Was macht ihr mit Halloween-Kindern?

Was macht ihr mit Halloween-Kindern?

  • Oooch! Wie süß! Hier habt ihr einen Berg voll Süßigkeiten!

    Stimmen: 13 17,8%
  • Schatz, hol meine Flinte! (bzw. nichts geben :D)

    Stimmen: 60 82,2%

  • Umfrageteilnehmer
    73
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Halloween mag ein alter keltischer Brauch sein, aber das umherziehen von Tür zu Tür auf der Suche nach Süßigkeiten ist definitiv das Amerikanische Expansion Pack zu Halloween v1
 
Du hast wohl keine eigenen Kinder oder bist noch zu Jung, um das zu verstehen, oder du warst noch nie Kind?

Klar ist das Konsum, aber wo gibt es denn keinen? Und ehrlich gesagt, wenn dieser Konsum alt und jung miteinander in Kontakt bringt und die Kinder nicht vor der Glotze hocken, dann ist das allemal eine gute Idee!

Meiner Meinung nach ist dieser Konsum sogar sinnvoller als der Weihnachtskonsum, wo man sich vollfrisst und Geschenke unterm Weihnachtsbaum austauscht und sich 3 Tage lang nicht bewegt, mal ganz davon abgesehen, was wirklich dahinter steckt. Aber wen interessiert das heute noch?
 
Woulion schrieb:
Ein schönes Thema!

Ich als Vater eines siebenjährigen Kindes, das in der protestantischen Diaspora lebt (Berlin, also keine Feiertagem kein St. Martin, und Karneval als der Brüller des Jahrhunderts), kann ich Halloween nur begrüßen, damit die kleinen wenigstens einmal im Jahr ein wenig Spaß haben und sich verkleiden können, es gibt sonst reichlich wenig Gelegenheiten.

Es hat sich zumindest in meinem Viertel so herauskristallisiert, das die, die mitmachen, einen Kürbis etwas sonst etwas Halloween-spezifisches rausstellen, dann ist es auch OK dort zu klingeln. Und wer da keinen Bock drauf hat, der läßt halt die Türe zu. Von ein wenig klingeln 1x im Jahr ist noch keiner gestorben, und ein wenig Spaß sollte man den Kleinen (und auch den Großen, ich war nämlich auch verkleidet) schon gönnen.

W

...an dieser Stelle denken wir uns einfach mal die beiden Alten
Gnatzer aus der Muppetshow, wie sie auf dem Balkon hocken
und frenetisch applaudieren. :D
 
Spießertum ist genauso beschissen wie Euer pseudoliberales Getue (wenn ihr betroffen wärd, würden sich bestimmt viele als das outen, was ihr jetzt so angreift...nämlich als Spießer).
Alles, was mit unnötiger Arbeit zusammenhängt nervt, oder?

Also hört mit den dämlichen Rumgehaue auf.
Es gibt wichtigere Dinge als schlecht erzogene Kinder....lach
 
Ich bin zwar einen Tag zu spät mit meinem Thread, aber ich möchte doch noch meinen Senf hier zu beitragen.
Dass das Fest mit dem beginnenden 21. Jahrhundert in Mitteleuropa, so auch im deutschsprachigen Raum, wiederbelebt worden ist, wird mehrere Gründe haben: Neben möglicher Todessehnsucht und Todesverdrängung dürfte vor allem die Rezeption US-amerikanischer Fernsehserien, dann die Vermarktungsmöglichkeit des Festes und zuletzt das jetztzeitliche Spaßbedürfnis hierfür verantwortlich sein.
Dieses so genante Halloween ist mir einfach zu amerikanisch, und wo ich wohne ist es Gott sei Dank noch nicht aktuell!
 
Spießertum ist genauso beschissen wie Euer pseudoliberales Getue

Hmmm, von mindestens drei Personen in diesem Fred weiss ich, das
sie selber Kinder haben und ihre Meinung garantiert nicht pseudoliberal
ist. Wenn man also nicht weiss, mit wem man hier diskutiert, sollte man
sich möglicherweise einfach mal aus der Diskussion heraushalten...

;)
 
HAL9500 schrieb:
Hmmm, von mindestens drei Personen in diesem Fred weiss ich, das
sie selber Kinder haben und ihre Meinung garantiert nicht pseudoliberal
ist. Wenn man also nicht weiss, mit wem man hier diskutiert, sollte man
sich möglicherweise einfach mal aus der Diskussion heraushalten...

;)

Ich fühle mich da irgendwie angesprochen, ich habe auch Kinder.
sie sind regelmässig zur Karnevalszeit verkleidet durch die Strassen gezogen, das hat aber sehr wenig mit dem so genanten amerikanischen Brauchtum zu tun! :rolleyes:
 
no fear grete, posting #126 bezog sich auch nicht auf deine
meinung, sondern auf den vorwurf von thomas76530, der ja
der meinung ist, das wir hier alle nur pseudolibearl daher
reden würden.

ansonsten kann ich wirklich nicht verstehen, warum einige hier
halloween so geisseln, von wegen kein richtiger brauch, amizeugs
etc. blabla.

naja. wenn es denn auf weihnachten zugeht, werden alle wieder
scheinheilig bei mama und papa in der stube hocken, lieb lächeln
und den (aus meiner sicht) überflüssigen konsumzwang mitmachen.

jaja, die pseudoliberalen macuser.... ;)
 
Difool schrieb:
Stopping!
HAL hat's ja schon unter uns Leute hier gepostet:
Halloween ist nicht amerikanisches Traditionsgut.

Das meinte ich auch nicht.. Es ist nunmal in keinem anderen Land wie in den USA so ausgeprägt (Kommerziell gesehen) Ich hab einen Freund in Derry, Irland und da ist auch sowas wie eine Halloween Hochburg.. Und dass es sich in den USA entwickelt hat liegt ja wohl daran, dass innerhalb von 10 Jahren nach der Hungersnot 1846 (glaube ich) knapp 1,5 Millionen Iren in die USA ausgewandert sind.. (Wird ja auch in deinem Artikel erwähnt) Über viele Jahre hinweg war Irlands Auswandererquote höher als 3%! Das ist ne ganze Menge und da wundert es mich nicht, dass Halloween in den USA so großen Anklang gefunden hat..
Hier in Deutschland hat das aber nunmal nichts mit Geschichte oder Tradition sondern nur Kommerz zu tun. Ich persönlich finde einfach es wirkt "unecht". Aber daran stören tu ich mich nicht und wenn ich jetzt 8 Jahre alt wäre, würde ich mich über die extra Süßigkeiten auch freuen ;)
 
Sorry, @HAL
ich habe es wohl missverstanden! :)
 
Wir hier am Niederrhein sagen des Öfteren:
Man muss auch jönne könne!

Anders ist es natürlich, wenn, wie ich gestern im lokalradio hörte: zu folgenden Sachen kommt:
_ Autos werden mit Eiern, Senf, Ketchup beschmiert
_ 14-16-Jährige verwüsten teilweise den Friedhof
_ ein Depp feuert des Halloween-Nächtens mit 'ne Schreckschusspistole in der Gegend rum.

Also mal abgesehen von solchen (wie man auch immer man sie im Regional-Slang nennen mag) Typen sind mir ein paar Kids, die nach Süßkram krähen, auch lieber.
Trotzdem ist mir unser St. Martin-Fest noch lieber, weil die Gören da auch was singen müssen, bevor sie was bekommen. Ist doch viel netter.

Ach ja. Ich hab auch Kinder. :)

Al
 
1. Mehl vor der Tür wird schwerliche als Sachbeschädigung durchgehen, wird wohl eher eine Ordnungswiedrigkeit und in der Praxis bestimmt nciht mehr als eine Verwarnung das die Kinderchen das nciht mehr tun sollen... wenn sie unter 14 sind ist da sowieso kein durchkommen, da setzt der Staat auf die Einschüchterung der Polizei, wenn die klingelt und was sagt wirkt das (in Verbindung mit den Eltern) vermutlich mehr als 10 Euro oder sowas zu zahlen *g*

2. Bei mir hats einmal geklingelt, ich hatte nichts, irgendwie peinlich aber na gut, ich finde das mit diesem "Fest" sowieso nicht so toll, weil es einfach nur sinnloser Konsum ist. Natürlich macht das den Kindern Spaß, aber die werden sich doch wohl damit begnügen können einmal im Jahr was zu kriegen... ich lauf ja auch nciht einmal im Monat von Tür zu Tür und bettle um etwas zu essen! Totzdem lasse ich denen ihren Spaß, ob ich allerdings selber was verteilen würde weiß ich nicht... wenn ich an den Tag denken würde hätte ich sicher was gekauft (und falls noch was übrig gewesen wäre auch verteilt)
Ein Kumpel hat aufgrund zahlreicher Klingler einen Zettel an die Tür gehängt auf dem sowas stand wie: "Dieser Haushalt unterstützt keine Amerikanischen Feiertage!" Fin ich Okay, besser so als das man dauernd hoch muß und die jedesmal enttäuscht abziehen!

3. Diese Art von Halloween als nicht amerikanisch zu bezeichnen finde ich ziemlich kurzsichtig! Weihnachten geht auch auf andere Feste zurück und trotzdem sagen wir alle das es ein christliches ist, eben darum weil es sich in seinen Grundzügen derartig verändert hat und sich im entsprechenden Einzugsgebiet als solche etabliert hat.

4. Weihnachten ist auch Konsum! Aber das liegt daran, dass die Leute es zu diesem verkommen lassen. Finde ich traurig wenn das ganze als große GEschenk-Austausch-Aktion angesehen wird. Dann könnte ich auch einmal im Jahr eine Überweisung tätigen und gut ist. Wem es bei Weihnachten nciht darum geht mit der Familie zusammenzukommen und einen sehr schönen Tag zu verbringen und sich gegenseitig kleine Nettigkeiten zu machen, der tut mir echt leid, denn er hat was in seinem Leben verpasst. Natürlich braucht man dafür nicht unbedingt dieses Fest, aber es ist doch irgendwie eine ganz andere Stimmung dann, mit Baum, Schnee (falls die Globale Erwärmung nicht ihr übriges tut) und Kerzenlicht.
 
Letztes Jahr hat mein Hund die Rolle der Flinte übernommen, dieses Jahr die Supersoaker 3000 meines Bruders :)
 
hi
also bei mir sind sie auch mal vorbeigekommen haben aber nichts bekommen weil ich nichts hatte (nein wirklich nichts) worauf sie gemeint hab sie müssen meine türe mit eiern bewerfen bis sie etwas bekommen. damit war ich aber nicht einverstanden und habe daher einfach zum kärcher gegriffen (nein nicht um die tür zu säubern das durften die selber machen und zwar mit einer zahnbürste).

meine generelle meinung zum thema:
ich weis dass haloween nicht ursprünglich aus amerika kommt aber es ist das einzige land wo der quatsch gefeiert wird und ich bin dagegen alles aus amerika zu übernehmen.
ich habe anunfürsich kein problem wenn die kids meinen um die häuser zihen zu müssen aber wenn am abend 20 trupps kommen und manche auch noch doppelt dann reichts. und wenn sie meinen hier randalieren zu können werde ich leicht sauer desshalb steht der kärcher ab jetzt neben der tür.


mfg macgyver
 
MacGyver, du musst mächtig Langweile haben, dass du gerade diesen Thread aus dem Keller geholt hast. Jung, wir haben Frühling!
 
Fabi schrieb:
grrrrr! Ich werd noch wahnsinnig! motz Da kamen heute schon zum zweiten Mal Kinder zu uns an die Tür:
"Süßes sonst gibts Saures!". Und meine Eltern geben denen auch noch Süßigkeiten!

Muss denn in Deutschland eigentlich jeder Scheiß von den Amerikanern nachgemacht werden??

-> Frage: Gebt ihr den Kindern Süßigkeiten oder nicht? bzw. würdet ihr das machen (falls es bisher noch nicht bei euch geklingelt hat ;))?

ich bevorzuge Antwort 2 :D


Bei uns schellen die nur bei Martin Luther. Ansonsten verkleide ich mich als meine ehemalige Ausbilderin. Da laufen alle freiwillig weg. Manche liegen bereits in der Klapse :D

Nee im Ernst. Also ich gebe lieber Äpfel oder so. Die sind gesund. Also nicht nur Süßigkeiten. Aber eben nur zu Martin Luther. Habe ja als Kind auch mal gesungen.

Von daher ist das ok. Aber es gibt nichts zu HW.
 
Zuletzt bearbeitet:
uups!
bin nur aus zufall auf den theat gestossen über die suche. hab wohl nicht aufs datum geachtet, aber auch egal.

mfg macgyver
 
MAC Gyver schrieb:
uups!
bin nur aus zufall auf den theat gestossen über die suche. hab wohl nicht aufs datum geachtet, aber auch egal.

mfg macgyver

Jo, so kanns gehen. Besser als nen neuen Thread aufzumachen nicht wahr?
Und wen kümmerts schon...
 
Hey Leute da kommt man ja völlig durcheinander. Es ist OStern.
Deshalb mache ich hier mal dicht, wenn mich jemand erinnert öffne ich ihn zu Halloween wieder;)
Gruss Snuggles:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten