Was will Apple in der Zukunft?

Was ist die Zukunftsstrategie von Apple?

  • Mehr Macs - finde ich auch gut!

    Stimmen: 40 57,1%
  • Mehr Macs - finde ich schlecht!

    Stimmen: 4 5,7%
  • Marktanteil wie heute - gut so!

    Stimmen: 25 35,7%
  • Marktanteil wie heute - schade!

    Stimmen: 1 1,4%

  • Umfrageteilnehmer
    70
Ist wieder ein Wink in die Richtung Marktanteile...


falkonline
 
coblin schrieb:
er hat ne tochter...:)

Guck Dir mal 'Pirates of Silicon Valley' an. ;)
Ich kanns auch so verraten. Sie heißt Lisa.
 
Ich denke daß es noch nie einen besseren Zeitpunkt für Apple gab in den Massenmarkt einzusteigen.
Für mich ist es der Massenmarkt-PC der Zukunft für Leute ab 30 die ala Boris Becker (in der AOL-Werbung) kein Bock haben sich zu sehr mit der Materie auseinanderzusetzen und einfach loslegen wollen.
Leute bei mir auf der Arbeit haben gar keinen Plan von PCs und ärgern sich jeden Tag mit Windows rum. Die zwei die Plan haben werden von den andern ständig belagert weil nix läuft wie es soll.
Bei Hinweis auf Apple kommt meistens: "Wie keine Viren, das ist doch bestimmt ein Gerücht. Und da gibts doch bestimmt kaum Programme für." Es glaubt einfach keiner.

Wenn Apple es schaffen sollte die Leute aufzuklären was damit geht und vor allem wie einfach, seh ich hier ein Riesen-Markt von Leuten die gerne ein paar Euro mehr ausgeben um Ruhe zu haben. Und diese Leute haben auch die Kohle dafür.
Ich glaub der Markt verlagert sich von den Game-Festischisten zur reiferen Zielgruppe die nun auch nicht mehr um einen PC rumkommen. Und da kann Apple punkten wenn das Marketing stimmt.
 
Den Jobs Job würd' ich nehmen. In Cupertino lebt sich's gut.
Aber mal im Ernst. Wer will denn wirklich, dass der 'elitäre' Mac zu einem Jedermann-PC mutiert. Wir sind doch ehrlicherweise alle ein bißchen stolz darauf, nicht Jedermann zu sein, oder?
Außerdem stellt sich dann spätestens bei - sagen wir - 25% Marktanteil das Virenproblem. Dann würde es sich lohnen, auch den Apples was unterzujubeln und diese zu verseuchen. Jetzt sind wir vor dem Problem ja noch gefeit. Und das soll bitte auch so bleiben. Also 5% Anteil, mehr brauchts nicht.

Aloha, Guffmann
 
Wer will denn wirklich, dass der 'elitäre' Mac zu einem Jedermann-PC mutiert.
Mehr Software, Mehr User und und und

Außerdem stellt sich dann spätestens bei - sagen wir - 25% Marktanteil das Virenproblem.
Ich dachte das war wegen der Platform so. Heisst das also das es nur findige Leute braucht um doch den Mac zu verseuchen? Immerhin versuchen es ja die Antiviren-Hersteller schon länger, glaubt man den Aussagen anderer User.
 
Zurück
Oben Unten