Was tun mit MacBook Pro 2008?

XBenX

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
03.08.2008
Beiträge
1.628
Reaktionspunkte
383
Hallo zusammen,

kürzlich fiel mir mein altes MacBook Pro von 2008 wieder in die Hände. Über die Feiertage möchte ich sowieso mal etwas ausmisten. Ich bin allerdings nicht sicher, ob ich das Gerät auf den Wertstoffhof bringen soll oder ob ein Inserat bei Kleinanzeigen Sinn ergibt. Eventuell kann es ja auch jemand hier aus dem Forum gebrauchen (evtl. als Ersatzteilelager).

Grundsätzlich lässt sich das MacBook noch benutzen. Der Akku ist allerdings defekt und das magnetische Stromkabel sitzt nur mit etwas Feingefühl korrekt an der Ladebuchse. Das DVD-Laufwerk funktioniert nicht mehr (CDs/DVDs werden umgehend wieder ausgespuckt). Das Unibody-Gehäuse hat einige kleine Kratzer, es sind aber keine größeren Beschädigungen wie Dellen zu sehen (ich hatte es während meiner Studienzeit viel unterwegs genutzt).

Die Daten:
- Mac OS El Capital 10.11.6
- Prozessor: 2,4 Ghz Intel Core 2 Duo
- Arbeitsspeicher: 4GB
- Festplatte: SSD mit 250GB (wurde nachgerüstet)
- Grafikkarte: NVidia Geforce 9400M 256GB

Gibt es für dieses MacBook noch Verwendung, oder kann ich es ohne schlechtes Gewissen auf den Müll werfen?
 
Habe son Teil mit MX Linux. Läuft ziemlich gut. Ansonsten mit Emmabuntüs für Kinder und Jugendliche bestücken und in der Familie oder Verwandtschaft weiterreichen. Habe ich jüngst mit einem aus 2007 gemacht, aber auch MX Linux genommen. Linux mint 21.3 xfce sollte auch gut gehen.
 
Eventuell kann es ja auch jemand hier aus dem Forum gebrauchen (evtl. als Ersatzteilelager).

Die Verwendung als Ersatzteilquelle würde ich auch vorschlagen, der ein oder andere Schrauber könnte da schon Interesse haben.
Bspw. für das Display. Aus "zwei mach eins" dürfte deutlich Nachhaltiger als die Schrotthalde sein.

- Mac OS El Capital

Ups.. das müsst man direkt Apples Marketing als neuen Namen für irgend was vorschlagen ;)

Schöne Feiertage
 
Ups.. das müsst man direkt Apples Marketing als neuen Namen für irgend was vorschlagen ;)

Schöne Feiertage
Das war dann wohl ein Freudscher Vertipper. :ROFLMAO:

Danke für das große Interesse. So wie es aussieht, wird razormax das Gerät übernehmen. Er hat als erster gefragt.
 
@razormax
wie per PN angekündigt, werde ich das MacBook in diesem Lenovo-Karton auf die Reise schicken. Dieser Karton wird noch einmal in eine Kiste gesteckt. Dann sollte alles ordentlich verpackt sein. So wurde das Laptop damals auch per Post zu mir geschickt.

MacBook_verpackt.jpg
 
Zurück
Oben Unten