Wert eines MBA early 2015, darf ich danach mal fragen?

Er widerspricht sich anscheinend gern selbst @Macschrauber . Apple vorzuwerfen, sie verbauen Lowend-Displays in den 2014/2015er MBAs ist mal was neues. Hab ich so bisher auch noch nicht gelesen :ROFLMAO:
 
Vergleich mal damit was man 2012-2013 schon in nem MBP bekommt hatt. Wo widerspreche ich mich den ? Ich sage nur ein 900p Display ist und war Lowend. Und ich sage das moderne Webseiten für immer mehr Probleme mit solch kleinen displays haben. (was ich ja selber bei meinen macbook und powerbook merke)

Ich sage auch nicht das display ist Kacke oder man erkannt nix drauf. Im Bezug auf das was es Damals schon gab und jetzt gibt (im bezahlbaren rahmen) Ist das eine recht niedrige Auflösung.
 
moinsen,

meine Chefin hat ein MBA aus early 2015 angeschleppt ins Büro und mich gefragt, was das Ding denn noch wert ist. Es ist dieses hier https://everymac.com/systems/apple/...book-air-core-i5-1.6-13-early-2015-specs.html, allerdings mit nem 1.4er Prozessor, 4GB RAM und ner 256er SSD.

ich hab mal einfach 100€ genannt, aber keine Ahnung, ob das passt.

was meint ihr?

Ich schaue immer bei Wirkaufens im Einkauf in der Qualität "Gut" um einen Wert festzustellen.
Zu diesem Preis habe ich bisher immer ohne Probleme die Produkte im privaten Umfeld verkaufen können,
ohne das sich jemand beschwert hätte. Das bedeutet für mich, dass der echte Wert etwas höher liegt.

Die geben einen EK von 155 Euro an, das dürfte den Wert ganz gut widerspiegeln.

Zur Displayauflösung.
Ich kann gar nicht verstehn wie man dieses grobkörnige matschflaue Display als High Res bezeichnen kann.
Als das Gerät 2010 auf dem Markt kam, war es - besonders im Hinblick auf den günstigen Preis - durchaus zeitgemäß.
Aber mit den Jahren wurde es immer unerträglicher, weil es viel bessere Geräte auf dem Markt gab.
Deshalb war 2018 das Macbook Air Retina eigentlich schon einige Jahre überfällig.

Das Display vom Macbook Air 13, 2014 heutztage - wo wir schon wieder eine halbes Jahrzehnt weiter sind - als HiRes zu bezeichnen, kann doch nur als Witz gemeint sein.
 
Vorher hatten die glaube ich 800p. 900p Ist schon schon etwas besser darum wohl ´´high res´´ Ein 1200x1920p Display hätte es ach getan und wäre für 13 zoll auch heute noch absolut ok.
 
Vergleich mal damit was man 2012-2013 schon in nem MBP bekommt hatt. Wo widerspreche ich mich den ? Ich sage nur ein 900p Display ist und war Lowend. Und ich sage das moderne Webseiten für immer mehr Probleme mit solch kleinen displays haben. (was ich ja selber bei meinen macbook und powerbook merke)

Ich sage auch nicht das display ist Kacke oder man erkannt nix drauf. Im Bezug auf das was es Damals schon gab und jetzt gibt (im bezahlbaren rahmen) Ist das eine recht niedrige Auflösung.

Der Vorteil an der niedrigen Auflösung ist aber dass die Grafik nicht so viel arbeiten muss. Gerade bei dem 1,4 Ghz Book, was nicht besonders gut am Gas hängt, ist das nicht verkehrt.

Schrift lesen ist auch eine Frage der Schriftart. Es gibt Schriftarten die sehen auf nicht-Retina Displays besser aus als Andere,
 
Das problem ist eher das bei 900p zu wenig Elemente drauf passen. Webseiten waren früher darauf angepasst da waren fast alle Elemente winzig und man hatt viel auf dem Bildschirm bekommen. Hier mal youtube 2023 vs 2007 in 1600x900p und 2560x1440. Bei 2d Grafik mache ich mir keine großen sorgen mit der larmen Igpu und 3d Grafik auf der Kiste ist eh fast. 1050p hätte die Kiste auch noch gepackt und würde auch ohne Skalierung ganz gut funktionieren.
 

Anhänge

  • 2014.PNG
    2014.PNG
    188,7 KB · Aufrufe: 48
  • 2023.PNG
    2023.PNG
    650,4 KB · Aufrufe: 46
  • 2 2014.PNG
    2 2014.PNG
    196 KB · Aufrufe: 44
  • 2 2023.PNG
    2 2023.PNG
    920,4 KB · Aufrufe: 42
Zuletzt bearbeitet:
Bin ich alt, weil ich das alte Youtube besser finde?
 
Das war 2014 Alt muss man dafür nicht sein.
 
Vergleich mal damit was man 2012-2013 schon in nem MBP bekommt hatt. Wo widerspreche ich mich den ? Ich sage nur ein 900p Display ist und war Lowend.
2012er Non-Retina-MBP hatte ein 110 DPI Display und das war seinerzeit schon nicht schlecht denn 110 DPI waren zu der Zeit außerhalb von Apple alles andere als Standard. Das MBA hat ein >130 DPI Display, auch das war 2014/2015 nicht der Standard sondern leicht darüber, fernab von Low-End. Dass auf ein kleines Display nicht viel drauf passt ist klar, dass es deshalb aber Low-End ist...mein Gott, was ist dann das Display meines iPads oder iPhones? Ach ne, dich interessieren ja nur die Anzahl der Pixel um zu entscheiden ob etwas Low-End ist oder nicht...da hab ich ja nochmal Glück gehabt :faint:
 
2012er Non-Retina-MBP hatte
Das ich mich auf das retina MBP sollte klar sein. Die 900P Variante Finde ich auch nicht gerade brauchend die niedrige Auflösung passt gar nicht zu der recht modernen Optik des Gerätes. Abgesehen Von der Auflösung war war ich aber positiv überrascht was Kontrast und Blickwinkelstabilität angeht.


ja 130 DPI ist bei 13 Zoll nicht schwer Die meisten laptops waren auch deutlich grösser. Natürlich sind die Elemente auf den kleinen display mit einer höheren Auflösung auch kleiner (außer man nutzt die Skalierung dann wäre es aber recht sin befreit). Mir geht es auch nicht darum zu sagen das display wäre schlecht aber im verglich zu dem was es damals schon gab ist recht altbacken.
 
@Terabyte100
Wie bekommst du es eigentlich immer hin, dass deine Texte so dermaßen unleserlich werden?
Verstehe mich bitte nicht falsch, aber es liest sich echt sehr übel.
Benutze doch wenigstens eine Korrektur-Prozedur oder ähnliches – irgendetwas halt, was die Texte leserlich bekommt.

Ist dir das selbst denn vollkommen egal?
 
mal wieder, wir eigentlich fast immer, ist das Thema gar nicht mehr im Fokus…aber das kennt man ja hier im Forum.

zum Schreibstil so mancher Zeitgenossen hier:

es ist nicht so, das auch ich mal Sachen so verquert ausdrücke, das sie falsch verstanden werden, aber:

wenn man der Sprache nicht mächtig ist oder nicht hier damit aufgewachsen, kann man es verstehen, dass viele Fehler gemacht werden. Dafür gibt es die Rechtschreibhilfe in jedem Textprogramm.

wenn man aber hier die Sprache gelernt hat, ist das Nicht-Anwenden der Rechtschreibung und der Grammatik ein Affront gegen alle, die sich darum bemühen.
 
Ich möchte ja nicht pingelig sein. Damit es jedoch nicht zum Affront wird, stelle ich für den Anfang ein großes "M", ein großes "Z" und ein großes "W" zum Austauschen zur Verfügung. ;)

mal wieder, wir eigentlich fast immer, ist das Thema gar nicht mehr im Fokus…aber das kennt man ja hier im Forum.

zum Schreibstil so mancher Zeitgenossen hier:

es ist nicht so, das auch ich mal Sachen so verquert ausdrücke, das sie falsch verstanden werden, aber:

wenn man der Sprache nicht mächtig ist oder nicht hier damit aufgewachsen, kann man es verstehen, dass viele Fehler gemacht werden. Dafür gibt es die Rechtschreibhilfe in jedem Textprogramm.

wenn man aber hier die Sprache gelernt hat, ist das Nicht-Anwenden der Rechtschreibung und der Grammatik ein Affront gegen alle, die sich darum bemühen.
 
moinsen,

meine Chefin hat ein MBA aus early 2015 angeschleppt ins Büro und mich gefragt, was das Ding denn noch wert ist. Es ist dieses hier https://everymac.com/systems/apple/...book-air-core-i5-1.6-13-early-2015-specs.html, allerdings mit nem 1.4er Prozessor, 4GB RAM und ner 256er SSD.

ich hab mal einfach 100€ genannt, aber keine Ahnung, ob das passt.

was meint ihr?
Ich schreibe Dir hier mit genau so einem MBA. Bin sehr zufrieden damit und habe es 2021 für 300€ erworben.
Auch der Vorgänger von 2014 mit 4GB RAM läuft hier.

Wert für ein MBA 13" early2015 1,6GHz 8GB RAM 250GB SSD ca. 250-300€ in top Zustand , bei Abnutzung oder Abweichung vom Neuzustand weniger
 
Zuletzt bearbeitet:
moinsen,
meine Chefin hat ein MBA aus early 2015 angeschleppt ins Büro und mich gefragt, was das Ding denn noch wert ist. Es ist dieses hier https://everymac.com/systems/apple/...book-air-core-i5-1.6-13-early-2015-specs.html, allerdings mit nem 1.4er Prozessor, 4GB RAM und ner 256er SSD.
ich hab mal einfach 100€ genannt, aber keine Ahnung, ob das passt.
was meint ihr?
Dann ist es ja eigentlich das hier aus 2014.
Geht noch offiziell bis BigSur und läuft sicher zufriedenstellend auch noch mit OCLP bis Ventura.
Für die leichte Muse sind 4/250GB und bei akzeptablem Akku ein Preis von 100 bis max.150€ in Ordnung.
Die 4GB RAM wären mir persönlich aber nicht ausreichend und da kann man auch mit Geld nix nachbessern ...

Hab' für zwei 2013er i7 1,6GHz 11"MBA mit 8/500GB noch 250€ bzw. 300€ ausgegeben - aber weil ich genau diese 11" wollte.
Für unterwegs und für meine Zwecke prima - die Extra-4GB RAM und überhaupt "intel" für VMware Fusion & Win-VM.
OCLP/Ventura läuft gut. Bei der Auflösung muss man halt Abstriche machen.

Wenn die Nutzerin keine Ahnung von Computern hat, dann einfach BigSur und Firefox drauf packen und noch 2-3 Jahre Spass damit haben.
 
Ja, das scheint es wirklich zu sein, ich hatte zuerst nur das 2015er gefunden, weil ich nach der Produktnummer A1466 gesucht hatte.

Big Sur ist drauf, es kam gestern ein Update dazu, welches aber mangels Saft auf der Batterie nicht installiert werden konnte. Welchen Browser sie nimmt, weiß ich nicht.
Sie braucht das Gerät auch nicht täglich, sondern wohl eher mal für Fotos und Steuererklärung, sagte sie noch.
 
Ja, das scheint es wirklich zu sein, ich hatte zuerst nur das 2015er gefunden, weil ich nach der Produktnummer A1466 gesucht hatte.
Ein "Fehler" auf den viele herein fallen: Die "Produktnummer", wie du es nennst, bezeichnet nur die Modellnummer des Gehäuses. Da das für verschiedene Gerätegenerationen verwendet wurde...Am Gehäuse ansich kann man idR fast nie das konkrete Modell ermitteln bei Apple. Bei älteren Geräten, bei denen man den Akku noch tauschen konnte, war die konkrete Modellnummer auf einem Aufkleber im Akkufach zu finden...da stand dann alles drauf, auch diverse Austattungsmerkmale wie das Gerät Apple verlassen hat (u.a. z.B. RAM-Ausstattung). Ist heute leider nicht mehr möglich da man besagten Aufkleber heute nur noch auf dem Karton zum Gerät findet ;)
 
Wert für ein MBA 13" early2015 1,6GHz 8GB RAM 250GB SSD ca. 250-300€ in top Zustand , bei Abnutzung oder Abweichung vom Neuzustand weniger

Er hat aber ein MBA 13 aus 2014 mit nur 4GB, es ist also ein älteres und schwächer ausgestattetes Gerät.
Die 8GB Geräte dagegen sind relativ gesucht, da sie hervorragend mobile Geräte sind, die äusserst preiswert sind
und 8GB selbst bei den modernsten macos Versionen mehr als ausreichend sind.
 
Ja so ein 2014er MBA mit 4GB liegt auch hier. Läuft noch sehr gut mit MOJAVE wegen 32bit.
Hatte mal testweise 10.15 Catalina aufgespielt, war mir spürbar zu langsam gewesen. Daher habe ich mit dann das 2015er MBA mit 8GB zugelegt un bin sehr zufrieden.

Gut das Display, da gibt’s inzwischen bessere. Aber mir genügt es. Für mich war wichtig, SSD und den Akku selber weckseln zu können.
 
Zurück
Oben Unten