Dürfte spannend gewesen sein, den iMac auf seiner Reise immer orten zu können.Und habt Ihr Euch mal gegenseitig "verfolgt" via "Wo ist"?
Hi! Also Hmm… 2016 ist recht lange her. Aber ich werde es nochmal über browser eines anderen Computer probieren. Aber es würde ja sogar der Aussage von Apple widersprechen, wenn das heute so einfach ginge. Dort steht auch, ich müsste es am Mac selbst deaktivieren. Also die gesamte wo-ist Funktion. Dann könnten aber auch die anderen Nutzer dieses macs diese Funktion nicht mehr benutzen.Bin nur wenig Apple und als ich das SE iPhone 2016 verschenkt habe, zurückgesetzt und Abgemeldet, wuste ich nicht, dass man es auch aus der iCloud löschen muss. Erst hier in Forum gab es der Hinweis um die iCloud. Anmeldung in der iCloud, Notebook Linux, über Browser. Das löschen des iPhones aus der ICloud ging mit einem Klick ohne Probleme. Die Anzeige zeigt ab der Löschung nur die übrigen Geräte.
Aber vielleicht über den iMac das iPhone des TS.Dürfte spannend gewesen sein, den iMac auf seiner Reise immer orten zu können.![]()
Laut Apple könntest du die löschen, ja. Also platt machen aus der Ferne. Aber einfach entfernen aus der Liste geht da nicht oder? Also ohne dass du vorher die Löschfunktion betätigen müsstest?Ich habe grad mal bei meiner Frau auf dem Rechner unter "Wo ist?" nachgesehen.
Da könnte meine Frau tatsächlich meine Geräte löschen obwohl ich ja als "Familienoberhaupt" eingetragen bin.... sehr gefährlich falls man sich trenne sollte![]()
NeinAlso ohne dass du vorher die Löschfunktion betätigen müsstest?
Nein? Also du müsstest auch löschen vorher richtig? Und dann entfernen. Oder: entfernen solange der beobachtete Rechner/Handy offline ist. Und geht es wieder online steht das Ding wieder in deiner liste.
Ja das bereitet mir auch Kopfschmerzen. Jeder im Familienverbund kann einfach die Geräte aus der Ferne löschen. Das ist ja schon bemerkenswert. Die Frage ist doch wenn man dort auf löschen klickt, löscht er sofort oder kommt vielleicht noch die Apple ID Abfrage für dieses Gerät? Ich weiß es nicht genau, aber ich denke, es kommt wahrscheinlich die Apple ID Abfrage sonst wäre das ja wirklich dämlich. Ich teile deine BedenkenDa könnte meine Frau tatsächlich meine Geräte löschen obwohl ich ja als "Familienoberhaupt" eingetragen bin.... sehr gefährlich
Ja oder so. Bei mir entweder erst löschen oder entfernen solange das Gerät offline ist. Also keine wirkliche Entfernung. Das ist doch voll der Fehler von Apple oder nicht..@tamram
egal ob eingelogt im Browser oder in der "Wo ist?" App, ich muss immer zuerst das "Löschen" bestätigen
Ich vermute dass du ein Gerät nicht löschen kannst, wenn es gerade online ist und der Nutzer sich mit der Apple id oder dem Code verifiziert.Ja das bereitet mir auch Kopfschmerzen. Jeder im Familienverbund kann einfach die Geräte aus der Ferne löschen. Das ist ja schon bemerkenswert. Die Frage ist doch wenn man dort auf löschen klickt, löscht er sofort oder kommt vielleicht noch die Apple ID Abfrage für dieses Gerät? Ich weiß es nicht genau, aber ich denke, es kommt wahrscheinlich die Apple ID Abfrage sonst wäre das ja wirklich dämlich. Ich teile deine Bedenken
Hm vielleicht… ob das löschen meines Accounts dafür reicht? Weil was anderes hab ich heute Morgen an Optionen in dem besagten Mac nicht finden können. Aber vermute dass das keine Auswirkung hat auf diese penetrante forever lasting Wo-ist Funktion.@tamram
Das Einzige was mir jetzt noch einfällt wäre, das deine Freundin auf dem iMac in ihrem iCloud Account dich aus ihrer Familie/Standort teilen entferne müsste
Also ich hab mein Handy und ihren mac finden können. Ob sie sich selbst und auch mich suchen kann weiß ich noch nicht. Ich hatte ihre Apple ID nicht zur Verfügung.Und habt Ihr Euch mal gegenseitig "verfolgt" via "Wo ist"?
Es tauchen in der eigenen Liste aber nicht nur Geräte mit der eigenen Apple-ID auf, sondern
Account auf dem iMac entfernen und dann auch aus deinem Account (AppleID) löschen.
Dazu auf appleid.apple.com gehen, anmelden und unter Geräte den iMac entfernen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen