Hausl
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 02.11.2009
- Beiträge
- 788
- Reaktionspunkte
- 87
Hey Leute,
ich probiere heute etwas mit MakeMKV rum und hab ein paar meiner Filme gerippt.
dabei sind mir nun mal 2 Fragen eingefallen.
Grundsätzlich wähle ich nur die deutsche Tonspur an, und auch da Immer nur die in der besten Qualität, also wenn zb DTS HD-MA verfügbar ist, dann wähle ich die DTS 5.1 Spur ab, da man allein hier schon über 1 GB spart.
Aber nun zu den Fragen:
bei ein paar Filmen (bisher bei Thor - Tag der Entscheidung und Wall-E) ist mir aufgefallen, dass in der Auflistung, wo alle Inhalte der Bluray angezeigt werden, der Hauptfilm mehrmals vorhanden ist. Aber immer mit total identischen Angaben, gleiche Laufzeit, gleiche Tonspuren, gleiche Untertitel. Würde ja verstehen, wenn es sich um Filme handelt, wo man entweder eine Kinofassung oder Extended Version starten kann, aber nicht bei einem Film, wo es eigentlich nur diese eine Version gibt.
Bin mir daher nicht sicher, ob man einfach eine der mehrfach aufgelisteten "Versionen" wählt oder ob man da noch was beachten muss.
Denn bei Thor habe ich einfach mal beider Versionen gerippt und kann eigentlich keinen Unterschied erkennen.
Frage bezüglich Untertitel: die meisten Filme haben ja unterschiedliche deutsche Untertitel. Meist sind es "der ganze gepsprochene Text", "Kommentare vom Team" und "notwendige Untertitel, weil in diversen Passagen eine andere Sprache gesprochen wird"
Da man in der Auflistung nicht erkennen kann, welcher Untertitel was beinhaltet, rippt man eben alle mit.
Wie könnte ich dann im Nachhinein am einfachsten die nicht benötigen Untertitel entfernen? Oder es zumindest so einstellen, dass Standardmäßig nur der Untertitel mit der Übersetzung von Fremdsprachen läuft?
	
		
			
		
		
	
				
			ich probiere heute etwas mit MakeMKV rum und hab ein paar meiner Filme gerippt.
dabei sind mir nun mal 2 Fragen eingefallen.
Grundsätzlich wähle ich nur die deutsche Tonspur an, und auch da Immer nur die in der besten Qualität, also wenn zb DTS HD-MA verfügbar ist, dann wähle ich die DTS 5.1 Spur ab, da man allein hier schon über 1 GB spart.
Aber nun zu den Fragen:
bei ein paar Filmen (bisher bei Thor - Tag der Entscheidung und Wall-E) ist mir aufgefallen, dass in der Auflistung, wo alle Inhalte der Bluray angezeigt werden, der Hauptfilm mehrmals vorhanden ist. Aber immer mit total identischen Angaben, gleiche Laufzeit, gleiche Tonspuren, gleiche Untertitel. Würde ja verstehen, wenn es sich um Filme handelt, wo man entweder eine Kinofassung oder Extended Version starten kann, aber nicht bei einem Film, wo es eigentlich nur diese eine Version gibt.
Bin mir daher nicht sicher, ob man einfach eine der mehrfach aufgelisteten "Versionen" wählt oder ob man da noch was beachten muss.
Denn bei Thor habe ich einfach mal beider Versionen gerippt und kann eigentlich keinen Unterschied erkennen.
Frage bezüglich Untertitel: die meisten Filme haben ja unterschiedliche deutsche Untertitel. Meist sind es "der ganze gepsprochene Text", "Kommentare vom Team" und "notwendige Untertitel, weil in diversen Passagen eine andere Sprache gesprochen wird"
Da man in der Auflistung nicht erkennen kann, welcher Untertitel was beinhaltet, rippt man eben alle mit.
Wie könnte ich dann im Nachhinein am einfachsten die nicht benötigen Untertitel entfernen? Oder es zumindest so einstellen, dass Standardmäßig nur der Untertitel mit der Übersetzung von Fremdsprachen läuft?
 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		