook wie vorgesehen nutzt hat damit keine Probleme.
Wer es als Email Client missbraucht steht mit dem neuen Outlook dumm da.
Microsoft zieht jetzt einfach seine Philosophie konsequenter durch.
Danke. Wie koennte ich denn bitte herausfinden, welche Version ich zuvor hatte? Ich habe die letzte Version fuer Big Sur, die neueste und eine dazwischen gefunden.Wenn der vollständige Profil-Ordner einer bisherigen Installation bereits dort liegt, wo er hingehört, also typischerweise nach
~/Library/Group Containers/UBF*.Office/Outlook/Outlook*Profiles/name_des_profils/und dieses Profil nicht neuer ist, als die Outlook-Version, mit der es verwendet werden soll, sollte es mit
Outlook Profile Manager.app(in /Programme/Microsoft Outlook.app/Contents/SharedSupport/ zu finden)als zu verwendendes Profil auswählbar sein. Etwaige Aktualisierungen daran und darin bewerkstelligt Outlook dann beim nächsten Programmstart.
Du hast also zuvor die NewOutlook-Ansicht verwendet?
Indem du dir die Versionsnummer der bis zu einem Zustand vor dem Update verwendeten Version aufschreibst – und dann das Update anstößt. Wie sonst wolltest du sicher vergleichen können, dass ein erfolgreich gemeldetes Update auch tatsächlich geupdatet hat?Wie koennte ich denn bitte herausfinden, welche Version ich zuvor hatte?
Wenn Outlook kein E-Mail-Client ist, wieso bekomme ich dann E-Mails von Outlook-Usern?Jein.
Wer Outlook wie vorgesehen nutzt hat damit keine Probleme.
Wer es als Email Client missbraucht steht mit dem neuen Outlook dumm da.
Microsoft zieht jetzt einfach seine Philosophie konsequenter durch.

Neien!Du meinst die winmail.dat Dinger?
Genau die bekommst du, weil Outlook eben kein E-Mailprogramm ist.
