Webseite archivieren - wie gehe ich am besten vor?

Symbiose

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
29.11.2020
Beiträge
2.892
Reaktionspunkte
1.181
Guten Abend,

wenn ich eine Webseite, so wie ich sie gerade sehe - archivieren möchte, soll das wie folgt gemacht werden:

Eine Webseite auf dem Mac speichern:
  • Öffnen Sie mit Safari die Webseite auf dem Mac. Rufen Sie im Menü „Ablage“ den Befehl „Sichern unter“ auf.
  • Geben Sie bei Bedarf einen anderen Dateinamen an und wählen Sie das Dateiformat „Webarchiv“. Damit wird die Webseite sowie deren einzelne Bestandteile in einer Datei mit der gleichnamigen Dateiendung gesichert.
  • Oder auch als PDF "drucken" - dadurch dann halt im PDF Format (durchsiuchbar) ablegen.

Ist das der optimalste Weg, um das zu realisieren, ohne dazu ein zusätzliches Programm bemühen zu müssen, oder geht es anders, besser...?

Danke.
 
Hängt halt immer davon ab, was Du damit vorhast.

Ich druck mir in der Regel die Sachen als PDF, wenn ich sie später nur lesen will.
Webarchive - kann man machen - mag ich nicht. Ansonsten geht natürlich auch wget
 
Wenn man mag, kann man die Seite auch komplett oder teilweise markieren und über den Zwischenspeicher in eine TextEdit-Datei kopieren als rtfd.

Edit: Dem Eröffnungspost nach geht es ja um eine Seite (so wie der TE sie gerade sieht), weniger um einen kompletten Webauftritt (eine Site). Sitesucker sichert ja auch alle Unterseiten et cetera - dafür sicher ein gut geeignetes Programm.
 
Ich denke eine gute Möglichkeit ist dafür Pocket oder es geht auch self-hosted ArchiveBox
 
Wenn man mag, kann man die Seite auch komplett oder teilweise markieren und über den Zwischenspeicher in eine TextEdit-Datei kopieren als rtfd.

Edit: Dem Eröffnungspost nach geht es ja um eine Seite (so wie der TE sie gerade sieht), weniger um einen kompletten Webauftritt (eine Site). Sitesucker sichert ja auch alle Unterseiten et cetera - dafür sicher ein gut geeignetes Programm.
Mein Fehler, ich habe „Website“ gelesen, nicht „Webseite“.
 
Mir geht es darum, dass ich eine Webseite (wie ich sie gerade sehe) archivieren möchte.
Also den aktuellen Stand einfriere.

Die Safari Leseliste zeigt ja eine sich ständig verändernde Webseite an. Und eine Dateistruktur ist damit auch nicht realisierbar.
 
Wenn es HTML bleiben soll, könnte SingleFile for Safari etwas für Dich sein, zu finden im Appstore.
Ansonsten „Ablage—>Als PDF Exportieren“
 
Mir geht es darum, dass ich eine Webseite (wie ich sie gerade sehe) archivieren möchte.
Also den aktuellen Stand einfriere.
Und das brauchst du, um a) die Informationen für dich zu sichern zB für zum offline lesen oder b) als Nachweis, was zu einem bestimmten Zeitpunkt auf der Webseite gezeigt wurde (Beweissicherung)? Für a) kamen ja schon Tipps, für b) empfehle ich einen bzw. mehrere Screenshots. Unter iOS kann man auch eine ganze Seite, inkl. aller nur durch scrollen sichtbaren Bereiche, automatisch in einem Screenshot sichern.
 
Die Safari Leseliste zeigt ja eine sich ständig verändernde Webseite an. Und eine Dateistruktur ist damit auch nicht realisierbar.
Dateistruktur geht schon, zB. unter Lesezeichen. Dass die Ständig veränderten Webseiten angezeigt werden, stimmt allerdings.
 
Oder einfach DevonThink nutzen .. Clip to Devonthink kann dann ein PDF machen und in Dein Devonthink einfügen.

Interessanterweise kann man auch in die Bücher App teilen und dort kommt ein PDf raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten