Welcher Monitor für den aktuellen Mac Mini?

L

letar

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
08.12.2021
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo. Ich möchte mir einen Mac Mini kaufen. Dazu brauche ich einen 24 Zoll Monitor. Ich glaube, wenn ich den Monitor über den USB-C Port anschliessen würde, hätte ich eine bessere Auflösung als über den HDMI-Port oder? Habt ihr einen Vorschlag, welchen Monitor ich kaufen könnte? Gibt es dafür einen 5K oder 6K Monitor? Ich habe im Internet recherchiert aber nichts gefunden. Danke.
 
OpencoreMacPro

OpencoreMacPro

Mitglied
Dabei seit
26.10.2021
Beiträge
113
Reaktionspunkte
5
Was ist denn dein Budget. Klar es gibt 5K Monitore. Dell ultrashort wäre einer.
 
L

letar

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
08.12.2021
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Unter 500 € wäre es ideal. Mir würde auch 24 Zoll reichen aber ich glaube es gibt keine 24 Monitore mit 4k oder 5k.
 
V

Veritas

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.11.2007
Beiträge
23.859
Reaktionspunkte
8.325
Oder 27“ bei WQHD.
 
E

Exit1

Mitglied
Dabei seit
30.04.2021
Beiträge
127
Reaktionspunkte
97
Unter 500 € wäre es ideal. Mir würde auch 24 Zoll reichen aber ich glaube es gibt keine 24 Monitore mit 4k oder 5k.
5k ist mir jetzt nicht bekannt, aber 24 Zöller mit 4k gibt es durchaus. Nur mal als kleine Übersicht:
https://www.4k-monitor-test.com/zoll-groessen/24-zoll

Die meisten davon dürften allerdings eher als Gaming-Monitore angesehen werden. Aber wie der EIZO in der Liste zeigt, gibt es sogar Profi-Monitor in dieser Größe und Auflösung.
 
L

letar

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
08.12.2021
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Deine Mudda

Deine Mudda

Aktives Mitglied
Dabei seit
21.02.2014
Beiträge
2.040
Reaktionspunkte
3.473
5k ist mir jetzt nicht bekannt, aber 24 Zöller mit 4k gibt es durchaus. Nur mal als kleine Übersicht:
https://www.4k-monitor-test.com/zoll-groessen/24-zoll

Die meisten davon dürften allerdings eher als Gaming-Monitore angesehen werden. Aber wie der EIZO in der Liste zeigt, gibt es sogar Profi-Monitor in dieser Größe und Auflösung.

Von der Liste ist kein einziger Monitor wirklich verfügbar - die Links gehen (bei mir) ohne Ausnahme ins Leere.

Ich hatte vor einer Weile auch mal sowas gesucht und m.W. gibt es keine 4K-Monitore <27".
 
OpencoreMacPro

OpencoreMacPro

Mitglied
Dabei seit
26.10.2021
Beiträge
113
Reaktionspunkte
5
einen UWQHD Monitor kann ich sehr mpfehlen. Ich besitze einen AOC UWQHD 34zoll 144hz. Sehr gutes bild und perfekte gröse zum editieren von videos umd musik produktion wie bei mir. kostet 480Euro als ich ihn gekauft habe. Den gibt es auch in der 100hz version und hat hinten 4 usb 3.2 ports die man mit einem usb b kabel an den mac mini anschlisen kann. Dieser hier:
https://www.amazon.de/AOC-CU34G2X-D..._1_2?sr=8-2&keywords=aoc+34&__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ

es gibt auch verschiedene Modelle der UWQHD Varianten von AOC.
Wenn es nun wirklich unbedingt ein 4k monitor sein soll empfehle ich diesen hier von LG:
https://www.amazon.de/LG-27UL550-W-...?sr=8-8&keywords=4k+monitor&__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ
 
E

Exit1

Mitglied
Dabei seit
30.04.2021
Beiträge
127
Reaktionspunkte
97
Von der Liste ist kein einziger Monitor wirklich verfügbar - die Links gehen (bei mir) ohne Ausnahme ins Leere.

Ich hatte vor einer Weile auch mal sowas gesucht und m.W. gibt es keine 4K-Monitore <27".
Die Verfügbarkeit habe ich nicht geprüft. Kann sein, dass die Monitore dieser Kategorie wegen der zu geringen Nachfrage ohne Nachfolger ausgelaufen sind. Aber gegeben hat es sie definitiv. Den ASUS aus der Liste hatte ein Bekannter, der ihn zum Zocken unter Windows verwenden wollte. Die Ernüchterung, dass 4k auf 24" zumindest unter Windows nicht so recht zusammen passen kam recht schnell und nur wenige später hatte er einen 27"er mit 4k und war sehr viel zufriedener. Was ihn danach am meisten gewurmt hat, war die Tatsache, dass der 27er sogar noch günstiger war.
 
Deine Mudda

Deine Mudda

Aktives Mitglied
Dabei seit
21.02.2014
Beiträge
2.040
Reaktionspunkte
3.473
Die Ernüchterung, dass 4k auf 24" zumindest unter Windows nicht so recht zusammen passen kam recht schnell und nur wenige später hatte er einen 27"er mit 4k und war sehr viel zufriedener.
Kannst Du eventuell erklären, warum?

Bei mir sind bspw. 25" die perfekte Größe und ich hätte die physikalische Abmessung gerne mit 4k Auflösung, damit ich möglichst an die "normale" Auflösung von 2560x1440 in HDPI ran komme.

Was nutzt mir eine größere Fläche, wenn letztendlich die Informationsdichte geringer wird?
 
xplor3

xplor3

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.10.2009
Beiträge
1.347
Reaktionspunkte
503
noch besser ist 4K auf 32 Zoll. man hat (noch) ein scharfes Bild und die nutzbare Fläche ist auch noch groß genug im Vergleich zum 27“
 
Madcat

Madcat

Aktives Mitglied
Dabei seit
01.02.2004
Beiträge
18.977
Reaktionspunkte
6.842
Ich hatte vor einer Weile auch mal sowas gesucht und m.W. gibt es keine 4K-Monitore <27".
Braucht man das? Ich meine, 4k wird auch auf 32" als OK angesehen, das sind mal schmale 8" mehr. Ich denke man hat mit 4k bei was kleinerem als 27" einfach keinen Vorteil von den 4k sondern nimmt ausschließlich die Nachteile mit.
 
E

Exit1

Mitglied
Dabei seit
30.04.2021
Beiträge
127
Reaktionspunkte
97
Kannst Du eventuell erklären, warum?
Selbst gesehen habe ich es nicht, aber zum einen war ihm beim Zocken mit 4k-Auflösung der Monitor einfach zu klein, zum anderen (und daher auch der explizite Hinweis auf Windows) muss das mit der Windows Skalierung (weiss nicht mehr, welchen %-Wert er genannt hatte, aber es war ein recht hoher) auch nicht wirklich gut ausgesehen haben. Zudem meinte er, dass er auf dem Windows-Desktop eben durch diese Skalierung keinen wirklichen Mehrwert zu nem FHD-Monitor gehabt hätte.
 
Unwissender1982

Unwissender1982

Mitglied
Dabei seit
14.04.2020
Beiträge
508
Reaktionspunkte
309
Das hört man öfter mit Windows und fhd Auflösung.
Ich habe einen 32 er Samsung 4K am Mini.
Im Nachhinein ist er mir doch etwas zu groß, man macht doch sehr lange Wege mit der Maus. Ein 27 er wäre wohl die bessere Wahl gewesen. Skalieren musste ich eine Stufe, Original war alles doch etwas arg klein gewesen.
 
F

fridam

Mitglied
Dabei seit
23.10.2020
Beiträge
16
Reaktionspunkte
5
Also da ich aufs Budget geachtet hab und trotzdem ein gutes, vernünftiges Preis-Leistungs-Verhältnis haben wollte, hab ich mich auf "refurbished" Seiten umgeschaut und bin dann letztendlich greenpanda fündig geworden.
 
Oben Unten