Wie ältere Version einer App wiederherstellen?

Kessmaul

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
13.04.2010
Beiträge
133
Reaktionspunkte
20
Ich habe seit einem Jahr einen Gefahrenwarner, vulgo Radarwarner Namens Orono im Auto und bin begeistert über die Zuverlässigkeit, mit der das Teil vor Radarfallen warnt. Genial einfach, man muss nichts mehr einschalten oder aktivieren, einfach nur ins Auto einsteigen und das kleine runde Ding verbindet sich mit dem Iphone und warnt vor etwaigen Blitzern.
Ich bin seitdem nicht ein einziges Mal mehr geblitzt worden, davor bin ich alle Nase lang mit 58 km/h in der Stadt zur Kasse gebeten worden. Seitdem bin ich nicht ein einziges Mal mehr geblitzt worden, davor bin ich alle Nase lang mit 58 km/h in der Stadt geblitzt worden und habe so brav einen kleinen Beitrag zu unserem vergeigten Schuldenberg geleistet.
Gestern habe ich nun leichtsinnig ein Update der App gemacht und seitdem geht nichts mehr; eine perfekt funktionierende App ist durch ein Update zerstört.
DAs Netz ist voll von Beschwerden über dieses Update, und ich würde gern eine funktionierende alte Version der App zurückbekommen.
Wie kann das gehen? Muss noch dazusagen, dass ich eher der Normalonutzer bin, also wenig Ahnung von tiefgereifenden Aktionen beim Iphone oder Macbook habe...
 
Radarwarner sind illegal.
 
Jo, in DE. Aber das ist Sache des TO.
 
Gestern habe ich nun leichtsinnig ein Update der App gemacht und seitdem geht nichts mehr; eine perfekt funktionierende App ist durch ein Update zerstört.
Warte auf den Fix der App. Der sollte zeitnah kommen.
Du kannst ja bis dahin Bus und Bahn fahren. :hehehe:
 
Die App selbst mag legal sein, nicht aber deren Verwendung in Deutschland.

https://www.adac.de/verkehr/recht/verkehrsvorschriften-deutschland/radarwarner/
Das, was sich da auf dem Markt gibt, greift nur die Infos ab, welche sich allenthalben im Netz finden. Ich wohne an einer Hauptstraße mit Blitzerlittfaßsäule. Bei entsprechendem Wetter und geöffnetem Fenster höre ich das permanent. Wenn diese Apps ernsthaft strafrelevant wären, gäbe es sie nicht.
Radarwarner sind etwas völlig Anderes. Und sowas wie „Die häufige Praxis, mit der Lichthupe auf Blitzer aufmerksam zu machen, ist allerdings nicht erlaubt.“ hat wahrscheinlich schon jeder gemacht. Wird das verfolgt. Natürlich nicht.
 
Nein, der TS spricht von „das kleine runde Ding“. Und das wird entweder Radarstrahlen erfassen oder die Straße scannen. Das ist was völlig anderes als eine App oder ein Navi, das nur die öffentlich bekannten Standorte gespeichert hat. Beides darf in DE nicht genutzt werden.
 
Nein, tut es nicht. Es ist ein „Lautsprecher“ der App.
Aber das ist nun mal nicht das Thema hier.
 
Amazoneintrag:

OOONO CO-DRIVER NO1: Warnt vor Blitzern und Gefahren im Straßenverkehr in Echtzeit, automatisch aktiv nach Verbindung zum Smartphone über Bluetooth, Daten von Blitzer.de​


Genausogut kann man also direkt die Blitzer.de-App installieren.
 
Mit iTunes 12.6.5 für Windows und Charles.
 
Radarwarner sind illegal.
… sie zu verwenden ist es.
Falsch. Sonst wären sie nicht im Store erhältlich.
Die Apps sind weiterhin legal.
Kaufen darf man die, aber in DE nicht verwenden.
Nicht mal der Beifahrer.

siehe: ADAC
In Deutschland ist jede automatisierte Warnung vor Geschwindigkeitsmessanlagen verboten. Technische Geräte (z.B. reine Radarwarner) darf man nicht betreiben und noch nicht einmal betriebsbereit mitführen. Navigationsgeräte, die Blitzer anzeigen, und Blitzer-Apps im Smartphone dürfen Sie nicht verwenden.

Wer gegen das Verbot verstößt, begeht eine Ordnungswidrigkeit. Es droht ein Bußgeld von 75 Euro sowie 1 Punkt im Fahreignungsregister.
Quelle: https://www.adac.de/verkehr/recht/verkehrsvorschriften-deutschland/radarwarner/
 
Was nichts dran ändert, dass die pauachale Aussage mit illegal in diesem Zusammenhang eben falsch war.
Die Gesetzesgrundlagen sind bekannt. Trotzdem die Top 1 App seit Jahren im AppStore. Also interessiert 0, weil eben nicht durchsetzbar.
 
Was nichts dran ändert, dass die pauachale Aussage mit illegal in diesem Zusammenhang eben falsch war.
Die Gesetzesgrundlagen sind bekannt. Trotzdem die Top 1 App seit Jahren im AppStore. Also interessiert 0, weil eben nicht durchsetzbar.
Natürlich, die Meldungen von Besoffenen und zugedrogten Autofahrern ohne Fahrerlaubnis und zugelassenen Fahrzeugen sind auch alltäglich.
Erwischt werden muss man halt.
 
Die Gesetzesgrundlagen sind bekannt. Trotzdem die Top 1 App seit Jahren im AppStore. Also interessiert 0, weil eben nicht durchsetzbar.
Was sehr viel über die Menschen in diesem Land aussagt. 😔
 
Zurück
Oben Unten