Wechselplatten Sackgasse?

D

dotvo

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
150
Reaktionspunkte
0
Trotz Lesens vieler Beiträge zu Thema sehe ich mich in einer Sackgasse.

Meine mit NTFS formatierten Wechselplatten kann ich lesen, aber nichts schreiben. o.k.
Ich habe gelesen, daß ich als Mac User am besten mit HFS formatiere.
Nur wie kann ich das tun, wenn ich für die Wechselplatte nur Leserechte habe?

Dank für Hilfe!
 
mat3000

mat3000

Mitglied
Dabei seit
20.11.2004
Beiträge
537
Reaktionspunkte
4
am besten du besorgst dir eine zweite wechselplatte und formatierst diese in HFS(+).
Danach packst du alles auf diese und voila schliest sie an.

Bzw. kopierst die Daten der ersten auf die zweite, formatierst die erste
und kopierst die daten auf die erste zurück ;)
 
oSIRus

oSIRus

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.09.2004
Beiträge
2.737
Reaktionspunkte
0
formatieren kannst du eine platte immer, egal welches dateissystem drauf ist.
 
mat3000

mat3000

Mitglied
Dabei seit
20.11.2004
Beiträge
537
Reaktionspunkte
4
ja schon, aber er braucht sehr wahrscheinlich eine zweite um die daten vor dem formatieren zu sichern.
 
orgonaut

orgonaut

Aktives Mitglied
Dabei seit
09.08.2004
Beiträge
10.256
Reaktionspunkte
771
mat3000 schrieb:
ja schon, aber er braucht sehr wahrscheinlich eine zweite um die daten vor dem formatieren zu sichern.
Hä? Er kann sie doch lesen, also kann er sie auch sichern!

Festplatten kannst Du mit dem Festplattendienstprogramm im Ordner Dienstprogramme formatieren. :zwinker:
 
D

dotvo

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
150
Reaktionspunkte
0
Also:

2. Wechselplatte habe ich. Kein Problem.
Aber
Wenn das Formatieren zunächst über Löschen läuft, bin ich beim Festplattendienstprogramm in der Sackgasse, denn die Felder, mit denen ich ein Löschen aktivieren könnte, sind grau unterlegt.
Vielleicht erst mit PC löschen und dann mit Mac formatieren?
 
orgonaut

orgonaut

Aktives Mitglied
Dabei seit
09.08.2004
Beiträge
10.256
Reaktionspunkte
771
Taucht die Festplatte im Festplattendienstprogramm auf? Wenn ja, dann solltest Du sie auch formatieren (=löschen) können. Beide Icons angeklickt?
 
marco312

marco312

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.11.2003
Beiträge
19.353
Reaktionspunkte
223
Hast du auch die obere ebene der HD ausgewählt ?
 
D

dotvo

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
150
Reaktionspunkte
0
Genau DAS war mein Fehler!
Ich hatte nicht die obere Ebene ausgewählt.

Was wäre ich ohne das Forum?......

Also, dann werde ich mal zur Tat schreiten.
Mal schauen, ob ich bald den nächsten Hilferuf loslassen muss.-
 
D

dotvo

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
150
Reaktionspunkte
0
Tatsächlich.

"HFS" taucht nicht inder Auswahl auf. Nur "Mac OS Extended " sowie "Mac OS Extended - Journaled" und dito mit Groß- und Kleinschreibung und "DOS" und "UFS (UNIX file)"
 
marco312

marco312

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.11.2003
Beiträge
19.353
Reaktionspunkte
223
Mac OS Extended ist HFS
 
D

dotvo

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
150
Reaktionspunkte
0
ok. Vielen Dank!
 
design11

design11

Aktives Mitglied
Dabei seit
09.01.2005
Beiträge
1.210
Reaktionspunkte
72
Mal eine ganz blöde Frage: Was ist der Unterschied zwischen Mac OS Extended und dto. "Journaled"?
Will gerade eine neue HD formatieren und stehe vor dieser wirklich spannenden Frage. Da kommen anschließend über 100GB Daten drauf, würde dann ungern nochmal formatieren ;-))
 
design11

design11

Aktives Mitglied
Dabei seit
09.01.2005
Beiträge
1.210
Reaktionspunkte
72
Weiß wirklich niemand Rat? Habe schon alle Hilfen und Suchen durchforstet, aber die Frage ist wohl so blöd, daß sie nirgendwo auftaucht...
 
Shetty

Shetty

Aktives Mitglied
Dabei seit
13.06.2004
Beiträge
4.892
Reaktionspunkte
601
Journaled sammelt Informationen, um die Datenrettung zu erleichtern, wenn mal was schiefgeht. So hab ich das jedenfalls verstanden oO
 
design11

design11

Aktives Mitglied
Dabei seit
09.01.2005
Beiträge
1.210
Reaktionspunkte
72
Danke!
....weil es bestimmt einige interessiert, inzwischen wurde mir auch noch an anderer Stelle weitergeholfen:

http://de.wikipedia.org/wiki/HFS_plus

Sehr gute Erklärung zum Thema.
Ciao
 
Oben Unten